No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nach Verlegung des Khashoggi-Prozesses nach Saudi-Arabien: Erdoğan besucht Bin Salman

rtnews by rtnews
29/04/2022
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

von Seyed Alireza Mousavi

Die Türkei verfolgt keine klare Linie in der Außenpolitik. Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat auf der geopolitischen Ebene in letzter Zeit relativ erfolgreich zwischen Russland und den USA  laviert. Der außenpolitische Kurs des Landes wird derzeit grundsätzlich von den aktuellen Entwicklungen in der Weltpolitik gesteuert.


Analyse


Erdoğan will nach Saudi-Arabien reisen: Die Türkei hofft in der Währungskrise auf die Golfstaaten

Dementsprechend fährt die Türkei auch im Nahen Osten eine Schaukelpolitik, die sich an keine klaren Regeln hält – je nachdem, wie sich die Lage entwickelt. Während Erdoğan sich in letzter Zeit gern als Fürsprecher palästinensischer Anliegen in Szene gesetzt hat, traf er sich kürzlich in einem überraschenden Schritt mit dem israelischen Präsidenten Isaac Herzog. Der türkische Staatschef sprach angesichts des Besuchs seines israelischen Kollegen in Ankara gar von einem “Wendepunkt” in den Beziehungen beider Länder.

Insofern ist auch Erdoğans Reise nach Saudi-Arabien und sein Treffen mit dem Kronprinzen Mohammad Bin Salman am Freitag kein diplomatisches Wunder. Der Besuch belege den gemeinsamen Willen, eine neue Ära der Zusammenarbeit als zwei brüderliche Staaten zu starten, sagte der türkische Präsident am Donnerstag vor seiner Abreise nach Saudi-Arabien.

Seit 2013, als sich mit dem Putsch in Ägypten die Hoffnungen der Türkei zerschlagen hatten, in der islamischen Welt eine führende Rolle zu übernehmen, haben sich im Zuge des sogenannten Arabischen Frühlings die Beziehungen der Türkei zu konterrevolutionären Staaten wie Saudi-Arabien verschlechtert. Die Beziehungen zwischen Ankara und Riad erreichte dann 2018 einen Tiefpunkt. Denn im Oktober 2018 wurde der saudische Journalist Jamal Khashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul grausam ermordet.

Khashoggi hatte dort einen Termin zur Vorbereitung der Hochzeit mit seiner Verlobten, einer türkischen Staatsbürgerin. Der Mordfall hatte zu einer drastischen Verschlechterung der Beziehungen zwischen der Türkei und Saudi-Arabien geführt. US-Geheimdienste sehen bis heute den Kronprinzen als Drahtzieher dieser Mordaktion. Schließlich war Khashoggi ein prominenter Kritiker von Bin Salman und pendelte seinerzeit zwischen den USA und der Türkei, wo er der Muslimbrüderschaft nahestand, einem von Erdoğan unterstützten Netzwerk im Nahen Osten. Den Mord empfand der türkische Präsident daher auch als persönlichen Affront.

Ermordeter saudischer Journalist: Türkei will Khashoggi-Prozess nach Saudi-Arabien verlegen


Ermordeter saudischer Journalist: Türkei will Khashoggi-Prozess nach Saudi-Arabien verlegen

Im Fall des 2018 ermordeten Khashoggi sprach sich die Staatsanwaltschaft in Istanbul allerdings kürzlich für eine Einstellung des dortigen Verfahrens aus. Der Prozess, in dem 26 Verdächtige aus Saudi-Arabien angeklagt waren, ist nun stattdessen nach Saudi-Arabien verlegt worden. Bereits vor zwei Jahren gab es in Saudi-Arabien einen Prozess, bei dem acht Personen wegen Mordes an Khashoggi verurteilt wurden. Menschenrechtsgruppen hatten damals allerdings erklärt, das sei nur ein Scheinprozess.

Mit der Verlegung des Khashoggi-Prozesses nach Saudi-Arabien wurde eigentlich die wichtigste Voraussetzung für Erdoğans Besuch in Riad erfüllt. Hinzu kommt im Hintergrund, dass der türkische Präsident seine langjährige Unterstützung für die Muslimbrüder in letzter Zeit immer weiter zurückgefahren hat. Im November empfing Erdoğan den Kronprinzen von Abu Dhabi, Muhammad bin Zayid Al Nahyan, in Ankara. Der Besuch einer hochrangigen türkischen Delegation in Kairo Anfang Mai 2021 hatte zuvor ebenfalls einen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen der Türkei und Ägypten markiert.

Was sind Menschenrechte gegen Öl – Boris Johnsons Scheitern in Saudi-Arabien

Meinung


Was sind Menschenrechte gegen Öl – Boris Johnsons Scheitern in Saudi-Arabien

Die türkische Landeswährung Lira verliert unterdessen weiter an Wert, die Inflation steigt, und damit die Unzufriedenheit der Bevölkerung. In Saudi-Arabien darf Erdoğan nun auf Zusagen für Investitionen und die Einstellung des inoffiziellen Boykotts türkischer Waren in dem Land hoffen. Saudische Unternehmer und Aktivisten hatten im Zuge der Verschlechterung der Beziehungen zwischen Riad und Ankara 2020 zum Boykott türkischer Waren aufgerufen.

Die Muslimbruderschaft wurde in den vergangenen Jahren durch die ultrakonservativen Golfstaaten weitgehend geschwächt. Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate sind aktuell in erster Linie besorgt über den wachsenden Einfluss Irans, der sich auf ein Atomabkommen mit den USA zubewegt. Eine enge Zusammenarbeit der Türkei mit den arabischen Golfstaaten könnte eine neue Front gegen Iran öffnen, falls die US-Sanktionen gegen Teheran aufgehoben würden.

Mehr zum Thema – Israel wünscht sich bessere Beziehungen zwischen USA und Saudi-Arabien



Source link

Tags: besuchtBindesErdoğanKhashoggiProzessesnachSalmanSaudiArabienVerlegung
rtnews

rtnews

Related Posts

Bloomberg: Großbritannien und EU planen Kauf von US-Waffen für Ukraine
Deutschland

Bloomberg: Großbritannien und EU planen Kauf von US-Waffen für Ukraine

25/05/2025
0
Riesiger "Vogel" über der Sonne entdeckt
Deutschland

Riesiger "Vogel" über der Sonne entdeckt

25/05/2025
17
Wie Lanz und Precht stets einen Schritt vor der Wahrheit kehrtmachten – Zweiter Akt und die Moral
Deutschland

Wie Lanz und Precht stets einen Schritt vor der Wahrheit kehrtmachten – Zweiter Akt und die Moral

25/05/2025
2
Freiwillige Rückführung: Weißes Haus setzt Ukrainer mit Arabern auf eine Stufe
Deutschland

Freiwillige Rückführung: Weißes Haus setzt Ukrainer mit Arabern auf eine Stufe

25/05/2025
2
Das verzeihe ich nicht: Trump ist fest entschlossen, Selenskij zu verhaften
Deutschland

Das verzeihe ich nicht: Trump ist fest entschlossen, Selenskij zu verhaften

25/05/2025
16
Lawrow: Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland werden von EU-Eliten gefördert
Deutschland

Lawrow: Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland werden von EU-Eliten gefördert

25/05/2025
6
Next Post
The Disappearing – Pete Garcia

The Disappearing – Pete Garcia

Maria, Morgenröte einer neuen Zeit – Teil I

Maria, Morgenröte einer neuen Zeit - Teil I

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bloomberg: Großbritannien und EU planen Kauf von US-Waffen für Ukraine
  • Riesiger "Vogel" über der Sonne entdeckt
  • Wie Lanz und Precht stets einen Schritt vor der Wahrheit kehrtmachten – Zweiter Akt und die Moral
  • Freiwillige Rückführung: Weißes Haus setzt Ukrainer mit Arabern auf eine Stufe
  • Das verzeihe ich nicht: Trump ist fest entschlossen, Selenskij zu verhaften

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?