No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Warum wollte Putin den inhaftierten Dissidenten Alexei Nawalny austauschen?

rtnews by rtnews
25/03/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Während viele nichtrussische Russlandfreunde den frühzeitigen Tod von Nawalny feierten, wäre es im Nachhinein für die objektiven nationalen Interessen Russlands wohl besser gewesen, wenn er am Leben geblieben und ausgetauscht worden wäre.

Von Andrew Korybko

In seiner Rede nach der Wiederwahl zum Staatspräsidenten gab Wladimir Putin bekannt, dass er bereits einem Austausch des in der Haft verstorbenen Alexei Nawalny gegen namentlich nicht genannte, im Westen festgehaltene russische Gefangene zugestimmt hatte, bevor der Dissident unerwartet verstarb. Selbst der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes Kirill Budanow wies auf die große Wahrscheinlichkeit eines Blutgerinnsels als Todesursache hin. Es wurde bereits analysiert, dass “Putin keinen Grund hatte, Nawalny liquidieren zu lassen, der Westen aber allen Grund hat, darüber zu lügen”, wobei diese jüngste Entwicklung dieser Behauptung noch mehr Glaubwürdigkeit verleiht.

Nawalny war ein prominenter Strafgefangener, der wegen Korruption verurteilt und inhaftiert  und zuvor vom Präsidenten Putin persönlich beschuldigt worden war, mit dem US-Geheimdienst zusammengearbeitet zu haben. Daher ist es nur natürlich, dass sich Putin an jedem vorgeschlagenen Tausch beteiligt hätte, um ähnlich hochrangige Russen freizubekommen, die im Westen inhaftiert worden waren. Der wahrscheinlichste Kandidat hätte Wadim Krassikow sein können, der in Deutschland eine lebenslange Haftstrafe verbüßt, weil er dort einen ehemaligen tschetschenischen Terroristen getötet hatte, von dem der russische Präsident behauptete, er habe zahlreiche russische Soldaten ermordet.

Im vergangenen Monat stellte Putin [einleitend zu diesem Punkt] während seines Interviews dem US-Journalisten Carlson Tucker die Frage: “Wissen Sie, was er [der Bandit] getan hat? Ich möchte das eigentlich nicht sagen, aber ich werde es trotzdem tun. Er legte unsere gefangenen Soldaten auf die Straße und fuhr dann mit seinem Auto über ihre Köpfe hinweg. Was ist das für ein Mensch? Kann man ihn überhaupt als Mensch bezeichnen? Aber es gab einen russischen Patrioten, der ihn in einer europäischen Hauptstadt eliminierte. Ob er das aus eigenem Antrieb tat oder nicht, das ist eine andere Frage.”

Einer von Nawalnys Mitarbeitern behauptete kurz nach dessen Tod, dass er zusammen mit zwei in Russland inhaftierten US-Bürgern hätte ausgetauscht werden sollen und bezog sich dabei wahrscheinlich auf Paul Whelan und Evan Gershkovich. Es gibt also bereits eine unabhängige Quelle für diese Spekulation. Das soll nicht heißen, dass es sich bei diesem Mitarbeiter um eine völlig glaubwürdige Person handelt, sondern nur, dass seine Behauptung mit der Erwähnung von Krassikow durch Putin und dessen anschließender Enthüllung eines geplanten Austauschs übereinstimmt.

Es gibt durchaus Gründe zu der Annahme, dass Nawalny tatsächlich in einen beabsichtigten Austausch gegen Krassikow oder wen auch immer hätte einbezogen werden können, da dies sowohl die Chancen erhöht hätte, dass die USA dem zustimmen würden, als auch Russland einen wichtigen Sympathiepunkt im Westen hätte einbringen können. Wenn diese Vereinbarung zustande gekommen wäre, hätte es kaum Zweifel daran gegeben, dass Nawalny tatsächlich mit dem US-Geheimdienst zusammengearbeitet hatte, eben genau so, wie es der russische Präsident in der Vergangenheit behauptet hatte, da er mit zwei anderen zusammen ausgetauscht worden wäre, denen dieses Verbrechen offiziell vorgeworfen wird.

In diesem Fall hätten die USA auch die Freilassung eines ähnlich hochkarätigen inoffiziellen Geheimdienstlers wie Krassikow für Russland sichergestellt, wenn auch auf Kosten der Diskreditierung des gesamten dadurch mit der CIA in Verbindung stehenden Netzwerkes. Präsident Putin hätte seltenes Lob dafür erhalten können, dass er jenen Mann freigelassen hat, der vom Westen jahrelang fälschlicherweise als sogenannter “Oppositionsführer” dargestellt wurde und damit die Beschuldigung diskreditiert wäre, Putin sei ein “Diktator”.

Einfach ausgedrückt hätte der russische Präsident auf diese Weise mit dem Vorhaben drei Fliegen mit einer Klappe schlagen können, indem er Krassikows Freilassung erreicht, den Rest des CIA-Netzwerks in Russland diskreditiert und die westliche Wahrnehmung von ihm als Person positiv beeinflusst. Während viele nichtrussische Russlandfreunde den frühzeitigen Tod von Nawalny feierten, wäre es im Nachhinein wohl viel nützlicher für die objektiven nationalen Interessen Russlands gewesen, wenn er überlebt hätte und ausgetauscht worden wäre.

Übersetzt aus dem Englischen

Andrew Korybko ist ein in Moskau ansässiger amerikanischer Politologe, der sich auf die US-Strategie in Afrika und Eurasien sowie auf Chinas Belt & Road-Initiative, Russlands geopolitischen Balanceakt und hybride Kriegsführung spezialisiert hat.

Mehr zum Thema – Putin stimmte Austausch von Nawalny gegen im Westen inhaftierte Gefangene zu



Source link

Tags: AlexeiaustauschendenDissidenteninhaftiertenNawalnyputinWarumwollte
rtnews

rtnews

Related Posts

Medien: Was ist entscheidend für Patriot-Lieferungen an Ukraine?
Deutschland

Medien: Was ist entscheidend für Patriot-Lieferungen an Ukraine?

19/07/2025
3
Waffenkäufe: Kiew bekommt Frankreichs alten Groll gegen die USA zu spüren
Deutschland

Waffenkäufe: Kiew bekommt Frankreichs alten Groll gegen die USA zu spüren

19/07/2025
6
Trump droht Iran mit Zerstörung neuer Atomanlagen
Deutschland

Trump droht Iran mit Zerstörung neuer Atomanlagen

19/07/2025
2
Völkermord verhindert? – Israel löst das "Syrien-Problem" auf radikale Weise
Deutschland

Völkermord verhindert? – Israel löst das "Syrien-Problem" auf radikale Weise

19/07/2025
2
Mindestens 28 Tote beim Kentern eines Ausflugsboots in Vietnam
Deutschland

Mindestens 28 Tote beim Kentern eines Ausflugsboots in Vietnam

19/07/2025
1
Nicht alle Europäer wollen den US-amerikanischen Militär-Industrie-Komplex finanzieren
Deutschland

Nicht alle Europäer wollen den US-amerikanischen Militär-Industrie-Komplex finanzieren

19/07/2025
1
Next Post
Russische Zentralbank: Opfer des Terroranschlags sollen Schulden erlassen werden

Russische Zentralbank: Opfer des Terroranschlags sollen Schulden erlassen werden

Russische Zentralbank: Opfer des Terroranschlags sollen Schulden erlassen werden

Russische Zentralbank: Opfern des Terroranschlags sollen Schulden erlassen werden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Medien: Was ist entscheidend für Patriot-Lieferungen an Ukraine?
  • Waffenkäufe: Kiew bekommt Frankreichs alten Groll gegen die USA zu spüren
  • Trump droht Iran mit Zerstörung neuer Atomanlagen
  • Völkermord verhindert? – Israel löst das "Syrien-Problem" auf radikale Weise
  • Mindestens 28 Tote beim Kentern eines Ausflugsboots in Vietnam

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?