No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

EU-Beschluss gegen Bargeld: nur noch bis 10.000 Euro

rtnews by rtnews
18/01/2024
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
20
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Vielen macht es Sorgen, wenn unter der Überschrift “Kampf gegen Geldwäsche” gegen die Verwendung von Bargeld vorgegangen wird. Schließlich ist nur digital verfügbares Geld jederzeit zu entziehen, wie gerade die zunehmende Neigung zu Kontenkündigungen belegt.

Die EU macht den nächsten Schritt, um einen Kampf ihrer Mitgliedsstaaten gegen Bargeld zu erzwingen. Die neue Grenze beträgt 10.000 Euro. Nach den deutschen Vorschriften war es bisher erforderlich, sich ab diesem Betrag auszuweisen, es war aber nicht verboten, bar zu bezahlen; der jetzige EU-Beschluss erzwingt ein Verbot auch in Deutschland. Ausgenommen sind einzig Verkäufe von Privat an Privat.

Diese Bargeldgrenze betrifft dann auch Barauszahlungen von Banken. Die Träume, sich nach einem Lottogewinn ein Haus mit einem Koffer voll Bargeld zu kaufen, gehören damit der Vergangenheit an.

Auch Anbieter von Kryptowährungen müssen Transaktionen von tausend Euro und mehr künftig kontrollieren, und Juweliere, Jachtverkäufer und Kunsthändler müssen Daten ihrer Kunden erfassen. Begründung für all diese Maßnahmen ist Geldwäsche. Auch Erstliga-Fußballklubs und Spieleragenten sollen vom Geldwäschegesetz erfasst werden.

Ganz nebenbei wird die Einsehbarkeit von Unternehmensdaten verringert. Nur noch “Behörden und Organisationen mit einem berechtigten Interesse – wie Medien oder Nichtregierungsorganisationen” sollen laut Handelsblatt zukünftig Einblick in die Transparenzregister erhalten, in denen Firmeneigentümer gemeldet sind. Diese Einträge sind ausführlicher als jene im Handelsregister.

Dieser EU-Beschluss trifft insbesondere Deutschland, das sich bisher einer harten Obergrenze immer verweigert hatte. Andere EU-Länder haben bereits weit niedrigere Grenzen für Barzahlungen; in Frankreich und Spanien liegt sie bei 1.000, in Belgien und den Niederlanden bei 3.000 Euro. Niedrigere Grenzen sind zulässig, Abweichungen nach oben aber nicht.

Im Zuge der Zwangsmaßnahmen während der Eurokrise war die EU bereits so weit gegangen, in einigen Ländern bei Bagatellkäufen gegen Bargeld, etwa beim Bezahlen eines Kaffees im Restaurant, die Angabe der Steuernummer zu verlangen.

Mehr zum Thema – Der digitale Euro kommt



Source link

Tags: BargeldbisEUBeschlussEurogegennochNUR
rtnews

rtnews

Related Posts

Mehr als 100 Todesopfer – Israel startet angekündigte neue Gaza-Großoffensive
Deutschland

Mehr als 100 Todesopfer – Israel startet angekündigte neue Gaza-Großoffensive

17/05/2025
0
AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil I)
Deutschland

AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil I)

17/05/2025
4
Streit um AfD-Hochstufung in Brandenburg: Innenministerin Lange tritt zurück
Deutschland

Streit um AfD-Hochstufung in Brandenburg: Innenministerin Lange tritt zurück

17/05/2025
10
Der neue Krieg gegen Russland (I): Rohstoffe statt Lebensraum – Offizielle Narrative
Deutschland

Der neue Krieg gegen Russland (I): Rohstoffe statt Lebensraum – Offizielle Narrative

17/05/2025
1
Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
Deutschland

Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen

16/05/2025
9
Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
Deutschland

Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals

16/05/2025
0
Next Post
Estland mit neuen russophoben Provokationen

Estland mit neuen russophoben Provokationen

USA wollen den Kosovo beliefern: Echte Waffen für einen falschen Staat

USA wollen den Kosovo beliefern: Echte Waffen für einen falschen Staat

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Mehr als 100 Todesopfer – Israel startet angekündigte neue Gaza-Großoffensive
  • AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil I)
  • Streit um AfD-Hochstufung in Brandenburg: Innenministerin Lange tritt zurück
  • Der neue Krieg gegen Russland (I): Rohstoffe statt Lebensraum – Offizielle Narrative
  • Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?