No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Rettet den Frauensport!

rtnews by rtnews
03/08/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
18
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Jüngere Frauen dürften sich kaum noch daran erinnern, wie langwierig und mühsam es war, bis Frauen tatsächlich in allen Sportarten antreten durften. Jetzt wird diese Errungenschaft dem Transwahn geopfert.

Von Dagmar Henn

Als ich in die Grundschule ging, habe ich gerne mal mit Fußball gespielt, aber in einen Verein konnte ich nicht, weil Frauenfußball in der Bundesrepublik noch – verboten war. Ja, tatsächlich, im DFB war Frauenfußball verboten.

Die ersten Olympischen Spiele gab es 1896, aber Frauen durften erst später und schrittweise daran teilnehmen, im Golf, Tennis, Bogenschießen und Eiskunstlauf … Und es stand nicht nur der Unwille rein männlicher Organisationskomitees im Weg, sondern auch Vorbehalte gegen weiblichen Sport im Allgemeinen und Bekleidungsvorschriften, die heute gar nicht mehr vorstellbare Schwierigkeiten schufen. Im langen Rock kann man nun einmal schlecht Hürdenlaufen.

Boxen für Frauen gibt es erst seit 2012. Leichtathletik, Marathon, Radfahren, Gewichtheben, die Liste der Sportarten ist lang, die Stück für Stück erkämpft werden mussten. Und in den meisten ist es bis heute so, dass Frauen von all den materiellen Vorteilen, die viele Sportler aus einem Sieg bei Olympischen Spielen oder anderen Wettbewerben ziehen können, deutlich weniger bekommen.

Wo wir gerade bei materiellen Vorteilen sind – in den USA ist die ganze Sache deshalb besonders heikel, weil für den Besuch von Universitäten so viel Geld verlangt wird, dass viele Studenten inzwischen ihr halbes Leben lang abzahlen; Sport ist eine der wenigen Möglichkeiten, an Stipendien zu kommen.

Und jetzt wird das alles in Frage gestellt. Weil es so wichtig ist, Transgender zu fördern. Das ganz grundsätzliche Problem ist allerdings, dass die Folgen ausgesprochen einseitig sind. Während die Zulassung biologischer Männer im Frauensport dazu führt, dass Sportlerinnen trotz jahrelanger Vorbereitung und vollem Einsatz keine Chance mehr haben, ist mir zumindest keine Sportart eingefallen, in der biologische Frauen mit derartiger Sicherheit den Männern die Medaillen nehmen könnten. Synchronschwimmen vielleicht.

Die einzige Weise, wie dann wieder die Frauen zum Zug kämen, wäre, wenn sie in die Paralympics wechseln würden, mit der Erklärung, sie definierten sich jetzt einfach als körperlich beeinträchtigt. Das wäre gleichermaßen verrückt und ungerecht, aber zumindest logisch, denn wenn es im einen Feld möglich ist, Männer auf Frauenplätze zu schieben, dann müsste es im anderen auch möglich sein, völlig gesunde, nicht behinderte Frauen in die Paralympics zu schicken. Zu den Blinden beispielsweise.

Die Frage, die dadurch aufgeworfen wird, ist im Kern diese: Hat Gerechtigkeit überhaupt noch eine Bedeutung? Es gibt schon genug Faktoren, die den einen Sportlern massive Vorteile gegenüber den anderen verschaffen, das geht los mit dem Vorhandensein von Trainingsmöglichkeiten und geht bis zur finanziellen Förderung des Sports (die Beherrschung der chemischen Hilfsmittel lassen wir einmal außen vor, das ist ja zumindest offiziell illegal).

Die Trennung in Männer- und Frauenwettbewerbe schafft zumindest an dem einen Punkt Gleichheit, an dem es einfach möglich ist. Eine Aufhebung dieser Trennung führt dazu, dass man sich wieder im Jahr 1896 wiederfindet, denn das, was jetzt zu sehen war, ist erst der Anfang. Wenn diese Entwicklung weitergeht, dann gehen in zwanzig Jahren alle Medaillen, die für Männer und die für Frauen, an Männer. Denn selbst wenn die Förderung für Frauen schlechter ist als die für Männer, kommen auf diese Weise Männer zum Zug, die unter ihren Geschlechtsgenossen keine Chance hätten.

Sicher, an vielen Punkten werden sportliche Wettbewerbe nie gerecht sein. Beim Basketball hängt der Korb immer gleich hoch, und eine Mannschaft aus Zwei-Meter-Kerlen hat da stets einen Vorteil gegenüber einer mit Spielern, die nur 1,70 Meter groß sind. Und sicher, selbst jenseits der Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind viele Faktoren, wie beispielsweise die Entwicklung der Muskelmasse, genetisch festgelegt.

Aber in dem Moment, in dem die Entscheidung getroffen werden muss, ob Frauen weiterhin die Möglichkeit haben sollen, untereinander Wettkämpfe auszutragen, oder ob es wichtiger ist, jede Variante von Transgender unterzubringen, sollte die schlichte Zahl entscheiden. Die Hälfte der Menschheit sind Frauen. Transfrauen und Transmänner gibt es nur im Promillebereich, und die Letzteren haben ohnehin in keinem Sport eine Chance.

Was natürlich das grundsätzliche Argument, es gehe dabei um irgendeine Form von Gerechtigkeit oder Gleichheit, vollkommen aushebelt, denn dann müsste man Wege finden, um Transmänner so in den Männersport zu befördern, dass sie auch siegen können. Indem man den biologisch männlichen Mitbewerbern beim 100-Meter-Lauf Gewichte an die Beine bindet, beispielsweise.

Im Grunde macht es nur traurig, solche Wettkämpfe zu sehen, wie sie jetzt stattfinden. Weil ganz reale gesellschaftliche Errungenschaften einfach auf den Müll geworfen werden. Es war eine Errungenschaft, dass Frauen inzwischen Sport treiben können und dabei nicht auf Sportarten beschränkt sind, die “weiblich” sind. Aber so, wie jetzt damit umgegangen wird, wirkt es, als wäre das nur eine Art Beruhigungspille gewesen, solange noch genug Frauen sich dafür eingesetzt hatten, und jetzt kann man sie einfach wegnehmen und an die nächste Gruppe weiterreichen, deren Erhöhung aktuell Mode ist. Das fühlt sich an, als wären all diese Kämpfe gar nicht wahr gewesen, weil ein Haufen korrupter alter Männer, die sich IOC nennen, beschließt, das mit den Frauen sei gar nicht mehr wichtig, und handelt, als sei es sowieso ein Akt der Gnade, dass auch Frauen an Wettbewerben teilnehmen dürfen.

An einem Punkt allerdings könnte sich das Ganze sogar als hilfreich erweisen. Vorher war es oft schwierig, jungen Leuten, die nach der ideologischen Mode gehen, zu erklären, dass die Sprechweise, die aus stillenden Müttern milchgebende Elternteile macht, Frauen wieder zum Verschwinden bringt. Sogar aus dem Denken.

Mir fällt dabei immer ein, was 2005 mit der Einführung von Hartz IV geschah. All die alleinerziehenden Mütter, die auf Sozialhilfe angewiesen waren, verschwanden aus der Wahrnehmung, weil im Zusammenhang mit Hartz IV immer nur von “Langzeitarbeitslosen” die Rede war. Auch hier hatte es Jahrzehnte gedauert, das soziale Problem, dass die Gesellschaft Alleinerziehende nicht wirklich unterstützt, wirklich in die Wahrnehmung zu holen. Und ein einziger Schritt machte das alles zunichte, und sie verschwanden hinter dem Etikett “Langzeitarbeitslose”.

Mit der Zulassung biologischer Männer im Frauensport geschieht das Gleiche, auch wenn es ein klein wenig länger dauert. Sportlerinnen verschwinden aus der Wahrnehmung. Und wie bei den Alleinerziehenden wird auch das materielle Konsequenzen haben.

Aber in diesem Fall geschieht die Manipulation der Wahrnehmung auf so grobschlächtige Art und Weise, dass es vielleicht zu vielen auffällt. Eine kleine Hoffnung, gewiss, aber eine Hoffnung.

Mehr zum Thema – Olympia kann schließen – alle haben die Nase voll



Source link

Tags: denFrauensportrettet
rtnews

rtnews

Related Posts

Russland: Staatsduma rechnet mit einer Senkung des Leitzinses auf sieben Prozent 
Deutschland

Russland: Staatsduma rechnet mit einer Senkung des Leitzinses auf sieben Prozent 

21/07/2025
0
Weidel im ARD-Sommerinterview: "Ich habe zurecht Merz als Lügenkanzler bezeichnet"
Deutschland

Weidel im ARD-Sommerinterview: "Ich habe zurecht Merz als Lügenkanzler bezeichnet"

21/07/2025
0
Ausländische Schiffe benötigen künftig Zustimmung des FSB um Russland anzulaufen
Deutschland

Ausländische Schiffe benötigen künftig Zustimmung des FSB um Russland anzulaufen

21/07/2025
1
Podoljaka: Kiewer Verteidigung in Schlacht um Pokrowsk bekommt Risse
Deutschland

Podoljaka: Kiewer Verteidigung in Schlacht um Pokrowsk bekommt Risse

21/07/2025
1
Berlin: 23 Festnahmen von Islamisten beim "Nashid-Aktionstag"
Deutschland

Berlin: 23 Festnahmen von Islamisten beim "Nashid-Aktionstag"

21/07/2025
0
Konzert von Star-Dirigent Gergijew in Italien abgesagt
Deutschland

Konzert von Star-Dirigent Gergijew in Italien abgesagt

21/07/2025
3
Next Post
Von Corona über Gaza bis US-Wahl: Wahnsinn in Beschleunigung und das Ringen um Vernunft

Von Corona über Gaza bis US-Wahl: Wahnsinn in Beschleunigung und das Ringen um Vernunft

Ukraine startet neue Hexenjagd gegen russische Operndiva Anna Netrebko

Ukraine startet neue Hexenjagd gegen russische Operndiva Anna Netrebko

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russland: Staatsduma rechnet mit einer Senkung des Leitzinses auf sieben Prozent 
  • Weidel im ARD-Sommerinterview: "Ich habe zurecht Merz als Lügenkanzler bezeichnet"
  • Ausländische Schiffe benötigen künftig Zustimmung des FSB um Russland anzulaufen
  • Podoljaka: Kiewer Verteidigung in Schlacht um Pokrowsk bekommt Risse
  • Berlin: 23 Festnahmen von Islamisten beim "Nashid-Aktionstag"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?