No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Fachkräftemangel auch bei der Rüstungsindustrie?

rtnews by rtnews
25/02/2024
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Rüstungsindustrie ist neben Pharma die einzige Branche, die von der deutschen Politik der letzten Jahre wirklich profitiert hat. Aber jetzt hat sie wohl Probleme, Ingenieure zu finden. Und importierte Kräfte helfen in diesem Fall garantiert nicht.

300 Kandidaten müsse man ansprechen, um eine Führungsposition in der Rüstungsindustrie zu besetzen, klagte eine Headhunterin gegenüber dem Handelsblatt. Und das, obwohl sich “das Image der Branche im Vergleich zu früher deutlich verbessert” habe – wirklich sympathisch scheinen mögliche Beschäftigte es dennoch nicht zu finden, Raketen und Granaten zu ihrem Lebenswerk zu machen.

IT-Experten und hoch spezialisierte Ingenieure würden besonders gesucht, so das Blatt. Und die Rüstungsfirmen selbst sich als völlig unschuldig betrachten:

“Aufgrund der Kriege in der Ukraine und Israel steigt natürlich schon die Zahl der Auftragseingänge. Als Krisenprofiteure sehen wir uns allerdings nicht”, meinte der Chef von Airbus Defence. Nur die Aktien der Rüstungsfirmen stiegen gewaltig, die von Rheinmetall von einem Tief um die 30 Euro im Jahr 2014 inzwischen auf ganze 400 Euro. Hier sollen vor allem die Kapazitäten für die Pulverproduktion ausgebaut werden.

Auch MBDA will die Produktion erweitern. Eine Order für 1.000 Patriot-Raketen von der NATO liegt bereits auf dem Tisch. Thyssen-Krupp baut neue U-Boote, und Hensoldt verspricht sich gute Geschäfte mit spezialisierten Radarsystemen. Aber auch hier fehlen vor allem Ingenieure.

Allerdings sind diese Lücken nicht durch Import aus beliebigen Ländern zu stopfen. Dafür sorgen schon die Sicherheitsanforderungen. Man dürfte davon ausgehen, dass selbst die im Vergleich hoch ausgebildeten ukrainischen Migranten spätestens an dieser Hürde scheitern. Die in Deutschland lang und gern betriebene Strategie, ausgebildete Kräfte aus anderen Ländern zu holen, stößt in diesem Bereich auf eine unüberwindbare Hürde.

Die Stellenzuwächse in diesem Sektor halten sich übrigens insgesamt dennoch in sehr engen Grenzen. Das Handelsblatt spricht von “niedrigem zweistelligem Bereich” bei Rheinmetall, also bestenfalls zwischen zwei- und dreitausend Arbeitsplätzen; bei Thyssen-Krupp Marine Systems sollen es 550 Stellen sein, bei Hensoldt 300, bei MBDA 300 und bei KNDS, der Fusion der Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann und Nexter, ganze 500. Das sind in Summe vielleicht 5.000 Arbeitsplätze; weit weniger, als bereits jetzt schon durch die Folgen der Sanktionspolitik in anderen Branchen verloren gegangen sind.

Allerdings wird aus einem Ingenieur, der Automobilteile entwickelt hat, kaum einer, der Radarsysteme konstruiert. Man kann also auch noch davon ausgehen, dass selbst die meisten derer, die ihre Arbeit schon verloren haben oder verlieren werden, von dieser Art des Wachstums wenig haben werden.

Mehr zum Thema – Rheinmetalls Ostflanke: NATO-Kriegskurs gegen Russland lässt größte deutsche Waffenschmiede wachsen



Source link

Tags: auchbeiderFachkräftemangelRüstungsindustrie
rtnews

rtnews

Related Posts

Financial Times: Europas größter Hafen bereitet sich auf Krieg gegen Russland vor
Deutschland

Financial Times: Europas größter Hafen bereitet sich auf Krieg gegen Russland vor

08/07/2025
0
Modi: "Indien wird nächstes Jahr BRICS in neuer Form definieren"
Deutschland

Modi: "Indien wird nächstes Jahr BRICS in neuer Form definieren"

08/07/2025
0
Fidan: Türkei wartet auf Kiews Antwort zu dritter Gesprächsrunde mit Moskau
Deutschland

Fidan: Türkei wartet auf Kiews Antwort zu dritter Gesprächsrunde mit Moskau

08/07/2025
1
Washington streicht offiziell die syrische HTS von der Liste der ausländischen Terrorgruppen
Deutschland

Washington streicht offiziell die syrische HTS von der Liste der ausländischen Terrorgruppen

08/07/2025
1
Kiew hat Russlands Drohnen "endgültig besiegt" – US-Analysten schlagen Alarm
Deutschland

Kiew hat Russlands Drohnen "endgültig besiegt" – US-Analysten schlagen Alarm

08/07/2025
11
Medienbericht: Brüssel sucht nach Mitteln, Kiews milliardenschwere Haushaltslücke zu schließen
Deutschland

Medienbericht: Brüssel sucht nach Mitteln, Kiews milliardenschwere Haushaltslücke zu schließen

08/07/2025
1
Next Post
Babylonische Gefangenschaft: Doch Europas Industrie wendet sich langsam von den USA ab

Babylonische Gefangenschaft: Doch Europas Industrie wendet sich langsam von den USA ab

Victoria Nuland: Putin hat US-Plan für Russland vereitelt

Victoria Nuland: Putin hat US-Plan für Russland vereitelt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Financial Times: Europas größter Hafen bereitet sich auf Krieg gegen Russland vor
  • Modi: "Indien wird nächstes Jahr BRICS in neuer Form definieren"
  • Fidan: Türkei wartet auf Kiews Antwort zu dritter Gesprächsrunde mit Moskau
  • Washington streicht offiziell die syrische HTS von der Liste der ausländischen Terrorgruppen
  • Kiew hat Russlands Drohnen "endgültig besiegt" – US-Analysten schlagen Alarm

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?