No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Akt der Verzweiflung: Ukraine erhält Panzer aus den 1960er Jahren

rtnews by rtnews
02/09/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
17
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nachdem die Leopard 2 auf den Schlachtfeldern von Saporoschje nicht besonders gut abgeschnitten haben, soll Kiew nun die ältere Modifikation Leopard 1 erhalten. Dabei handelt es sich um einen Panzer aus den 1960er Jahren, der inzwischen nicht mehr produziert wird und dessen Ersatzteile somit nicht zu beschaffen sind.

Von Eduard Bassurin

Seitdem die Leopard 2 begonnen haben, im Gebiet Saporoschje in Flammen aufzugehen, stehen die Dinge beim ukrainischen Militär nicht besonders gut. Schätzungen zufolge blieben von den 22 Leopard 2, die auf dem schmalen Geländestreifen zwischen Orechow und Rabotino in den Kampf geschickt wurden, nur fünf einsatzfähig. Von den 22 Bradley-Schützenpanzern, die in den ersten Reihen angriffen, blieb indes kein einziger übrig.

Die Autorität der westlichen Technik nahm dadurch beträchtlichen Schaden: Schlimmstenfalls könnten ja die Kunden auf die Idee kommen, auf westliche Hightech-Panzer zu verzichten. Und da begann man im Westen zu grübeln: Leopard 2 sind zu schade und zu teuer, und die russische Verteidigung muss man irgendwie durchbrechen – wie wäre es also, die alten Leopard 1 in den Kampf zu schicken?

Dieses Fahrzeug ist zwar schwach gepanzert, dafür aber wendig. In den 1960er Jahren, als der Leopard 1 entwickelt wurde, existierte noch kein zuverlässiger Schutz gegen Hohlladungsgeschosse, deswegen beschlossen die Konstrukteure, ihn leicht (unter 40 Tonnen) zu machen und mit einem leistungsstarken 830-PS-Motor auszurüsten. Damals erschien die Idee eines leichten manövrierfähigen Panzers gut und ausreichend, um die sowjetischen Panzerarmeen in den Korridoren von Fulda oder Suwalki aufzuhalten.

Erst später, mit dem Aufkommen des Schutzes vor Hohlladungsgeschossen, wurde die Produktion von Leopard 2 aufgenommen und dabei der Versuch unternommen, die Manövrierfähigkeit von Leopard 1 zu behalten. Dennoch erwies sich die Masse von 60 Tonnen als zu schwer, und statt eines manövrierfähigen kam einfach ein schwerer Panzer mit modernen Systemen heraus.

Seitdem rosten die Leopard 1 in Europas Lagern, von wo aus sie nun in die Ukraine geschickt werden sollen. Freilich gibt es ein Problem: Die Panzer für die Ukraine wurden in mehreren europäischen Ländern zusammengekratzt, doch stellte sich heraus, dass 50 belgische Leopard 1 Probleme mit dem Feuerkontrollsystem SABCA haben. Optik und Elektronik befinden sich in einem beklagenswerten Zustand und müssen offenbar ersetzt werden. Von den 50 belgischen Panzern werden 30 so verschickt, wie sie sind, und 20 weitere werden für Ersatzteile herhalten müssen. Das heißt, die “Kannibalisierung” der Technik beginnt schon lange vor ihrer Lieferung an das ukrainische Militär. Von einer Kampfbereitschaft kann in diesem Fall keine Rede sein. Die Ergebnisse erscheinen dürftig, berücksichtigt man, dass für die Reparatur der Technik fast 40 Prozent der gelieferten Panzer zerlegt werden müssen. Produziert werden diese Fahrzeuge natürlich auch nicht mehr. Folglich ist es unmöglich, per Dekret neue herstellen zu lassen, selbst wenn es einen solchen Wunsch gäbe.

Unter Berücksichtigung all dieser Tatsachen erteilte die Zeitschrift Newsweek der Ukraine einen “genialen” Ratschlag – nämlich, westliche Panzer keinen Risiken auszusetzen, indem sie zum Durchbruch der russischen Verteidigung eingesetzt werden. Nach Meinungen der Experten sei es viel sinnvoller, dafür die alten sowjetischen T-64 zu opfern. Die “besseren” Fahrzeuge von den Verbündeten sollten vor den gegnerischen Minenfeldern geschützt und für den Fall der Fälle in Reserve gehalten werden.

Übersetzt aus dem Russischen.

Oberst A.D. Eduard Bassurin war stellvertretender Verteidigungsminister (Leiter des Korps der Volksmiliz) der russischen Volksrepublik Donezk. Seine Zuständigkeitsbereiche waren die Arbeit mit dem Militärpersonal (weil er die Donezker Militärakademie mit der Spezialisierung Politoffizier absolvierte und als solcher in den Jahren 1987 bis 1997 in der Sowjetischen, dann Russischen Armee diente) und Öffentlichkeitsarbeit. Er diente nach dem Maidan-Putsch in der Ukraine im Jahr 2014 als Politkommissar des Spezialkräfte-Bataillons (seit Herbst desselben Jahres: Artilleriebrigade) der Donezker Volksmiliz “Kalmius”, lange Zeit einer der wichtigsten Stoßverbände der DVR. Oberst Bassurin führt heute einen Telegram-Kanal, wo er eigene Analysen und Kommentare veröffentlicht und solche von Dritten teilt. In den russischen Medien wird er gern und häufig zitiert, weil er sich als Pressesprecher der DVR-Volksmiliz mit seiner Kompetenz und Ehrlichkeit beim Publikum einen Namen gemacht hat.

Mehr zum Thema – Deutsche Leopard-Panzer sind zum Selbstmordkommando geworden



Source link

Tags: 1960erAktausdendererhältJahrenpanzerukraineVerzweiflung
rtnews

rtnews

Related Posts

Für Ziele tief in Russland: USA wollen Aufklärungsdaten mit Ukraine teilen
Deutschland

Für Ziele tief in Russland: USA wollen Aufklärungsdaten mit Ukraine teilen

02/10/2025
1
Nach Thunbergs Festnahme: Dutzende Flotilla-Boote steuern auf Gaza zu
Deutschland

Nach Thunbergs Festnahme: Dutzende Flotilla-Boote steuern auf Gaza zu

02/10/2025
4
Ex-Präsident Dodon: Moldawien entwickelt sich wie Ukraine zu einem antirussischen Projekt
Deutschland

Ex-Präsident Dodon: Moldawien entwickelt sich wie Ukraine zu einem antirussischen Projekt

02/10/2025
2
"Nicht-Frieden" deutscher Kriegspropagandisten provoziert Krieg – Wo wollen sie ihn aussitzen?
Deutschland

"Nicht-Frieden" deutscher Kriegspropagandisten provoziert Krieg – Wo wollen sie ihn aussitzen?

02/10/2025
6
Ukraine bittet USA um neue "Superwaffe"
Deutschland

Ukraine bittet USA um neue "Superwaffe"

02/10/2025
4
Die Welt erlebt das beste Jahr für Gold seit einem halben Jahrhundert
Deutschland

Die Welt erlebt das beste Jahr für Gold seit einem halben Jahrhundert

02/10/2025
7
Next Post
"Sturm auf den Reichstag": Journalistin zerpflückt irreführenden ZEIT-Artikel

"Sturm auf den Reichstag": Journalistin zerpflückt irreführenden ZEIT-Artikel

Bürgerinitiative verklagt Japans Regierungschef wegen Ableitung von Fukushima-Wasser ins Meer

Bürgerinitiative verklagt Japans Regierungschef wegen Ableitung von Fukushima-Wasser ins Meer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Für Ziele tief in Russland: USA wollen Aufklärungsdaten mit Ukraine teilen
  • Nach Thunbergs Festnahme: Dutzende Flotilla-Boote steuern auf Gaza zu
  • Ex-Präsident Dodon: Moldawien entwickelt sich wie Ukraine zu einem antirussischen Projekt
  • "Nicht-Frieden" deutscher Kriegspropagandisten provoziert Krieg – Wo wollen sie ihn aussitzen?
  • Ukraine bittet USA um neue "Superwaffe"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?