No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Medienbericht: Faesers Innenministerium ließ Geheim-Dossier über Schönbohm anlegen

rtnews by rtnews
11/09/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die auffälligen Ungereimtheiten hinsichtlich der weiterhin ungeklärten Hintergründe und Abläufe in der Causa Schönbohm gegen BMI erhalten neuen Diskussionsstoff. Einem Medienbericht zufolge sammelte die Faeser-Behörde schon Monate vor der Ausstrahlung der Böhmermann-Sendung Material zu Schönbohm.

Der medial als Entertainer titulierte Jan Böhmermann benannte in der Sendung “ZDF Magazin Royal” vom 7. Oktober, den vormaligen Chef des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, abfällig als “Cyber-Clown”. Die diskreditierenden Inhalte des Beitrags erfolgten durch zuvor getätigte Rücksprachen mit einer Mitarbeiterin des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI). Nun wurde seitens der Nachrichtenseite Nius bekannt, dass Faesers Innenministerium schon Monate vor Böhmermanns Sendung “ein Geheim-Dossier mit belastenden Informationen über Behörden-Chef Schönbohm anlegen ließ, das dann unmittelbar nach der Böhmermann-Sendung genutzt wurde, um Schönbohm die Führung der Amtsgeschäfte zu untersagen”, so die Behauptungen des Artikels.

Die zeitlichen Abläufe eines parallel stattfindenden Kontakts zwischen der Böhmermann-Redaktion und dem engsten Umfeld der Ministerin sind soweit bekannt. Der Nius-Artikel fasst erneut den fraglichen kooperativen Kontakt der Akteure zusammen:

“Am 6. April und 23. Mai 2022 telefonierte Nancy Faesers Staatssekretärin Juliane Seifert mit ZDF-Frontmann Jan Böhmermann (‘Neo Magazin Royale’). Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor. Zwar bestreitet Seifert, dass es dabei um Arne Schönbohm ging. Allerdings ist verdächtig, dass das Innenministerium in einer späteren Anfrage der Unions-Fraktion den Kontakt mit Böhmermann – wahrheitswidrig – komplett abstritt. Offenbar sollte der direkte Draht verschleiert werden.”

Nach neuesten Nius-Informationen begann zudem Faesers Innenministerium schon Monate vor der Ausstrahlung der ZDF-Sendung mit dem Titel:

“Wer ist in Deutschland für Cybersicherheit verantwortlich? Und was macht denn der rote Faden schon wieder hier? Die Spur führt … in den Kreml!”

Ein Geheim-Dossier mit belastenden Informationen anzulegen. Ein persönlicher Kontakt zwischen der BMI-Staatssekretärin und Böhmermann erfolgte demnach im Rahmen zweier Videokonferenzen. Nach erfolgtem Austausch wurden dann folgende Aktivitäten in die Wege geleitet:

“BMI-Spitzenmann Andreas Könen (Leiter der Stabsstelle IT- und Cybersicherheit, sichere Informationstechnik im Innenministerium), in der Faeser-Behörde als direkter Aufseher für das BSI zuständig, beauftragte seine Abteilung mit der Erstellung eines Dossiers über Schwächen und Verfehlungen von BSI-Chef Arne Schönbohm. Nur wenige Tage später, an einem Freitag Ende Mai, legten Könens Mitarbeiter das Dossier vor.”

Entsprechende Kopien der Vorgänge würden der Nius-Redaktion vorliegen. Die gesamten Inhalte wurden dabei dem Parlament bisher seitens des BMI vorenthalten: “Das Dossier kam unter Verschluss”. Unmittelbar im Anschluss an die Ausstrahlung der Böhmermann-Sendung nutzte Faeser dann die diskreditierenden Inhalte des Beitrags plus die Ergebnisse der gesammelten und geparkten Informationen ihres Ministeriums über Schönbohm, um diesem innerhalb kürzester Zeit den Rücken zukehren und dann final als vorgeführten BSI-Chef unrühmlich fallen zu lassen. Der Nius-Artikel ergänzt:

“Ein hochrangiger Mitarbeiter im Bundesamt für Verfassungsschutz berichtet gegenüber Nius, dass die Vorbereitungen gegen Schönbohm über Monate liefen und im Nachhinein mit der Böhmermann-Sendung koordiniert schienen. Die Anfragen an den Verfassungsschutz, ob man nicht irgendetwas über Schönbohm liefern könne, seien so häufig und energisch gewesen, dass man am liebsten mit einer automatisierten Standard-E-Mail geantwortet hätte: ‘Wir haben nichts über Schönbohm’.”

Für die Nachrichtenseite laute daher hinsichtlich des gesamten Vorgangs weiterhin die dringendste Frage:

“Was könnte das Motiv für die Kampagne gegen Schönbohm gewesen sein, in der das ZDF frei erfundene Vorwürfe verbreitete, die innerhalb von Stunden für den Rauswurf eines Behördenleiters missbraucht wurden?”

Betreffend der irritierenden und bewusst ausgelebten Machtposition des Jan Böhmermann innerhalb des ZDF, konnte am Wochenende durch die Informationen des Branchenmagazins Clap zumindest geklärt werden:

“Dem Vernehmen nach hat Jan Böhmermann einen ‘Exklusivvertrag mit besonderen Freiheiten’. Dieser schließe ein, dass ihm die Ausstrahlung einzelner Inhalte der Sendung ‘Magazin Royale’ seitens des ZDF nicht untersagt werden könne.”

Thorsten Frei, parlamentarischer Geschäftsführer der Unions-Fraktion, kommentierte Bezug nehmend auf die neuesten Entwicklungen: “Die Causa Faeser entwickelt sich offenbar zu einem regelrechten politischen Skandal”. Die Nius-Recherchen würden für ihn den Eindruck erwecken, dass die “Böhmermann-Sendung Teil einer von der Innenministerin betriebenen Kampagne zur Absetzung des ehemaligen BSI-Chefs gewesen sei”.

Bundeskanzler Scholz schweigt weiterhin beharrlich, hinsichtlich des mehr als fraglichen Agierens seiner Innenministerin. Schlichte Gründe dafür könnten lauten, dass am 8. Oktober dieses Jahres in Hessen gewählt wird. Die Spitzenkandidatin der SPD heißt dabei Nancy Faeser.

Mehr zum Thema – Böhmermann-Mitarbeiter bekommt “kalte Füße” – ZDF droht Ärger mit dem Staatsschutz



Source link

Tags: anlegenFaesersGeheimDossierInnenministeriumließMedienberichtSchönbohmüber
rtnews

rtnews

Related Posts

Doha-Gipfel: Katar und die VAE blockierten ägyptischen Vorschlag für einen "arabischen NATO-Block"
Deutschland

Doha-Gipfel: Katar und die VAE blockierten ägyptischen Vorschlag für einen "arabischen NATO-Block"

21/09/2025
0
Es ist besser, der EU nicht beizutreten, als ihr beizutreten
Deutschland

Es ist besser, der EU nicht beizutreten, als ihr beizutreten

21/09/2025
1
Von der Leyen lehnt Automatismus bei Strafzöllen gegen Indien und China ab
Deutschland

Von der Leyen lehnt Automatismus bei Strafzöllen gegen Indien und China ab

21/09/2025
1
Nach Bombe auf Doha: Katar fordert eine Entschuldigung Israels
Deutschland

Nach Bombe auf Doha: Katar fordert eine Entschuldigung Israels

21/09/2025
1
Russland geht neuen Schritt in der Entwicklung neuer Systeme der elektronischen Kampfführung
Deutschland

Russland geht neuen Schritt in der Entwicklung neuer Systeme der elektronischen Kampfführung

21/09/2025
0
Droht der Schweiz ein russischer Angriff?
Deutschland

Droht der Schweiz ein russischer Angriff?

21/09/2025
1
Next Post
Ukraine schafft Kategorie "eingeschränkt wehrfähig" ab

Ukraine schafft Kategorie "eingeschränkt wehrfähig" ab

Angst vor neuer Partei? Melnyk pöbelt (erneut) gegen Wagenknecht

Angst vor neuer Partei? Melnyk pöbelt (erneut) gegen Wagenknecht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Doha-Gipfel: Katar und die VAE blockierten ägyptischen Vorschlag für einen "arabischen NATO-Block"
  • Es ist besser, der EU nicht beizutreten, als ihr beizutreten
  • Von der Leyen lehnt Automatismus bei Strafzöllen gegen Indien und China ab
  • Nach Bombe auf Doha: Katar fordert eine Entschuldigung Israels
  • Russland geht neuen Schritt in der Entwicklung neuer Systeme der elektronischen Kampfführung

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?