No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Rote Linie wurde überschritten" ‒ Österreichs Verteidigungsministerin kritisiert NATO-Staaten

rtnews by rtnews
09/06/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
37
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Verteidigungsministerin Österreichs Klaudia Tanner kritisierte in einem Interview diejenigen westlichen Staaten, die Kiew erlauben, ihre Waffen gegen Russland einzusetzen. Sie erinnerte auch daran, dass Österreich ein neutrales Land sei.

Nach Meinung der österreichischen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) geht der Westen in seiner Einmischung in den Ukraine-Krieg inzwischen zu weit. In einem Interview für die Tageszeitung Die Presse kritisierte sie die Erlaubnis der USA, Frankreichs, Deutschlands und anderer NATO-Länder, mit ihren fortschrittlichen Waffen auch “altes” russisches Territorium angreifen zu dürfen. Sie erinnerte zudem daran, dass Österreich ein “neutraler” Staat sei. 

Der Westen beharrt darauf, dass er nach wie vor keine Konfliktpartei sei und lediglich die Bemühungen Kiews unterstütze, Russlands Vorstoß in das Gebiet Charkow aufzuhalten. Die Offensive hat Moskau vor knapp einem Monat eingeleitet, um die Kontaktlinie von der Grenze weg zu verlegen und weitere ukrainische Angriffe auf russische Zivilisten in den benachbarten Gebieten Belgorod und Brjansk zu verhindern.

“Eine rote Linie ist überschritten”, sagte Tanner zu der Erlaubnis. Auf die Frage des Interviewers, wie Kiew die Operation in Charkow noch abwürgen könne, antwortete die österreichische Verteidigungsministerin, dass es “als militärisch neutraler Staat nicht unsere Aufgabe” sei, “darüber zu urteilen”. 

Tanner fügte hinzu, sie sei zumindest “erfreut, dass NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg klargestellt hat, dass die NATO keine Truppen in die Ukraine schicken wird”. Nach häufigen Kabinettswechseln ist die 54-jährige Juristin mit ihrem Amtsantritt als Leiterin des Verteidigungsministeriums am 7. Januar 2020 (in der Regierung Kurz II) die “Veteranin” der österreichischen Regierung. 

In einer Pressekonferenz am Donnerstag sagte Stoltenberg, dass der von den USA geführte Militärblock keine Pläne habe, Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden. Trotzdem kündigte der französische Präsident Emmanuel Macron am Freitag an, kurz vor dem Abschluss einer internationalen Koalition zu stehen, um westliche “Militärausbilder” offiziell zur Ausbildung von Truppen in die Ukraine zu entsenden.

In den letzten Jahren hat sich die Alpenrepublik der NATO immer mehr angenähert. So will Österreich gemeinsam mit Irland, Malta und der Schweiz den Austausch mit der NATO intensivieren. Ein entsprechendes Schreiben richteten die vier neutralen Länder bereits im Dezember an das Militärbündnis, wie die österreichische Tageszeitung Die Presse vor wenigen Wochen berichtete. Mit Blick auf den Konflikt in der Ukraine habe die Partnerschaft mit dem Bündnis eine “wachsende Bedeutung”, heißt es demnach in dem Papier.

Der russische Präsident Wladimir Putin hatte zuvor mehrfach betont, dass Moskau seit langem wisse, dass westliche Militärs unter dem Deckmantel von “Söldnern” und “Freiwilligen” bereits in der Ukraine kämpfen.

Westliche Langstreckenwaffen, die Kiew bei grenzüberschreitenden Angriffen einsetzt, werden oft auch von diesen ausländischen Truppen kontrolliert und gewartet, sagte der russische Präsident vergangenen Monat. Selbst wenn die Ukrainer den Abzug betätigen, sind es die USA und ihre Verbündeten, die Kiew mit Informationen über russische Ziele versorgen, fügte er hinzu.

Moskau hat gewarnt, dass vom Westen unterstützte Langstreckenangriffe auf russisches Territorium einer direkten Beteiligung des Westens an dem Konflikt gleichkämen und dass Russland sich das Recht vorbehalte, entsprechend zu reagieren. “Wir können asymmetrisch antworten”, sagte Putin am Mittwoch und deutete an, dass Moskau ähnliche Waffen in die ganze Welt liefern könnte, wo sie gegen westliche Ziele eingesetzt werden könnten.

Die Oppositionspolitikerin Sevim Dağdelen (BSW) verglich das Hineinrutschen der NATO in den Ukraine-Krieg mit dem über die Jahre gestreckten Eintritt der USA in den Krieg in Vietnam, der 3 Millionen Opfer forderte.  

Mehr zum Thema ‒ Dağdelen: NATO-Kriegseintritt in der Ukraine gleicht Vietnam nach Tonkin-Provokation 1964



Source link

Tags: kritisiertLinieNATOStaatenÖsterreichsquotroteüberschrittenquotVerteidigungsministerinwurde
rtnews

rtnews

Related Posts

Der Westen teilt den Mond auf
Deutschland

Der Westen teilt den Mond auf

06/10/2025
0
Trump findet Putins Idee zur Verlängerung des Rüstungsabkommens "gut"
Deutschland

Trump findet Putins Idee zur Verlängerung des Rüstungsabkommens "gut"

05/10/2025
2
Netanjahu: Israelische Geiseln werden in den nächsten Tagen freigelassen
Deutschland

Netanjahu: Israelische Geiseln werden in den nächsten Tagen freigelassen

05/10/2025
2
Fico: EU verlängert Krieg in der Ukraine
Deutschland

Fico: EU verlängert Krieg in der Ukraine

05/10/2025
4
Medien: Trump flucht im Gespräch mit Netanjahu über Abkommen in Gaza
Deutschland

Medien: Trump flucht im Gespräch mit Netanjahu über Abkommen in Gaza

05/10/2025
7
World Atomic Week: Russland plant weiteren Durchbruch bei der zivilen Kernkraftnutzung
Deutschland

World Atomic Week: Russland plant weiteren Durchbruch bei der zivilen Kernkraftnutzung

05/10/2025
2
Next Post
Moldawiens Ex-Präsident will Präsidentenwahl bei einem Sieg Sandus nicht anerkennen

Moldawiens Ex-Präsident will Präsidentenwahl bei einem Sieg Sandus nicht anerkennen

USA beginnen mit Abzug aus Niger

USA beginnen mit Abzug aus Niger

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Der Westen teilt den Mond auf
  • Trump findet Putins Idee zur Verlängerung des Rüstungsabkommens "gut"
  • Netanjahu: Israelische Geiseln werden in den nächsten Tagen freigelassen
  • Fico: EU verlängert Krieg in der Ukraine
  • Medien: Trump flucht im Gespräch mit Netanjahu über Abkommen in Gaza

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?