No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Nothing personal, just business": Der Westen vernichtet seine Konkurrenten

rtnews by rtnews
25/08/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
117
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Festnahme des Telegram-Gründers Pawel Durow in Frankreich und die juristischen Konstrukte, mit denen sie begründet wird, werfen ein Licht auf das Freiheits- und Sicherheitsverständnis europäischer Machthaber in Brüssel, Paris und anderen Hauptstädten. Es geht um Kontrolle und Geld, sehr viel Geld.

Von Jelena Karajewa

Zwölf Stunden nach der Festnahme von Pawel Durow sind Einzelheiten zu den Ursachen und Folgen des Vorfalls an die Presse durchgesickert. Der Russe Durow ist bekanntlich Gründer von Telegram, einem Messengerdienst, der schneller wächst als seine Konkurrenten.

Berichten zufolge sind die angeklagten “Todsünden”, die Durow von der französischen Justiz zur Last gelegt werden, nicht “persönlicher Natur” (“ne le concernent pas à titre personnel”), was bedeutet, dass es nicht Durow selbst war, der die Straftaten begangen hat – aber [durch] sein Telegram.

Denn er, Durow, erlaubte sich (bzw. dem Team, das bei TG arbeitet und die Software pflegt), den Inhalt der in den Chats veröffentlichten Nachrichten nicht zu moderieren.

Diese Chats konnten bis zu mehreren zehntausend Teilnehmer umfassen, die über verschiedene Themen diskutieren durften. Vorläufige Daten (zu denen der Zugang verständlicherweise geheim ist), die von französischen Strafverfolgungsbehörden erlangt wurden (wir können uns vorerst nur auf ihr Wort verlassen), belasten Durow wegen mangelnder Moderation in den Chatrooms (und damit wegen möglicher schwerer Straftaten).

Allerdings, und das muss betont werden, muss der Zusammenhang zwischen Äußerungen im Chat und der Begehung angeblichen Straftaten erst nachgewiesen werden. Und solange das Gericht und die Justiz noch kein Urteil gefällt haben, gilt für Durow – egal, wie sehr die Gesetzeshüter seine hypothetische Verantwortung erzwingen und wie sehr sie versuchen, ihn zu brechen – die Unschuldsvermutung. Die Beweislast für alle Anschuldigungen liegt bei den Ermittlern, bei der Polizei, beim Ermittlungsrichter, bei der Staatsanwaltschaft.

Niemand bezweifelt, dass Pawel Durow ein starkes Team von Anwälten zur Seite steht, das jedes Komma und jedes Detail der Anklageschrift unter die Lupe nehmen wird.

Aber die aktuelle Tagesordnung ist mit Spekulationen und Annahmen gefüllt, von denen die meisten wahrscheinlich nicht durch Fakten bestätigt werden können. Dies ist etwas ganz anderes als die Realität und Fakten, die in kohärente rechtliche Formulierungen gegossen sind.

Ein Beispiel dafür ist die Untersuchung der Arbeit des Messengers und der Vereinbarkeit der Handlungen seines Managements mit dem sogenannten Gesetz über digitale Dienste. Dieses Gesetz wurde, wie in der Regel im paneuropäischen Block, angeblich erlassen, um ausschließlich die Interessen der Nutzer zu schützen, gegen alles, was schlecht ist, und für alles, was gut ist. Der Impuls, die Ruhe im “europäischen Garten” zu schützen, bestand darin, Barrieren gegen alternative Informationen zu errichten, die sich in sozialen Netzwerken verbreiteten.

Es war die Zeit der Pandemie, als offiziellen Daten nicht mehr vertraut wurde. Daher beschafften sich die europäischen Bürger Informationen im Internet. Vor diesem Hintergrund wurde das vorbenannte Gesetz schließlich verabschiedet, um Andersdenkenden den Mund zu stopfen. Das Dokument enthielt jedoch Einschränkungen: Soziale Netzwerke wurden verpflichtet, “anstößige Inhalte” zu moderieren und zu entfernen, wenn die Zahl ihrer Nutzer 45 Millionen Menschen in der EU übersteigt.

Als wir bei Telegram anfragten, antwortete man uns höflich, der Messenger habe 41 Millionen Nutzer und falle daher nicht unter das Gesetz. Das war vor ein paar Monaten.

Damals begannen besonders scharfe und stimmgewaltige Soprane und Tenöre, den Messenger aller möglichen Verbrechen zu beschuldigen (sowohl im Sinne des Strafrechts als auch im Sinne des Informationskriegs, der gegen uns geführt wird).

Telegram ist in den vergangenen Monaten mehrmals ausgefallen. Das kann natürlich ein Zufall sein, aber es ist möglich, dass die Aufsichts- und Kontrollorgane der EU die Zahl der Nutzer bewertet haben. Und nachdem sie dies getan hatten, kamen sie zu dem Schluss, dass ein solcher Konkurrent, dazu noch eine freie Plattform ohne Vor- und Nachmoderation Nutzer von den europäischen Bürokraten genehmen sozialen Netzwerken anziehen könnte.

Ein widerspenstiges Telegram, das keine Spielchen mit der Redefreiheit spielen will, wird im paneuropäischen Block nicht gebraucht.

Pawel Durow selbst sprach darüber ganz offen in einem Interview mit Tucker Carlson. Er erwähnte zwei Giganten und nannte sie seine Konkurrenten: Google und Apple. Es ist seit langem bekannt, dass beide Konzerne, ob unter Druck oder nicht, mit den westlichen Geheimdiensten zusammenarbeiten, ohne diese nicht gerade appetitlichen Verbindungen öffentlich zu machen. Und nur der faulste Mensch weiß nicht, dass Meta* mit den persönlichen Daten der Nutzer Handel treibt.

Telegram hat ähnliche Angebote schon mehrmals abgelehnt. Die erste Ablehnung endete mit seiner Auswanderung ins sonnige Dubai, die zweite könnte für Durow mit ein paar Jahrzehnten Haft in einem französischen Gefängnis enden. Ging es im ersten Fall nur darum, die digitale Plattform neu auszurichten, so geht es im zweiten Fall darum, ein erfolgreiches Geschäft unter seinen Wettbewerbern aufzuteilen. Und alles im Schein der Legalität.

Schließlich geht es nur um das Geschäft und nichts Persönliches: “Nothing personal, just business”.

* Die Aktivitäten von Meta (die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram) sind in Russland als extremistisch verboten.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Originalartikel ist am 25.08.2024 auf ria.ru erschienen.

Mehr zum Thema – Telegram-Gründer Durow: Das FBI wollte heimlich einen meiner Mitarbeiter anwerben



Source link

Tags: businessquotderKonkurrentenPersonalquotNothingseinevernichtetWesten
rtnews

rtnews

Related Posts

Pufferzone soll ukrainischen Streitkräften die Hände binden
Deutschland

Pufferzone soll ukrainischen Streitkräften die Hände binden

25/05/2025
2
Und täglich grüßt die BILD-Propaganda: Wie das Springer-Blatt den nächsten "Putin-Plan" erfindet
Deutschland

Und täglich grüßt die BILD-Propaganda: Wie das Springer-Blatt den nächsten "Putin-Plan" erfindet

25/05/2025
0
Fußballsensation in Russland: Provinzclub entreißt Rekordmeister den Titel
Deutschland

Fußballsensation in Russland: Provinzclub entreißt Rekordmeister den Titel

25/05/2025
0
Jürgen Elsässer und Diether Dehm auf Friedensdemo in Berlin – Hass und Häme aus der "Linken"
Deutschland

Jürgen Elsässer und Diether Dehm auf Friedensdemo in Berlin – Hass und Häme aus der "Linken"

25/05/2025
3
Trump hat sich entschieden, die europäischen Kriegstreiber als Ballast über Bord zu werfen
Deutschland

Trump hat sich entschieden, die europäischen Kriegstreiber als Ballast über Bord zu werfen

25/05/2025
7
Merz-Regierung schürt Kriegsängste: Pistorius schließt Rückkehr zur Wehrpflicht nicht aus
Deutschland

Merz-Regierung schürt Kriegsängste: Pistorius schließt Rückkehr zur Wehrpflicht nicht aus

25/05/2025
0
Next Post
Bundesgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Attentäter von Solingen

Bundesgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Attentäter von Solingen

Kamala Harris sagt dem "American Dream" den Kampf an

Kamala Harris sagt dem "American Dream" den Kampf an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Pufferzone soll ukrainischen Streitkräften die Hände binden
  • Und täglich grüßt die BILD-Propaganda: Wie das Springer-Blatt den nächsten "Putin-Plan" erfindet
  • Fußballsensation in Russland: Provinzclub entreißt Rekordmeister den Titel
  • Jürgen Elsässer und Diether Dehm auf Friedensdemo in Berlin – Hass und Häme aus der "Linken"
  • Trump hat sich entschieden, die europäischen Kriegstreiber als Ballast über Bord zu werfen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?