No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wirtschaftsranking: Nichts zu danken, Habeck!

rtnews by rtnews
31/10/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
28
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ein Ranking des IWF macht in den sozialen Netzwerken Furore. Demnach habe die deutsche Wirtschaft angeblich Japan überholt und liege jetzt auf dem dritten Platz hinter China. Dies sei die Leistung Habecks. Das Problem: die Zahlen sind irreführend und wenig aussagekräftig.

Unter dem Hashtag #DankeHabeck verbreitet sich auf X (vormals Twitter) viral die Nachricht, Deutschland habe Japan hinsichtlich des Bruttoinlandsprodukts überholt und sei jetzt angeblich zur drittgrößten Volkswirtschaft der Welt aufgestiegen. Quelle für diese vermeintliche Erfolgsmeldung ist der Internationale Währungsfonds (IWF). Der IWF veröffentlichte ein Ranking mit nominalen Angaben zum BIP in US-Dollar. Demnach liegt Deutschland mit einem Bruttoinlandsprodukt von 4,4 Billionen US-Dollar hinter China, aber vor Japan. Das Bruttoinlandsprodukt von China wird mit 17,7 Billionen US-Dollar angegeben, das von Japan nur mit 4,2 Billionen US-Dollar. 

Das sieht alles auf den ersten Blick ganz prima aus. Nur Miesepeter können demnach behaupten, Deutschland ginge es derzeit wirtschaftlich schlecht! So twittert beispielsweise der Abgeordnete Michael Bloss vom Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament unlängst, Deutschland habe doch Japan als Volkswirtschaft hinter sich gelassen. Die Alarmmeldungen über eine Deindustrialisierung Deutschlands seien falsch. Es sehe langfristig alles gut aus.

Deutschland überholt Japan und steigt weltweit zur drittgrößten Volkswirtschaft auf.➡️Und Konservative versuchen uns einzureden, dass alles den Bach runtergeht und de-industrialisiert. ➡️ Falsch, gerade langfristig sieht es gut aus. #DankeHabeck!https://t.co/Do1pimAmGppic.twitter.com/0ryKJgv2oA

— Michael Bloss (@micha_bloss) October 30, 2023

Nun weiß man spätestens seit dem Ökonomen John Maynard Keynes, dass langfristig nur gilt, dass wir alle tot sein werden. Dass dieses Ranking unter den Anhängern der Grünen gefeiert wird, macht vor allem eines klar: Es herrscht in diesem Kreis ein Mangel (auch) an ökonomischer Bildung.

Die nominalen Zahlen in US-Dollar sagen über die reale Stärke einer Volkswirtschaft genau eines aus: gar nichts. Der in vielen weiteren jubelnden Tweets verlinkte Artikel macht sogar auf eines der grundlegenden Probleme aufmerksam, warum das so ist: Der Wechselkurs schwankt. Deutschland hat Japan nur rechnerisch aufgrund des momentanen Wechselkurses hinter sich gelassen, nicht aufgrund plötzlich gesteigerten Wachstums.

Deutschland befindet sich in diesem Jahr in einer Rezession, nicht Japan. Japan wächst 2023 real um voraussichtlich 1,6 Prozent, die deutsche Wirtschaft schrumpft um geschätzte 0,6 Prozent. Schon vor diesem Hintergrund sind die Tweets entlarvend. Dass eine schrumpfende Wirtschaft eine wachsende überholen kann, scheint man im grünen Milieu tatsächlich gern zu glauben. Für den Beleg pickt man sich einfach heraus, was irgendwie gut klingt, auch wenn es gar keine positive Aussagekraft hat. 

Weil der Vergleich in nominalem BIP in US-Dollar wenig sinnvoll ist, gibt es einen weiteren, kaufkraftbereinigten Indikator. Vergleicht man die Volkswirtschaften nach kaufkraftbereinigtem BIP, dann sieht das Ranking gleich ganz anders aus. Nach Angaben der Weltbank hat Russland dann im Jahr 2022 Deutschland überholt. Man kann sich dort mehr leisten. Deutschland liegt im Weltbank-Ranking der Länder auf Platz 6 hinter Russland und Japan. Der Internationale Währungsfonds sieht Deutschland hier zwar weiterhin noch auf Platz 5, lediglich dicht gefolgt von Russland, aber mit deutlichem Abstand hinter Japan.

Dabei ist ein weiteres Absinken Deutschlands im internationalen Vergleich zu erwarten. Deutschland hat mit den Sanktionen gegen Russland sein erfolgreichstes Geschäftsmodell verloren. Das basierte auf günstig importierten russischen Energieträgern, dank derer eine energieintensive und auf Export orientierte deutsche Industrie ihre Produkte auf dem internationalen Markt, vor allem aber im Euroraum, zu vergleichsweise günstigen Preisen anbieten konnte. 

Hinzu kommen inzwischen steigende Zinsen im Euroraum, die sich bremsend auf die Investitionstätigkeit auswirken. Weiterhin gibt es die Bereitschaft deutscher Politiker, nun auch noch in einen Handelskrieg mit China einzusteigen. Gleichzeitig brechen Teile des für Deutschland wichtigen US-Marktes weg. Denn die USA schirmen ihre Wirtschaft mit dem Inflation Reduction Act generell vor ausländischen Produzenten ab – mit dem Ziel, Arbeitsplätze in die USA zurückzuverlegen. 

Vor diesem Hintergrund wirkt das Tag #DankeHabeck bestenfalls als ökonomisch naiv zu bewerten. Angesichts all der Risiken und des Beharrens von Habeck auf der Sanktions- und Konfrontationspolitik in blinder Gefolgschaft zu den USA gibt es absolut nichts zu danken. Das wirtschaftliche Schicksal Deutschlands ist besiegelt.

Mehr zum Thema – Keine Besserung in Sicht: DIHK blickt pessimistisch auf den “Standort Deutschland”





Source link

Tags: dankenHabeckNichtsWirtschaftsranking
rtnews

rtnews

Related Posts

Polizei erschießt Angreifer in Genf – Messerattacke nahe Rue Rothschild
Deutschland

Polizei erschießt Angreifer in Genf – Messerattacke nahe Rue Rothschild

13/05/2025
0
"Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz
Deutschland

"Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz

13/05/2025
0
Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern
Deutschland

Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern

13/05/2025
0
Schweiz schließt russische Journalisten vom Eurovision Song Contest aus
Deutschland

Schweiz schließt russische Journalisten vom Eurovision Song Contest aus

13/05/2025
0
Österreich zahlt – Der Parteiapparat lebt
Deutschland

Österreich zahlt – Der Parteiapparat lebt

13/05/2025
0
Tatort Schweiz: Wenn Kinder töten – Der unfassbare Messermord einer 14-Jährigen
Deutschland

Tatort Schweiz: Wenn Kinder töten – Der unfassbare Messermord einer 14-Jährigen

13/05/2025
3
Next Post
EU-Beamter zu Gastransits durch die Ukraine: "Zu früh" um über Folgen eines Stopps zu spekulieren

EU-Beamter zu Gastransits durch die Ukraine: "Zu früh" um über Folgen eines Stopps zu spekulieren

"Keine Grenzen setzen" – Washington erteilt Israel Freibrief bei Einsatz von US-Waffen

"Keine Grenzen setzen" – Washington erteilt Israel Freibrief bei Einsatz von US-Waffen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Polizei erschießt Angreifer in Genf – Messerattacke nahe Rue Rothschild
  • "Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz
  • Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern
  • Schweiz schließt russische Journalisten vom Eurovision Song Contest aus
  • Österreich zahlt – Der Parteiapparat lebt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?