No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Streit um Patente und Milliardenmarkt: Biontech, Curevac und Moderna vor Gericht

rtnews by rtnews
17/08/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bei der mRNA-Technologie handelt es sich dem Handelsblatt zufolge um einen Milliardenmarkt mit riesigem Wachstumspotenzial. Nachdem sich bei den mRNA-Impfungen gegen Corona gezeigt habe, dass die neue Technologie wirke, wolle man sie jetzt auch gegen Grippe, Krebs und andere Krankheiten einsetzen. Derweil streiten sich die Konzerne um die Patente.

Das Tübinger Unternehmen Curevac hat den Mainzer Impfstoffhersteller Biontech wegen Verletzung des Patentrechts verklagt. Im September soll das Düsseldorfer Landgericht darüber urteilen, so ein Bericht des Handelsblatts vom Dienstag.

Demnach gelte Curevac als Pionier der mRNA-Technologie und habe entsprechende Patente darauf. Curevac wirft Biontech vor, bei seiner Impfstoffherstellung diverse Schutzpatente verletzt zu haben. Der Curevac-Geschäftsführer Alexander Zehnder erklärte, Curevac fordere “eine faire Entschädigung nach US-amerikanischem und deutschem Recht und einen Anteil an den rund 80 Milliarden US-Dollar Umsatz, die Comirnaty bisher weltweit erwirtschaftet hat, sowie einen Anteil an den zukünftigen Umsätzen”.

Laut Biontech handele es sich um die eigene Arbeit. Die Mainzer Firma habe deshalb schon im September vergangenen Jahres vor dem Bundespatentgericht eine sogenannte Nichtigkeitsklage eingereicht. Während also vor dem Düsseldorfer Landgericht noch entschieden wird, ob Biontech die Patentrechte von Curevac verletzt hat, wird vor dem Bundespatentgericht festgestellt, ob das Patent überhaupt hätte erteilt werden dürfen bzw. ob es vor Gericht als gültig anerkannt wird.

Es gehe in dem Prozess um weit mehr als nur um die Corona-Impfstoffe, hieß es im Handelsblatt: Es gehe um die Lizenzzahlungen der gesamten mRNA-Nutzung. Sollte die mRNA-Nutzung die Erwartungen auch für weitere Krankheiten erfüllen, könnten zukünftige Lizenzzahlungen an die Vorreiter und Patenthalter große Profite versprechen. Die Corona-Impfstoffe hätten den Herstellern Milliarden in die Kassen gespült. Zum weiteren Gewinnpotenzial habe sich der Fondsmanager von Union Investment, Markus Manns, geäußert:

“Das Potenzial der mRNA-Technologie ist riesengroß […] Wenn das alles funktioniert, dann sprechen wir von einem 50- bis 100-Milliarden-Markt pro Jahr.”

Schließlich sei die mRNA-Technologie erst noch ganz am Anfang: Durch die Entwicklung der Corona-Impfstoffe hätten die Pharmaunternehmen nun jedoch gezeigt, dass die mRNA-Produkte wirken. Prinzipiell könne man sie auch für die Behandlung von Atemwegserkrankungen, Krebs und Autoimmunerkrankungen verwenden. Für den Einsatz von mRNA-Mitteln gegen Krebs und Grippe wollten Unternehmen noch in diesem Jahr Studien vorlegen. Wissenschaftler und Investoren seien zuversichtlich, “dass die mRNA-Technologie die Welt der Impfstoffe revolutionieren könnte”, so die Wirtschaftszeitung.

Im April habe das Bundespatentgericht eine vorläufige Mitteilung erlassen, wonach das Curevac-Patent anerkannt werde. Endgültig sei dies damit noch nicht entschieden. Falls das Bundespatentgericht am Ende das betroffene Patent für nichtig erklärt, erübrige sich die Entscheidung des Landgerichts über die Patentverletzung.

Derweil werde Biontech auch von Moderna und drei weiteren US-Firmen wegen Patentverletzungen verklagt. Im aktuellen Geschäftsbericht bezeichnete Biontech den Ausgang des Verfahrens als ungewiss. Ob und inwieweit Pfizer in die Streitigkeiten verwickelt ist, wurde im Handelsblatt nicht beschrieben.

Mehr zum Thema – Werner Bergholz: Laut Vertrag dürfte es keine Zulassung für BioNTech/Pfizer-Impfstoff geben



Source link

Tags: BiontechCurevacGerichtMilliardenmarktModernaPatenteStreitundvor
rtnews

rtnews

Related Posts

Der große Krypto-Coup: Trumps Geniestreich für die US-Staatsverschuldung
Deutschland

Der große Krypto-Coup: Trumps Geniestreich für die US-Staatsverschuldung

27/07/2025
1
Steckt in den Deutschen immer noch der alte Todestrieb?
Deutschland

Steckt in den Deutschen immer noch der alte Todestrieb?

27/07/2025
4
UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
Deutschland

UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine

26/07/2025
6
Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?
Deutschland

Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?

26/07/2025
9
Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge
Deutschland

Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge

26/07/2025
2
Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt
Deutschland

Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt

26/07/2025
4
Next Post
US-Sheriff: Trump muss sich in Georgia im Gefängnis stellen

US-Sheriff: Trump muss sich in Georgia im Gefängnis stellen

Österreichs Ex-Spitzendiplomatin Kneissl: Keine Malediven, lieber das russische Dorf

Österreichs Ex-Spitzendiplomatin Kneissl: Keine Malediven, lieber das russische Dorf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Der große Krypto-Coup: Trumps Geniestreich für die US-Staatsverschuldung
  • Steckt in den Deutschen immer noch der alte Todestrieb?
  • UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
  • Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?
  • Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?