No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Russische Aktiva zerstören die Westwirtschaft

rtnews by rtnews
19/06/2024
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
23
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Verbindlichkeiten ausländischer Kreditnehmer an Russland belaufen sich auf etwa 300 Milliarden US-Dollar, wohingegen die Forderungen an russische Schuldner schätzungsweise 400 Milliarden US-Dollar betragen. Eine Beschlagnahmung von Vermögenswerten würde alles aufheben. Ein gutes Geschäft für Moskau.

Von Sergei Sawtschuk

Während sich die ganze Aufmerksamkeit der Weltpresse auf die inhaltsleeren Reden des Schweizer “Friedensgipfels” richtete, spielten sich im Hintergrund viel tiefgreifendere Ereignisse ab. So erklärte US-Finanzministerin Janet Yellen in einer ABC-Sendung, dass die Vereinigten Staaten die Verwendung von Erträgen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten nicht als Diebstahl betrachten würden. Natürlich zugunsten Kiews.

Bevor wir zur weiteren Diskussion übergehen, möchten wir gleich auf zwei Schlüsselpunkte hinweisen: Erstens, um den Vorwurf der prorussischen Voreingenommenheit von vornherein auszuschließen, wurden alle Zahlen und Werte aus westlichen Quellen übernommen. Und zweitens wurden alle Finanzprozesse bewusst vereinfacht, um sie für ein möglichst breites Publikum verständlich zu machen, insbesondere für diejenigen, die keine spezielle Ausbildung und Erfahrung haben.

Zunächst komme ich zu dem Begriff der “im Ausland vorhandenen russischen Vermögenswerte”. In den vergangenen zwei Jahren seit dem Beginn der militärischen Sonderoperation in der Ukraine hat jeder davon gehört, aber nicht jeder versteht, wovon die Rede ist.

Erstens

Die staatliche russische Entwicklungsgesellschaft WEB.RF (Wneschekonombank) definiert sie als Kreditverbindlichkeiten ausländischer Kreditnehmer für von der Sowjetunion und der Russischen Föderation gewährte Kredite. Einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um Kredite, die unser Staat ausländischen Käufern gewährt, um eine breite Palette inländischer Waren zu erwerben und damit mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Staatliches Geld unterstützt den realen Sektor unserer Wirtschaft, Finanz- und Bankstrukturen erhalten dafür Zinsen, und da es sich um den Außenhandel eines großen Staates handelt, sind die Zinserträge nicht unerheblich. Zu diesem Begriff gehören auch die Gold- und Währungsreserven, die Gebäude unserer diplomatischen Vertretungen und andere Objekte, die auf die eine oder andere Weise dem russischen Staat gehören, doch der Großteil der Vermögenswerte entfällt auf Kredite.

Nach Schätzungen amerikanischer Finanzinstitute wurden insgesamt etwa 300 Milliarden US-Dollar im Ausland blockiert, aber es sollte klargestellt werden, dass die Formulierung “etwa” “weniger” impliziert. Der Löwenanteil der Vermögenswerte ist im belgischen Finanznetz Euroclear eingefroren. Es ist auf das Clearing (bargeldlose Transaktionen) und die Abwicklung von Wertpapiergeschäften spezialisiert. Der genaue Gesamtbetrag der russischen Vermögenswerte ist zwar nicht bekannt, aber es ist erwiesen, dass sie sich in den Vereinigten Staaten auf fünf bis sechs Milliarden US-Dollar belaufen. Weitere Vermögenswerte befinden sich in Finanzinstituten in Kanada und Japan, aber ihr Anteil an der Gesamtmasse ist unbedeutend.

Zweitens

In der breiten Öffentlichkeit herrscht die Meinung vor, dass das Einfrieren des russischen Staatsvermögens eine unzumutbare Nachlässigkeit und fast schon kriminelle Fahrlässigkeit seitens der russischen Behörden darstellt. Es wird gefragt, wie man dies überhaupt passieren lassen konnte und warum nicht alle Vermögenswerte im Voraus zurückgezogen worden sind. Diese Einschätzung ist ebenso primitiv wie weit entfernt von der Realität.

Man sollte zunächst einmal festhalten, dass es in der Weltgeschichte keine vergleichbaren Präzedenzfälle gab. Ja, es wurden schon Staatsvermögen eingefroren, aber das waren Aktien in einem unvergleichlich kleineren Umfang. Unter anderem sollte man bedenken, dass diese Finanzmarktprozesse in direktem Zusammenhang mit rein militärischen Ereignissen stehen. Zur Erinnerung: Der Beginn der militärischen Sonderoperation war ein absoluter Schock für die ganze Welt, d. h. unsere Feinde haben die umfangreiche militärische Ausbildung verschlafen, die Anhäufung von militärischen Kräften und Mitteln, ihre Komplettierung und ihren Einsatz an den Aufmarschlinien, was es ermöglicht hat, riesige Gebiete zu besetzen, die nun zu neuen Regionen des Landes wurden.

Wenn Moskau beginnen würde, seine Reserven, Währungen und Wertpapiere aktiv zu veräußern, würde dies auf großes Interesse stoßen und weitreichende Schlussfolgerungen nach sich ziehen, denn nur ein sehr naiver Mensch kann glauben, dass westliche Geheimdienste das Marktgeschehen nicht beobachten und keine spezialisierten Berater haben. Es sollte auch erwähnt werden, dass in den vergangenen zwei Jahren unser Währungskorb reformiert wurde und einige unserer Vermögenswerte bereits nach Russland zurückgekehrt sind oder in befreundete Länder transferiert wurden.

Drittens – und damit kommen wir zum Kern der Sache

Die Diskussionen über die Notwendigkeit, russische Vermögenswerte zu beschlagnahmen, dauern fast seit dem ersten Tag der intensiven Kampfhandlungen an und ähneln in ihrer Form rituellen Tänzen mit einem Tamburin. Am aktivsten wird dieses Thema in amerikanischen Finanz- und Politikkreisen diskutiert. Die Amerikaner schieben diese zweifelhafte “Ehre” standardmäßig auf die EU ab, nach dem Motto: Ihr habt die Hauptreserven, also müsst ihr auch handeln. Betrachtet man jedoch ähnliche Erwägungen in der Alten Welt, so fällt auf, dass selbst Politiker dieses Thema nur mit den “Fingerspitzen” anfassen, und die europäischen Finanzinstitute jedes Wort zu diesem Thema mit manischer Sorgfalt überdenken. Und dafür gibt es Gründe.

Zu beachten ist hier die Erklärung von Janet Yellen, mit der unser heutiger Beitrag eingeleitet wurde. Sie betonte, dass die Vereinigten Staaten die Europäische Union nicht bestrafen werden, wenn diese versuche, die auf russische Auslandskredite aufgelaufenen Zinsen zurückzuziehen. Dabei handelt es sich unter anderem um den Betrag von 3 Milliarden US-Dollar, der von den Kreditnehmern für 2023 gezahlt wurde. Es ist wichtig, dass es dabei nur um die Zinsen geht, nicht um die Vermögenswerte selbst. In den jüngsten Äußerungen der G7-Staats- und Regierungschefs wurde die Summe von 60 Milliarden US-Dollar erwähnt, aber es ist nicht ganz klar, woher sie stammt.

Die westlichen Finanzanalysten schreiben, dass selbst wenn (die letzten beiden Worte sollten fett unterstrichen werden) die EU einen solchen Schritt wagen sollte, dies zwar der Ukraine helfen, aber keine tödliche Wirkung auf Russland haben wird. Ganz im Gegenteil.

Während die Westalliierten mit dem Tamburin tanzten, leitete Moskau mehr als zwei Drittel seiner Rohstoffexporte in befreundete Länder um und sicherte sich so Märkte und einen konstanten Zufluss von Währungseinnahmen. Hinzu kommt, dass Russland durch die enge Zusammenarbeit auf staatlicher Ebene immer weiter von dem an den US-Dollar gekoppelten Handel abrückt und zunehmend auf alternative Währungen umsteigt – in erster Linie auf den Yuan, aber auch auf indische Rupien, türkische Lira und brasilianische Real. Die Transaktionen selbst werden zunehmend über das System zur Übermittlung von Finanzmitteilungen (SPFS) abgewickelt, was auch die Sicherheit gegen Angriffe von außen erhöht.

Und nun das Wichtigste: Warum der kollektive Westen es nicht riskiert, russische Vermögenswerte zu beschlagnahmen, sondern nur die Wahrscheinlichkeit der Zinsnutzung in Betracht zieht.

Wie wir uns erinnern, handelt es sich bei dem Großteil des Auslandsvermögens um Kredite. Während die EU und ihre “Mittäter” etwa (weniger als) 300 Milliarden US-Dollar blockierten, betragen die Schulden russischer Kreditnehmer bei westlichen Gläubigern mehr als 300 Milliarden US-Dollar. Niemand kennt den genauen Betrag, doch nach den gleichen westlichen Schätzungen belaufen sich die Gesamtverbindlichkeiten unserer Unternehmen auf annähernd 400 Milliarden US-Dollar.

Zur Vereinfachung: Eine Person schuldet uns 300, und wir schulden ihr etwa 400.

Durch die Beschlagnahme von Vermögenswerten werden automatisch alle externen Verbindlichkeiten der russischen Marktteilnehmer aufgehoben. Und wenn bis zu diesem Moment ein indirekter Austausch stattfand, bei dem ausländische Vermögenswerte aus unserem Land abgezogen und im Gegenzug die Blockade aufgehoben wurde, wobei Russland einen Teil seiner Finanzen zurückbekam, wird dieses System jetzt nicht mehr funktionieren. Die westlichen Gläubiger werden einen uneinbringlichen Nettoverlust von fast 100 Milliarden US-Dollar erleiden.

Nach dem Energieerhaltungssatz bedeutet ein Verlust westlicher Finanzorganisationen einen ähnlichen Gewinn für russische Kreditnehmer, die sich in der Regel in Staatsbesitz befinden. Wenn dies geschieht, erhält die russische Zentralbank die Möglichkeit, für die genannten 100 Milliarden US-Dollar den Rubel zu emittieren (zu drucken). Dies wird nicht nur keine Inflation auslösen, sondern durch die Verringerung der Währungsreserven auch zu einem Anstieg des Nettoinlandsvermögens führen. Einfach ausgedrückt: Die russische Binnenwirtschaft wird noch stärker und ihre Basis stabiler. Und all dies auf Kosten direkter westlicher Verluste.

Deshalb wird ständig von der Notwendigkeit gesprochen, Vermögenswerte zu beschlagnahmen und an die Ukraine zu übergeben, aber in der Praxis liegen die russischen Vermögenswerte auf belgischen Konten, auf denen ständig Zahlungen und Zinsen eingehen, und niemand wagt es, die Büchse der Pandora im Wert von 100 Milliarden US-Dollar zu öffnen. Zwar dürfen die Politiker alles sagen, was sie wollen, aber die globalen Banker zählen jeden Cent.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 18. Juni 2024 zuerst auf RIA Nowosti erschienen.

Mehr zum Thema – USA: Westen will 300 Milliarden Dollar an eingefrorenen russischen Vermögenswerten anzapfen



Source link

Tags: AktivadieRussischeWestwirtschaftzerstören
rtnews

rtnews

Related Posts

In zwei Tagen fast 500 ukrainische Drohnen über Russland abgeschossen
Deutschland

In zwei Tagen fast 500 ukrainische Drohnen über Russland abgeschossen

22/05/2025
1
Ukraine: Kononowitsch-Brüder samt Anwalt zwangsmobilisiert
Deutschland

Ukraine: Kononowitsch-Brüder samt Anwalt zwangsmobilisiert

22/05/2025
4
Trump lehnt EU-Idee eines bedingungslosen Waffenstillstands in der Ukraine ab
Deutschland

Trump lehnt EU-Idee eines bedingungslosen Waffenstillstands in der Ukraine ab

22/05/2025
5
Neue Sanktionen: EU schafft Novum, um Kritiker und freie Presse auszuschalten
Deutschland

Neue Sanktionen: EU schafft Novum, um Kritiker und freie Presse auszuschalten

22/05/2025
3
Einmischung aus dem Ausland: Rumänischer Wahlverlierer spricht von  Staatsstreich
Deutschland

Einmischung aus dem Ausland: Rumänischer Wahlverlierer spricht von Staatsstreich

22/05/2025
0
Justizministerin Hubig will AfD-Verbot: "Wir haben nicht ewig Zeit"
Deutschland

Justizministerin Hubig will AfD-Verbot: "Wir haben nicht ewig Zeit"

22/05/2025
5
Next Post
Wider die Natur und wider die Gesundheit  – WEF fordert mehr industrielle Nahrungsmittelproduktion

Wider die Natur und wider die Gesundheit – WEF fordert mehr industrielle Nahrungsmittelproduktion

Kansas verklagt Pfizer wegen "irreführender" Behauptungen über den COVID-19-Impfstoff

Kansas verklagt Pfizer wegen "irreführender" Behauptungen über den COVID-19-Impfstoff

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • In zwei Tagen fast 500 ukrainische Drohnen über Russland abgeschossen
  • Ukraine: Kononowitsch-Brüder samt Anwalt zwangsmobilisiert
  • Trump lehnt EU-Idee eines bedingungslosen Waffenstillstands in der Ukraine ab
  • Neue Sanktionen: EU schafft Novum, um Kritiker und freie Presse auszuschalten
  • Einmischung aus dem Ausland: Rumänischer Wahlverlierer spricht von Staatsstreich

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?