No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Seltsame Prioritäten: Schweizer Geheimdienst überwacht Journalisten statt IS-Extremisten

rtnews by rtnews
25/03/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Schweizer Geheimdienst NDB überwacht mit aufwendigen Mitteln Journalisten, während ein Terrorangriff in Zürich unerkannt bleibt. Der Angriff wurde von einer vom IS radikalisierten Person verübt. Scott Ritters Fall zeigt deutlich die Verschiebung der Ressourcen.

Von Szene isch Züri

Die jüngsten Enthüllungen über den Schweizerischen Nachrichtendienst des Bundes (NDB) werfen ein beunruhigendes Licht auf die Prioritäten innerhalb der Überwachungsbemühungen der Behörde. Anstatt sich auf die Überwachung und Bekämpfung potenzieller extremistischer Bedrohungen zu konzentrieren, deuten Berichte darauf hin, dass der NDB überproportional damit beschäftigt ist, Journalisten zu überwachen.

Ein prominentes Beispiel ist der Fall von Scott Ritter, einem ehemaligen amerikanischen Marineoffizier und UN-Waffeninspektor, der für seine offenen Ansichten und Kritik an der US-Außenpolitik namhaft ist. Bekanntermaßen äußerte Ritter Zweifel an der Neutralität der Schweiz und kritisierte den Druck, den die USA auf das Land ausüben, um russische Sanktionen zu unterstützen.

Rückkehr des Fichen-Staats: Ein Geheimdokument verrät, wie der Schweizer Geheimdienst eine Zeitung bespitzelt. Weil sie für Neutralität statt Parteinahme im Ukraine-Krieg einsteht @RealScottRitter✍🏼@ChrMoergelihttps://t.co/DdRYEnhuA0pic.twitter.com/TJIaEGoKeR

— Die Weltwoche (@Weltwoche) October 12, 2023

Als Reaktion auf Ritters Kommentare löste der NDB Alarm aus und begann, ihn intensiv zu überwachen, was von vielen als übermäßige Überreaktion angesehen wird. Während der NDB Ressourcen für die Überwachung von Journalisten aufwendete, versäumte er tragischerweise, extremistische Bedrohungen wie den Angriff in Zürich durch eine vom IS radikalisierte Person zu erkennen und zu verhindern.

Dieser Vorfall verdeutlicht einen beunruhigenden Trend innerhalb des Schweizer Geheimdienstes, bei dem Bemühungen von legitimen Sicherheitsbedenken abgelenkt werden, um Personen zu überwachen, die journalistische Tätigkeiten ausüben. Die Entscheidung, Journalisten ins Visier zu nehmen, wirft ernsthafte Fragen nach den Prioritäten des NDB und seinem Engagement für demokratische Werte wie Meinungsfreiheit und Pressefreiheit auf.

Währenddessen bleibt das Versäumnis der Schweizer Nachrichtendienste, Bedrohungen durch extremistische Gruppen wie den IS wirksam zu überwachen und zu verhindern, eine drängende Angelegenheit. Der kürzliche Angriff in Zürich, durchgeführt von einer Person, die durch die Ideologie des IS radikalisiert wurde, unterstreicht die Bedeutung robuster Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung. Doch trotz klarer Warnzeichen und Anzeichen von Radikalisierung versäumte es der Schweizer Geheimdienst einzugreifen, was zu tragischen Konsequenzen führte.

Attentat von Zürich: Der Nachrichtendienst versagt in der Früherkennung. Ausgerechnet im Osint-Bereich tauchten bei einer Prüfung durch die Aufsichtsbehörde Feststellungen auf, die auf Organisationsprobleme hindeutenhttps://t.co/MK2VhotcVn via @NZZaS@leo_eiholzer

— Mirko Plüss (@mirkopluess) March 10, 2024

Indem er die Überwachung von Journalisten priorisiert, anstatt echte Sicherheitsbedrohungen anzugehen, schädigt der NDB nicht nur das öffentliche Vertrauen in seine Effektivität, sondern riskiert auch demokratische Normen und Prinzipien zu untergraben. Journalisten spielen eine wichtige Rolle dabei, Regierungen und Institutionen zur Rechenschaft zu ziehen, und jegliche Versuche, sie zu überwachen oder einzuschüchtern, verletzen die Grundlagen der Demokratie.

Angesichts dieser Enthüllungen besteht ein dringender Bedarf an größerer Transparenz und Rechenschaftspflicht bei den Operationen des Schweizer Geheimdienstes. Die Regierung muss sicherstellen, dass Überwachungsaktivitäten im Rahmen des Gesetzes und mit angemessener Aufsicht durchgeführt werden, um Machtmissbrauch zu verhindern. Darüber hinaus sollten Ressourcen umverteilt werden, um echte Sicherheitsbedrohungen anzugehen, einschließlich der Überwachung und Prävention extremistischer Aktivitäten.

Letztendlich muss die Schweizer Regierung den Schutz der Bürgerrechte und demokratischer Werte priorisieren, während sie die nationale Sicherheit gewährleistet. Die Überwachung von Journalisten sollte auf Fälle beschränkt werden, in denen klare Beweise für Fehlverhalten oder potenzielle Bedrohungen für die öffentliche Sicherheit vorliegen, und die Bemühungen zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus in all seinen Formen sollten verstärkt werden. Ein Versäumnis in diesem Bereich gefährdet die Grundprinzipien der Demokratie in der Schweiz und die Freiheiten, die sie schützen möchte.

Mehr zum Thema – Korruptionsprofite: Millionen aus den ärmsten Ländern fließen in die Schweizer Staatskasse





Source link

Tags: GeheimdienstISExtremistenJournalistenPrioritätenSchweizerSeltsameStattüberwacht
rtnews

rtnews

Related Posts

Musk gegen Trump: Der reichste Mann der Welt gründet eigene Partei
Deutschland

Musk gegen Trump: Der reichste Mann der Welt gründet eigene Partei

06/07/2025
3
BRICS-Gipfel startet in Brasilien
Deutschland

BRICS-Gipfel startet in Brasilien

06/07/2025
0
Der Kölner CSD, die Pharmaindustrie und die Transhumanisten
Deutschland

Der Kölner CSD, die Pharmaindustrie und die Transhumanisten

06/07/2025
2
Deutschland jenseits des Kipppunkts? – Teil 2: Staatshandeln und politische Veränderung
Deutschland

Deutschland jenseits des Kipppunkts? – Teil 2: Staatshandeln und politische Veränderung

06/07/2025
3
Wie Russlands Militäroperation und die Eskalation mit Aserbaidschan zusammenhängen
Deutschland

Wie Russlands Militäroperation und die Eskalation mit Aserbaidschan zusammenhängen

06/07/2025
3
OnlyFans als wichtige Einnahmequelle für ukrainischen Haushalt: Parlamentarier nennt konkrete Zahlen
Deutschland

OnlyFans als wichtige Einnahmequelle für ukrainischen Haushalt: Parlamentarier nennt konkrete Zahlen

06/07/2025
4
Next Post
Frankreich: Premier ruft nach Moskauer Crocus-Attentat Terrorwarnung für das ganze Land aus

Frankreich: Premier ruft nach Moskauer Crocus-Attentat Terrorwarnung für das ganze Land aus

Todesschützen von Krasnogorsk in U-Haft – zwei geständig, für alle Lebenslänglich beantragt

Todesschützen von Krasnogorsk in U-Haft – zwei geständig, für alle Lebenslänglich beantragt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Musk gegen Trump: Der reichste Mann der Welt gründet eigene Partei
  • BRICS-Gipfel startet in Brasilien
  • Der Kölner CSD, die Pharmaindustrie und die Transhumanisten
  • Deutschland jenseits des Kipppunkts? – Teil 2: Staatshandeln und politische Veränderung
  • Wie Russlands Militäroperation und die Eskalation mit Aserbaidschan zusammenhängen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?