No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Sanktionen, Preisdeckel? Russland hat mit Öl noch nie so viel Geld verdient

rtnews by rtnews
16/10/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Elf Sanktionspakete schickte die EU aus Brüssel bisher auf den Weg, um die russische Wirtschaft in die Knie zu zwingen. Am Beispiel der Restriktionen gegen die russischen Ölexporte zeigt sich, dass all die Maßnahmen weit mehr dem Westen selber schaden.

Von Pierre Levy

“Wir werden Russlands Wirtschaft in die Knie zwingen”, hatte der französische Wirtschaftsminister einige Tage nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine prahlerisch verkündet. Bruno Le Maire freute sich im Voraus über die furchterregende Wirksamkeit der Sanktionen, die die Europäische Union gegen Moskau zu verhängen im Begriff war.

Kann man achtzehn Monate später eine erste Bilanz ziehen? Sicherlich blieben die elf aufeinanderfolgenden, von Brüssel gesteuerten Pakete “restriktiver Maßnahmen” nicht ohne Auswirkungen auf die russischen Preise, das Wachstum und die Währung. Zumindest in der ersten Zeit. Doch zahlreiche Studien zeigen, dass wir weit, sehr weit von den Hoffnungen von Herrn Le Maire und seinen Kollegen entfernt sind. Und je mehr Zeit vergeht, desto mehr Anzeichen tauchen auf, dass die besagten Sanktionen im Hinblick auf die westlichen Ziele kontraproduktiv sind.

Das Beispiel der russischen Ölexporte ist in dieser Hinsicht bezeichnend. Parallel zu den von der EU verhängten Maßnahmen ordneten die G7 (also auch die USA) im Dezember 2022 eine Preisobergrenze an, zu der Russland sein schwarzes Gold verkaufen durfte, in diesem Fall 60 US-Dollar pro Barrel. Große westliche Schifffahrts- und Versicherungsunternehmen, die zu russischen Exporten über diesem Preis beitragen, können vor Gericht gezerrt werden.

Nebenbei sei angemerkt, dass die G7 es vermieden hat, ein reines Verbot zu erlassen. Aus gutem Grund: Das Verschwinden des von Russland, dem zweitgrößten Ölproduzenten der Welt, verkauften Öls hätte die Apokalypse in der Weltwirtschaft ausgelöst.

Im Gegensatz zum französischen Minister war Ölexperten klar, dass Moskau das Verbot umgehen würde. Es scheint jedoch, dass sie von der Geschwindigkeit, mit der Russland dies erreichte, überrascht waren.

Neben einer Vielzahl diskreter Lieferungen erhöhte Russland auch seine offiziellen Rohölverkäufe an China und vor allem an Indien erheblich. Diese Länder wenden den Boykott, den sich die EU-Länder selbst auferlegt haben, nicht an, halten sich aber theoretisch an die Preisobergrenze. Insider wissen jedoch, dass die russischen Unternehmen parallel dazu in Absprache mit ihren Kunden überhöhte Preise für Nebenleistungen verlangen, sodass Russland letztendlich die Einnahmen entsprechend den aktuellen Preisen kassiert. Die liegen Anfang Oktober bei 90 US-Dollar pro Barrel für Rohöl des Typs “Ural”.

Stammten vor dem Krieg von 100 Barrel, die Indien importierte, nur zwei aus Russland, liegt der Anteil nun bei 40 Barrel. Der Gipfel der Ironie: New Delhi lässt es sich nicht nehmen, das Rohöl zu raffinieren und den Treibstoff dann offen in europäische Länder zu reexportieren. Diese “Wäsche” des schwarzen Goldes geht natürlich auf Kosten des Preises, der an der Zapfsäule gezahlt wird.

Viele Kenner der Ölwelt sind sogar der Meinung, dass Russland durch diesen Handel noch nie so viel Geld verdient hat. Die Financial Times berichtete ihrerseits Mitte September, dass sich aufgrund dieser Situation die Zahl der Tanker, die über die Polarroute nach Asien fahren (statt über die längere Route durch den Suezkanal), vervielfacht habe und dass dies die Gefahr von Ölkatastrophen in sensiblen Regionen erhöhe.

Es gibt jedoch einen noch paradoxeren Aspekt, an dem sich Washington mittelfristig die Zähne ausbeißen könnte. Es war eine Ende September veröffentlichte Studie der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE), die auf die negativen Folgen dieser Entwicklungen für den Dollar aufmerksam machte.

Schon jetzt wickelt Russland einen immer größeren Teil seines Handels in Yuan ab, was zu Lasten des US-Dollars geht. Nach Angaben der russischen Zentralbank wurden im Juli diesen Jahres 25 Prozent der russischen Exporte und sogar 34 Prozent der Importe in der chinesischen Währung abgewickelt.

Diese Entwicklung könnte sich noch beschleunigen. Nach Ansicht des Chefökonomen der EBWE

“kann dies die Attraktivität des Dollars als Leitwährung im Welthandel mindern“.

Nun träumt der Westen natürlich davon, ein Gegenmittel zu finden, indem er sich auf eine Eskalation einlässt. Man spricht von “sekundären Sanktionen”, die sich gegen Unternehmen, insbesondere europäische, richten würden, die Endabnehmer von russischem Öl wären.

Aber wer kann schon glauben, dass diese Flucht nach vorn das Ende des Krieges beschleunigen würde? Vielmehr würde sie die europäischen Volkswirtschaften, die bereits unter den Folgen früherer Sanktionen leiden, noch weiter belasten.

Das würde vielleicht Uncle Sam nicht unbedingt traurig machen…

Mehr zum Thema – Medien: EU-Staaten steigern Importe von russischem Gas



Source link

Tags: GeldhatmitnienochÖlPreisdeckelrusslandSanktionenverdientviel
rtnews

rtnews

Related Posts

Niedersächsische Drohnen-Firma lässt im Donbass Russen töten – und ist stolz darauf
Deutschland

Niedersächsische Drohnen-Firma lässt im Donbass Russen töten – und ist stolz darauf

22/09/2025
1
Kim Jong-un bereit für Gespräche mit Washington – Verzicht auf Atomwaffen ausgeschlossen
Deutschland

Kim Jong-un bereit für Gespräche mit Washington – Verzicht auf Atomwaffen ausgeschlossen

22/09/2025
1
"ESC der Schurkenstaaten" – Deutschsprachige Medien berichten über den Intervision 2025
Deutschland

"ESC der Schurkenstaaten" – Deutschsprachige Medien berichten über den Intervision 2025

22/09/2025
5
Harte Gegenmaßnahmen würden folgen - Sacharowa  zur Konfiszierung russischer Vermögenswerte
Deutschland

Harte Gegenmaßnahmen würden folgen – Sacharowa zur Konfiszierung russischer Vermögenswerte

22/09/2025
5
Erdölpreise werden dauerhaft fallen – den größten Schaden trägt jedoch nicht Russland
Deutschland

Erdölpreise werden dauerhaft fallen – den größten Schaden trägt jedoch nicht Russland

22/09/2025
4
Bern kauft Waffen, Washington kassiert – die Schweiz auf Betteltour bei Trump
Deutschland

Bern kauft Waffen, Washington kassiert – die Schweiz auf Betteltour bei Trump

22/09/2025
0
Next Post
Ungarns Außenminister: Energie-Kooperation mit Russland ist in nationalem Interesse

Ungarns Außenminister: Energie-Kooperation mit Russland ist in nationalem Interesse

Die chinesische Alternative: Peking enthüllt seine eigene Vision für die Weltordnung

Die chinesische Alternative: Peking enthüllt seine eigene Vision für die Weltordnung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Niedersächsische Drohnen-Firma lässt im Donbass Russen töten – und ist stolz darauf
  • Kim Jong-un bereit für Gespräche mit Washington – Verzicht auf Atomwaffen ausgeschlossen
  • "ESC der Schurkenstaaten" – Deutschsprachige Medien berichten über den Intervision 2025
  • Harte Gegenmaßnahmen würden folgen – Sacharowa zur Konfiszierung russischer Vermögenswerte
  • Erdölpreise werden dauerhaft fallen – den größten Schaden trägt jedoch nicht Russland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?