No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Powells Taktiken: Zinssenkungen vor Wahlen – Begünstigt er Biden?

rtnews by rtnews
01/02/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bidenomics: Powell zögert bei den Zinssenkungen. Der dafür anvisierte Zeitpunkt im Sommer ist taktisch gewählt, um an der Börse Euphorie zu entfachen und für Biden die Unterstützung vor den Wahlen zu sichern.

Von Russian Market

Die erste Sitzung der Federal Reserve im Jahr 2024 ist abgeschlossen, mit einer Pressekonferenz des Vorsitzenden J. Powell, bei der die zentrale Frage um den erwarteten Zeitpunkt der ersten Zinssenkung kreiste. Obwohl der Vorsitzende Powell sich nicht zu einer definitiven Zusage verpflichtete, deutete er die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen später im Jahr an und signalisierte damit das Ende des vorherigen Anhebungszyklus. Der entscheidende Moment des Tages kam mit der Frage nach einer möglichen Senkung im März, woraufhin Vorsitzender Powell antwortete, dass dies vermutlich nicht das wahrscheinlichste Szenario sei. Diese Äußerung löste einen raschen und deutlichen Ausverkauf der Aktien aus, wobei S&P, NASDAQ und Russell einen Rückgang von mehr als 1 Prozent verzeichneten, und der Dow um etwa zwei Drittel von 1 Prozent ins Minus geriet. Die absichtliche Unklarheit bezüglich des Zeitpunkts und der Höhe der Zinssenkungen scheint eine bewusste Strategie vonseiten des Vorsitzenden Powell zu sein.

S&P 500 plunged 1.6% to 4846, biggest decline since Sep, after Fed indicated March rate cut unlikely and on underwhelming Tech earnings. pic.twitter.com/8h8o1gWIoG

— Holger Zschaepitz (@Schuldensuehner) January 31, 2024

Die laufende Diskussion wurde maßgeblich von der entschiedenen Absage der Federal Reserve an eine Zinssenkung im März beeinflusst. Obwohl die Möglichkeit besteht, dass das wachsende Vertrauen innerhalb des Ausschusses zu einer Entscheidung im März führen könnte, wird dies nicht als das wahrscheinlichste Szenario betrachtet. Jüngste robuste Daten aus der US-Wirtschaft haben den März effektiv als potenzielles Senkungsdatum ausgeschlossen, wobei der Mai nun mit 100 Prozent in Betracht gezogen wird, was eher auf eine Verzögerung hinweist als auf eine Absage. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass es keinen Rückgang der quantitativen Straffung (Quantitative Tightening, QT) gab. Was den Eindruck verstärkt, dass Zinssenkungen unmittelbar bevorstehen, aber wahrscheinlich etwas später erfolgen werden.

Die explizite Erwähnung eines konkreten Datums für die nächste Fed-Sitzung durch Vorsitzenden Powell, bei der keine unmittelbaren Maßnahmen erwartet werden, markiert eine bemerkenswerte Abkehr von früheren Praktiken. Trotz Änderungen in der Preisgestaltung, mit einer Verschiebung der Wahrscheinlichkeit einer März-Senkung von 40 Prozent auf 35 Prozent am Anleihenmarkt, hat der Aktienmarkt die stärkeren Auswirkungen zu spüren bekommen. Goldman Sachs hat sich der vorherrschenden Meinung angeschlossen und seinen Aufruf für März auf Mai angepasst. Der Immobiliensektor wiederum führt eine zusätzliche Ebene der Unsicherheit ein, indem er die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft gegen potenzielle Herausforderungen abwägt.

Traders now only price in a 35% chance of a Fed rate cut in March, down from almost 60% right before it. pic.twitter.com/RNaLFW6ign

— Lisa Abramowicz (@lisaabramowicz1) January 31, 2024

Ein entscheidendes Thema, das vom Vorsitzenden Powell betont wird, ist das Vertrauen. Er bekräftigte das Vertrauen des Ausschusses in die Erreichung des Inflationsziels von 2 Prozent, betonte jedoch die Notwendigkeit anhaltenden Vertrauens, um Zinssenkungen einzuleiten. Obwohl die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen im März gesunken ist, entspricht die Erwartung von zwei oder drei Zinssenkungen in diesem Jahr der vorherrschenden Markteinschätzung.

Inmitten dieser Diskussion bringt der renommierte amerikanische Investor und ehemalige Chief Investment Officer der Pacific Investment Management Company (PIMCO), Bill Gross, auch als “Bond King” bekannt, seine umfangreiche Expertise auf den Gebieten der festverzinslichen Märkte ein. In Übereinstimmung mit der vorherrschenden Markteinschätzung erwartet Gross, dass die Federal Reserve ab Mai oder Juni drei Zinssenkungen von jeweils 50 Basispunkten umsetzt. Seine akribische Analyse, die auf einer umfassenden Untersuchung der Anleihenmärkte und wirtschaftlicher Indikatoren basiert, verleiht dem kollektiven Erwartungshorizont bezüglich bevorstehender Zinsanpassungen erhebliches Gewicht. Gross’ Fokus auf die inflationsgeschützte Rendite, die häufig mit Treasury Inflation-Protected Securities (TIPS) in Verbindung gebracht wird, wirft Licht auf die Markterwartungen in Bezug auf die Inflation. Seine Prognose von 50 Basispunkten Senkungen deutet auf erhöhte Besorgnis hinsichtlich der wirtschaftlichen Bedingungen hin.

“We’ve had just about two years now of unemployment below 4 percent. That hasn’t happened in 50 years…And we’ve seen inflation come down…This is a good situation. Let’s be honest. This is a good economy.” – Fed Chair Jerome Powellpic.twitter.com/Rr2qpdDBzC

— Keith Boykin (@keithboykin) January 31, 2024

Bei einem Blick auf das breitere wirtschaftliche Umfeld tauchen Bedenken hinsichtlich der weltweiten Wirtschaft auf, die sich in eine ungünstige Richtung bewegt. Die Schuldenstände von Regierungen und privaten Märkten sowohl in den USA als auch in der Eurozone haben im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) nahezu historische Höchststände erreicht. Die Unfähigkeit, die Zinssätze unter das nominale Wachstum des BIP zu senken und die Haushaltsdefizite zu kontrollieren, wirft die Frage auf, ob sich die wirtschaftlichen Bedingungen verschlechtern könnten. Das projizierte Haushaltsdefizit von 1,5 Billionen US-Dollar für das Haushaltsjahr, was 5 Prozent des BIP entspricht, deutet darauf hin, dass dauerhafte BIP-Defizite von 5 Prozent erforderlich sind, um die Wirtschaft aufrechtzuerhalten, unter Berücksichtigung von Demografie, Sozialversicherung, Medicare und Medicaid. Der Markt geht davon aus, dass die Defizite durch die Federal Reserve finanziert werden, was möglicherweise zu Inflation führen könnte. Während der gegenwärtige Fokus auf Zinssenkungen der Fed liegt, könnte der kumulierte Effekt erheblicher Defizite in den nächsten zwei bis zehn Jahren ein bedeutendes Problem darstellen, vergleichbar mit dem Klimawandel.

Zusammenfassend, obwohl der unmittelbare Fokus auf dem Zeitpunkt der Zinssenkungen der Fed liegt, erfordern die breiteren wirtschaftlichen Auswirkungen steigender Defizite und Schuldenstände einen strategischen und umfassenden Ansatz. Während der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, mit der schwierigen Entscheidung ringt, wann die Zinssätze gesenkt werden sollen, werden die Komplexitäten durch das drohende Gespenst der Politik im Wahljahr weiter verschärft. Die Kunst, eine delikate Balance zwischen wirtschaftlichen Erfordernissen und politischem Druck zu finden, ist besonders entscheidend im Jahr 2024. Verbündete des ehemaligen Präsidenten Donald Trump behaupten, dass die Signalisierung von Zinssenkungen durch die Zentralbank darauf abzielt, Präsident Biden zu bevorzugen, während einige Demokraten Bedenken äußern, dass anhaltend hohe Zinssätze die Wiederwahlchancen des Präsidenten gefährden könnten. Powell betont nachdrücklich, dass die Politik ihre Entscheidungen nicht beeinflussen werde, und unterstreicht damit ihre Verpflichtung zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Trotz externer Spekulationen über den potenziellen Einfluss der Wahl auf den Zeitpunkt der Zinssenkungen wird Powells Fokus auf effektive Kommunikation und die Aufrechterhaltung der unpolitischen Haltung der Fed als strategischer Schachzug betrachtet, um Vorwürfe der Voreingenommenheit zu mildern und die Bedeutung datengesteuerter politischer Entscheidungen zu betonen.

Russian Market ist ein Projekt eines in Zürich ansässigen Finanzbloggers, Schweizer Journalisten und politischen Kommentators. Man kann ihm auf X unter @runews folgen.

Mehr zum Thema – Jim Rogers: Optimistisch am russischen Markt trotz Sanktionen





Source link

Tags: begünstigtBidenPowellsTaktikenvorWahlenZinssenkungen
rtnews

rtnews

Related Posts

Unfall oder Sabotage? 19 Menschen durch Feuerwerk in Düsseldorf verletzt
Deutschland

Unfall oder Sabotage? 19 Menschen durch Feuerwerk in Düsseldorf verletzt

19/07/2025
0
Waffenruhe zwischen Drusen und Damaskus in Kraft
Deutschland

Waffenruhe zwischen Drusen und Damaskus in Kraft

19/07/2025
0
Der Dritte Weltkrieg läuft bereits – Nicht jeder hat es begriffen
Deutschland

Der Dritte Weltkrieg läuft bereits – Nicht jeder hat es begriffen

19/07/2025
6
Ein gefährlicher Nachbar: London plant die Zerstörung Berlins
Deutschland

Ein gefährlicher Nachbar: London plant die Zerstörung Berlins

19/07/2025
6
Sanktionswahnsinn gegen Russland – und gegen Europas Wohlstand
Deutschland

Sanktionswahnsinn gegen Russland – und gegen Europas Wohlstand

19/07/2025
2
Stahl-Branche schlägt Daueralarm – Hohe Energiepreise belasten
Deutschland

Stahl-Branche schlägt Daueralarm – Hohe Energiepreise belasten

19/07/2025
1
Next Post
Oberstes britisches Gericht untersagt Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

Al Jazeera: Israel stimmt Waffenstillstand im Gazastreifen zu

Litauen will für Ukraine Drohnen bauen

Litauen will für Ukraine Drohnen bauen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Unfall oder Sabotage? 19 Menschen durch Feuerwerk in Düsseldorf verletzt
  • Waffenruhe zwischen Drusen und Damaskus in Kraft
  • Der Dritte Weltkrieg läuft bereits – Nicht jeder hat es begriffen
  • Ein gefährlicher Nachbar: London plant die Zerstörung Berlins
  • Sanktionswahnsinn gegen Russland – und gegen Europas Wohlstand

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?