No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Europäischer Rat stimmt über Chatkontrolle und Totalüberwachung ab

rtnews by rtnews
20/06/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Am Donnerstag wird im Europäischen Rat über den Gesetzesentwurf zur Chatkontrolle abgestimmt. Sollte das Gesetz angenommen werden, wird die Privatsphäre in der Kommunikation de facto abgeschafft. Kindesmissbrauch würde damit nicht verhindert, so die Kritiker.

Am Donnerstag wird im Europäischen Rat über die Genehmigung der sogenannten Chatkontrolle abgestimmt. Mit dem geplanten Vorschlag würden Messengerdienste wie WhatsApp, Signal, oder Telegram zukünftig verpflichtet, versendete Nachrichten automatisch zu überwachen und Fotos nach “verdächtigen Inhalten” zu durchsuchen.

Kritiker bezeichneten die Chatkontrolle auch als anlasslose Massenüberwachung. “Jeder einzelne User stehe jederzeit unter dem potenziellen Verdacht, kriminelle Inhalte zu verteilen”, berichtete der WDR am Mittwoch. Die totale Überwachung unter dem Vorwand, damit könne man Kindesmissbrauch zuvor kommen, bedrohe die Privatsphäre der Menschen.

Belgien sei dennoch zuversichtlich, dass die Chatkontrolle eingeführt werde. Eine ausreichende Mehrheit würde hinter dem Vorschlag stehen, gab das Fachmagazin Netzpolitik die Haltung des dem Europäischen Rat vorsitzenden Landes wieder. Sollten vier Staaten mit mindestens 35 Prozent der EU-Bevölkerung das Gesetz explizit ablehnen, könnten sie es sperren. Im Vorfeld habe Netzpolitik wichtige Staaten über ihr Abstimmungspläne befragt. Das deutsche Bundesinnenministerium wolle dagegen stimmen, sollte die aktuelle Gesetzesvorlage so bleiben.

Deutschland lehne die sogenannte Chatkontrolle ab. “Verschlüsselte private Kommunikation von Millionen Menschen dürfe nicht anlasslos kontrolliert werden. Darin sind wir uns in der Bundesregierung seit langem einig. Auch im Europäischen Parlament gibt es daran breite Kritik”, zitierte Netzpolitik das Innenministerium.

In einem Offenen Brief wandten sich am 17. Juni 36 Abgeordnete, vor allem aus Deutschland, an die Nationalregierungen und an den Europäischen Rat. Sie warnten vor dem Gesetzesvorhaben – es hebele digitale Grundrechte aus. Für den Kinderschutz seien andere Ansätze nützlicher.

Als Parlamentarier beobachteten sie mit großer Sorge, wie der Ratsvorschlag die “Vertraulichkeit privater Kommunikation abschaffen würde”, hieß es in dem Schreiben. Bei dem Gesetzesvorhaben handele es sich um einen Eingriff in die digitalen Grundrechte. Für den Schutz von Kindern und die Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch bräuchte man vor allem mehr Ressourcen für Strafverfolgungsbehörden. Man könne und dürfe sich nicht mittels Chatkontrolle auf “ein falsches Gefühl der Sicherheit durch Technosolutionismus verlassen.” Im Brief erklärten die Parlamentarier:

“Als nationale und europäische Parlamentarier sind wir überzeugt, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen mit den europäischen Grundrechten unvereinbar sind. Wir setzen uns ein für den Schutz des Rechts, das Recht auf anonyme und pseudonyme Nutzung des Internets zu schützen, sowie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.”

Sollte der Rat den Gesetzesentwurf am Donnerstag beschließen, würden Rat, Parlament und Kommission ab Herbst im Trilog über den endgültigen Gesetzestext verhandeln. Das Gesetz gelte dann für alle EU-Mitgliedsländer und deren Bevölkerungen. Falls der Entwurf durchfallen sollte, sei der Plan aber nicht vom Tisch. Denn dann verhandelten die EU-Staaten weiter – ab Juli unter ungarischer Ratspräsidentschaft.

Mehr zum Thema – EU reißt Medienkontrolle an sich – Aufsichtsbehörde soll EU-weit Medien kontrollieren



Source link

Tags: ChatkontrolleeuropäischerrätstimmtTotalüberwachungüberund
rtnews

rtnews

Related Posts

Wozu Europa China "wirtschaftlich zwingen" will
Deutschland

Wozu Europa China "wirtschaftlich zwingen" will

27/10/2025
1
Gefährliche Präzedenzfälle: Polen und Italien canceln ein Jahrhundert humanitären Kriegsrechts
Deutschland

Gefährliche Präzedenzfälle: Polen und Italien canceln ein Jahrhundert humanitären Kriegsrechts

27/10/2025
3
Exxon verklagt Kalifornien wegen Gesetz zur Klimadaten-Offenlegung
Deutschland

Exxon verklagt Kalifornien wegen Gesetz zur Klimadaten-Offenlegung

27/10/2025
0
Energie-Experte: USA werden die Rettung für den Ölmarkt sein
Deutschland

Energie-Experte: USA werden die Rettung für den Ölmarkt sein

26/10/2025
10
Abbas Araghtschi: Iran ist bereit für jede "kluge Lösung" mit den USA
Deutschland

Abbas Araghtschi: Iran ist bereit für jede "kluge Lösung" mit den USA

26/10/2025
2
Stützpunkte, Assad, Wirtschaft - Russland und Syrien haben viele gemeinsame Themen
Deutschland

Stützpunkte, Assad, Wirtschaft – Russland und Syrien haben viele gemeinsame Themen

26/10/2025
1
Next Post
Putin lobt Entdollarisierung im Handel mit asiatischem Partner

Putin lobt Entdollarisierung im Handel mit asiatischem Partner

Ampel-Totalabsturz: Alle drei Parteien könnten Einzug in sächsischen Landtag verpassen

Ampel-Totalabsturz: Alle drei Parteien könnten Einzug in sächsischen Landtag verpassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wozu Europa China "wirtschaftlich zwingen" will
  • Gefährliche Präzedenzfälle: Polen und Italien canceln ein Jahrhundert humanitären Kriegsrechts
  • Exxon verklagt Kalifornien wegen Gesetz zur Klimadaten-Offenlegung
  • Energie-Experte: USA werden die Rettung für den Ölmarkt sein
  • Abbas Araghtschi: Iran ist bereit für jede "kluge Lösung" mit den USA

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?