No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Selenskij will die Russischsprechenden der Ukraine endgültig entrechten

rtnews by rtnews
16/08/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Perfide: Nach europäischer Kritik an der Diskriminierung der Minderheitensprachen in der Ukraine ließ Präsident Selenskij Gesetzesänderungen erarbeiten, die leichte Verbesserungen beinhalten. Eine versteckte Übergangsklausel schließt aber Russisch nicht nur von diesen Verbesserungen aus, sondern entzieht Russen auch die bisherigen Rechte.

Von Tatjana Montjan

Das Selenskij-Regime will den Russisch sprechenden Ukrainern und der ethnischen Minderheit der Russen im Land endgültig die noch verbliebenen Reste des eigentlich in der Verfassung verbrieften Rechts auf freie Nutzung der russischen Sprache entziehen. 

Genau das ist der Zweck des Gesetzentwurfs Nr. 9610, der vom Selenskij-Tross unter der Leitung von Alexandr Kornienko in das ukrainische Parlament, die Werchowna Rada, eingebracht wurde. Mit dem Gesetzentwurf werden einige Änderungen an dem bereits für sich genommen völlig unmoralischen (und das ist nicht nur meine Meinung, sondern unter anderem die der Venedig-Kommission) Gesetz über nationale Minderheiten vorgenommen.

Die Änderungen an sich sind rein kosmetischer Natur: So wird beispielsweise vorgeschlagen, dass die Sprachen nationaler Minderheiten in Pflegeheimen und Unterkünften für Opfer häuslicher Gewalt verwendet werden dürfen. Es soll auch erlaubt werden, kulturelle Veranstaltungen und Konferenzen in den Sprachen der nationalen Minderheiten abzuhalten und an Orten, an denen “Vertreter nationaler Minderheiten einen bedeutenden Teil der Bevölkerung ausmachen”, die Texte von Schildern und Anzeigen in der Sprache dieser nationalen Minderheit zu dublieren. 

Diese kleinen Verbesserungen für die ethnischen Minderheiten der Ungarn, Rumänen und Polen (Verbesserungen gegenüber dem derzeitigen Stand, vor dem Maidan waren ihre Rechte durch ein großzügiges Gesetz über regionale Minderheitensprachen geschützt, welches der Maidan nach seinem Sieg als Erstes abschaffte) sind jedoch nicht der Zweck der Gesetzesänderung. Wie so oft wird das Wichtigste in den Übergangsbestimmungen versteckt.

Diese sehen ausdrücklich vor, dass während des Kriegszustandes und sechs Monate danach Bürger, die “ihre ethnische Herkunft mit dem Staat identifizieren, der von der Ukraine und/oder internationalen Organisationen als Aggressor anerkannt ist”, “vorübergehenden Beschränkungen bei der Ausübung und dem Schutz der Rechte nationaler Minderheiten” unterliegen. Es ist klar, dass es Russen und russischsprachige Menschen sind, die sich hinter der komplexen Formulierung verbergen. Dazu gehören auch russischsprachige Ukrainer ‒ man wird ihnen ja nicht zur Feststellung, ob sie Russen sind, ihre Schädel vermessen. Mit anderen Worten: Russen wird nach Inkrafttreten des veränderten Gesetzes nicht nur das kleine Plus an Rechten, das den anderen Minderheiten wie ein Knochen einem Hund hingeworfen wird, vorenthalten, sondern es werden ihnen auch die wenigen anderen Rechte, die das Gesetz alter Fassung vorsah, entzogen.

Mehr noch: Auch nach dem Ende des Kriegszustands werden russischsprachige Bürger der Ukraine in ihren Rechten eingeschränkt ‒ und zwar nicht nur, bis die Werchowna Rada den Status Russlands als Aggressorstaat aufhebt, sondern darüber hinaus noch fünf Jahre danach.

Mit dem Gesetzentwurf wird den Russischsprachigen sogar der schwache und formale Schutz, den das zuvor verabschiedete Gesetz bot, offiziell entzogen. Während früher ihre Diskriminierung eine weit verbreitete, geduldete, aber ungesetzliche Angelegenheit war, wird sie mit der Verabschiedung der Gesetzesänderung gesetzlich vorgeschrieben.

Tatjana Montjan ist eine prominente ukrainische Rechtsanwältin und Strafverteidigerin, Publizistin und Bloggerin mit Millionenpublikum. 2004 noch auf der Seite des ersten Maidan, bezeichnete sie den Euromaidan im Herbst 2013 als Zerstörung der ukrainischen Staatlichkeit und stellte sich entschieden gegen diesen. Vor Beginn der russischen militärischen Intervention musste sie Kiew verlassen, nachdem sie vor der UNO über die Zustände in der Ukraine gesprochen hatte. Derzeit lebt sie im Donbass, engagiert sich für humanitäre Hilfe und führt tägliche Videoblogs. Man kann ihr auf ihrem Telegram-Kanal folgen. Ihr Kanal auf Youtube wurde im Frühjahr 2022 von dem US-Unternehmen gelöscht.

Mehr zum Thema – Ukraine eröffnet polnischsprachige Schulen – Die Sprache der Russen wird ignoriert



Source link

Tags: derdieendgültigentrechtenRussischsprechendenSelenskijukraine
rtnews

rtnews

Related Posts

82-jährige Friedensveteranin: Massive Polizeigewalt gegen Friedensaktivisten seit 1951
Deutschland

82-jährige Friedensveteranin: Massive Polizeigewalt gegen Friedensaktivisten seit 1951

01/10/2025
1
Nach LGBT-Propaganda bei Netflix startet Musk Boykottaufruf: Kinder durch Inhalte bedroht
Deutschland

Nach LGBT-Propaganda bei Netflix startet Musk Boykottaufruf: Kinder durch Inhalte bedroht

01/10/2025
2
Wiesn-Bombendrohung wurde wohl durch Vaterschaftsstreit ausgelöst
Deutschland

Wiesn-Bombendrohung wurde wohl durch Vaterschaftsstreit ausgelöst

01/10/2025
1
Orbáns Dialektik: Russland schwächer als Europa – und doch Sieger
Deutschland

Orbáns Dialektik: Russland schwächer als Europa – und doch Sieger

01/10/2025
1
"Nimm deine Revanche" – Flugblätter mit Werbung für ukrainische Legion in Berlin aufgetaucht
Deutschland

"Nimm deine Revanche" – Flugblätter mit Werbung für ukrainische Legion in Berlin aufgetaucht

01/10/2025
2
Taiwans "Silicium-Schild" in Gefahr: Washington will Chip-Produktion nach USA verlagern lassen
Deutschland

Taiwans "Silicium-Schild" in Gefahr: Washington will Chip-Produktion nach USA verlagern lassen

01/10/2025
1
Next Post
Alexander Graf Lambsdorff tritt als Botschafter in Russland an: Moskau fordert Kursänderung

Alexander Graf Lambsdorff tritt als Botschafter in Russland an: Moskau fordert Kursänderung

Medien: Kiews Gegenoffensive spaltet ukrainische Regierung

Medien: Kiews Gegenoffensive spaltet ukrainische Regierung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • 82-jährige Friedensveteranin: Massive Polizeigewalt gegen Friedensaktivisten seit 1951
  • Nach LGBT-Propaganda bei Netflix startet Musk Boykottaufruf: Kinder durch Inhalte bedroht
  • Wiesn-Bombendrohung wurde wohl durch Vaterschaftsstreit ausgelöst
  • Orbáns Dialektik: Russland schwächer als Europa – und doch Sieger
  • "Nimm deine Revanche" – Flugblätter mit Werbung für ukrainische Legion in Berlin aufgetaucht

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?