No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Das sieht das Grundgesetz vor" – Innenministerium zum Compact-Verbot

rtnews by rtnews
19/07/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
37
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das Verbot der Zeitschrift “Compact” ist ein drastischer Eingriff. Der Weg, das Magazin über das Vereinsrecht verbieten zu lassen, ist umstritten. In einer Bundespressekonferenz nahm das Bundesministerium des Innern dazu Stellung.

In der Bundespressekonferenz nahm ein Sprecher des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) zum Verbot der Zeitschrift Compact Stellung. Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte am Dienstag das Magazin verboten. Es gab in diesem Zusammenhang gleichzeitig bundesweit Razzien. Unter anderem wurde auch die Privatwohnung des Magazin-Herausgebers Jürgen Elsässer durchsucht. Neben Computern und Arbeitsutensilien wurden auch eine Münzsammlung und ein abgemeldeter Sportwagen beschlagnahmt, Konten wurden gesperrt und jede weitere einschlägige Betätigung wurde untersagt.

Die drastische Maßnahme wurde in der Bundespressekonferenz (BPK) damit begründet, das Compact-Magazin habe rassistische, antisemitische, verfassungsfeindliche Beiträge veröffentlicht. Auf die Frage des NachDenkSeiten-Redakteurs Florian Warweg, warum das Bundesministerium unter Faeser das Vereinsrecht benutzt habe, um Compact zu verbieten, bezog sich in der BPK der Sprecher dieses Ministeriums Maximilian Kall auf das Grundgesetz: Verein sei ein weiter Begriff – und Vereine, die gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung verstoßen, seien zu verbieten.

“Entsprechend ist in der Verbotsverfügung sehr ausführlich begründet worden, warum dieses durch und durch verfassungsfeindlich agierende Unternehmen zu verbieten war, und ist die Pressefreiheit ausführlich gegen die Gründe abgewogen worden, die für das Verbot sprachen, den Antisemitismus, den Rassismus, die eklatante Verfassungsfeindlichkeit dieser Publikationen. Das trägt dieses Verbot.”

In der Bundespressekonferenz nahm ein Sprecher des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) zum Verbot der Zeitschrift Compact Stellung. Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte am Dienstag das Magazin verboten. Es gab in diesem Zusammenhang gleichzeitig bundesweit Razzien. Unter anderem wurde auch die Privatwohnung des Magazin-Herausgebers Jürgen Elsässer durchsucht. Neben Computern und Arbeitsutensilien wurden auch eine Münzsammlung und ein abgemeldeter Sportwagen beschlagnahmt, Konten wurden gesperrt und jede weitere einschlägige Betätigung wurde untersagt.

Die drastische Maßnahme wurde in der Bundespressekonferenz (BPK) damit begründet, das Compact-Magazin habe rassistische, antisemitische, verfassungsfeindliche Beiträge veröffentlicht. Auf die Frage des NachDenkSeiten-Redakteurs Florian Warweg, warum das Bundesministerium unter Faeser das Vereinsrecht benutzt habe, um Compact zu verbieten, bezog sich in der BPK der Sprecher dieses Ministeriums Maximilian Kall auf das Grundgesetz: Verein sei ein weiter Begriff – und Vereine, die gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung verstoßen, seien zu verbieten.

“Entsprechend ist in der Verbotsverfügung sehr ausführlich begründet worden, warum dieses durch und durch verfassungsfeindlich agierende Unternehmen zu verbieten war, und ist die Pressefreiheit ausführlich gegen die Gründe abgewogen worden, die für das Verbot sprachen, den Antisemitismus, den Rassismus, die eklatante Verfassungsfeindlichkeit dieser Publikationen. Das trägt dieses Verbot.”

Dabei wurde jedoch bisher diese Zeitschrift wegen der genannten Delikte keineswegs gerichtlich verurteilt. Das BMI stellte in diesem Zusammenhang fest, die Einstufung des Verfassungsschutzes von Compact als “gesichert rechtsextrem” sei völlig ausreichend für ein Verbot. Strafrechtliche Verfahren könnten parallel dazu [oder vielmehr im Nachgang?] stattfinden. Für das Verbot sei in diesem Fall jedoch der Verfassungsschutzbericht maßgeblich gewesen.

Warweg wollte zudem wissen, warum ausgewählte Presseorgane von der bevorstehenden Maßnahme informiert wurden. Pressevertreter waren bei den Razzien vor Ort, nahezu gleichzeitig mit dem Beginn der Razzien erschienen bereits lange Berichte. Das legt nahe, dass das BMI Presse-Redaktionen vorab informiert hatte. 

Kall wies das zurück. Er legte nahe, dass andere Behörden diese Information an Pressevertreter durchgestochen hatten. 

“Viele Landesbehörden, viele Polizeibehörden, viele Verfassungsschutzämter waren an der Maßnahme beteiligt.
Uns ärgert es, wenn Informationen vorher durchdringen. Das ist nicht in Ordnung, und dem wird nachgegangen. Vom Bundesinnenministerium sind diese Informationen nicht gegeben worden.”

Wolfgang Kubicki (FDP), einer der Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, forderte von Nancy Faeser ihren Rücktritt für den Fall, dass das Verbot nun nachträglich gerichtlich gekippt wird. Darauf angesprochen, antwortete der Sprecher des Bundesinnenministeriums: “Solche Aussagen und politischen Meinungsäußerungen kommentieren wir von hier aus nicht. Das tun wir nie.”

Mehr zum Thema – Jürgen Elsässer: Auch Mainstream-Journalisten verurteilen Compact-Razzia



Source link

Tags: CompactVerbotdasGrundgesetzInnenministeriumquotDassiehtvorquotzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Pjöngjang: Bedingungslose Unterstützung für Russland im Ukraine-Konflikt
Deutschland

Pjöngjang: Bedingungslose Unterstützung für Russland im Ukraine-Konflikt

13/07/2025
1
Untergrundkämpfer: Kiew verweigert Familien gefallener Soldaten Entschädigung
Deutschland

Untergrundkämpfer: Kiew verweigert Familien gefallener Soldaten Entschädigung

13/07/2025
0
Frankreich verlangt Gegenmaßnahmen zu Trumps Zoll-Hammer
Deutschland

Frankreich verlangt Gegenmaßnahmen zu Trumps Zoll-Hammer

13/07/2025
1
Mufti-Märchen, Melonen-Verschwörung und "Anti-Imps": KZ-Gedenkstätte brandmarkt "Antisemiten"
Deutschland

Mufti-Märchen, Melonen-Verschwörung und "Anti-Imps": KZ-Gedenkstätte brandmarkt "Antisemiten"

13/07/2025
3
Geheimer Krieg: Russlands Ölexporte werden durch Sabotageangriffe gefährdet
Deutschland

Geheimer Krieg: Russlands Ölexporte werden durch Sabotageangriffe gefährdet

13/07/2025
14
"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
Deutschland

"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet

12/07/2025
0
Next Post
Kiewer Kriegskasse leert sich: Ukrainer sollen höhere Steuern zahlen

Kiewer Kriegskasse leert sich: Ukrainer sollen höhere Steuern zahlen

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

Messerangriff auf Schulhof in Schleswig-Holstein: Lehrer schwer verletzt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Pjöngjang: Bedingungslose Unterstützung für Russland im Ukraine-Konflikt
  • Untergrundkämpfer: Kiew verweigert Familien gefallener Soldaten Entschädigung
  • Frankreich verlangt Gegenmaßnahmen zu Trumps Zoll-Hammer
  • Mufti-Märchen, Melonen-Verschwörung und "Anti-Imps": KZ-Gedenkstätte brandmarkt "Antisemiten"
  • Geheimer Krieg: Russlands Ölexporte werden durch Sabotageangriffe gefährdet

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?