No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Lagebericht "Hasskriminalität": Angabe von Migrationshintergrund wäre "diskriminierend"

rtnews by rtnews
08/08/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Laut dem Lagebericht “Hasskriminalität 2022”, den der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Montag vorstellte, werden seit 2019 pro Jahr über 1.000 Hassverbrechen begangen. Ein möglicher Migrationshintergrund der “überwiegend deutschen Tatverdächtigen” wird darin statistisch nicht erfasst.

Am Montag ist der Lagebericht “Hasskriminalität 2022” in Bayern der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Wenn Menschen wegen ihrer Nationalität, ihrer Hautfarbe, ihrer Religionszugehörigkeit, ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung Opfer von Straftaten würden, spreche man von “Hasskriminalität”, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) eingangs auf der gestrigen Pressekonferenz.

In diesem Bereich würden laut dem Bericht in Bayern seit 2019 jährlich über 1.000 Straftaten begangen. Im vergangenen Jahr habe die Zahl bei 1.186 Straftaten gelegen. Im Bereich der Gewaltkriminalität, zum Beispiel Körperverletzungen, sei es 2022 mit 115 Delikten zu einem neuen Höchststand gekommen, ein Anstieg um 40 Prozent seit 2019.

Im Bereich der Fremdenfeindlichkeit habe es einen Anstieg von 988 Straftaten im Jahr 2019 auf 1.073 im Jahr 2022 gegeben. Bei antisemitischen Straftaten sei die Zahl von einem Höchstwert mit 510 Straftaten im Jahr 2021 auf 358 im Jahr 2022 zurückgegangen.

Auch die registrierten Fälle von Hasskriminalität gegenüber Lesben, Schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie queeren Menschen würden zunehmen, betonte Herrmann, ohne konkrete Zahlen zu nennen. Der Anteil von “queerfeindlichen” Straftaten an der Hasskriminalität insgesamt mache statistisch nur einen kleinen Teil aus, jede Straftat sei aber eine zu viel.

Überwiegend deutsche Tatverdächtige

Bei den Tätern handle es sich laut dem Bericht überwiegend um deutsche Tatverdächtige. Im Jahr 2022 hätten 89 Prozent der Tatverdächtigen die deutsche Staatsangehörigkeit besessen. Davon seien 80 Prozent Männer gewesen. Bei der Motivlage zeige sich überwiegend, dass eine rechtsradikale Motivation ausschlaggebend gewesen sei, wobei ein Rückgang zu verzeichnen wäre. Zugenommen habe hingegen der Bereich der “politisch motivierten Kriminalität”.

Ohne es näher auszuführen, gab Herrmann an, man müsse im Bereich der Hasskriminalität von einer hohen Dunkelziffer ausgehen. Im letzten Jahr hätten zwei Drittel der angezeigten Fälle aufgeklärt werden können. Jede Anzeige erhöhe zudem die Wahrscheinlichkeit, Täter zur Verantwortung ziehen zu können.

Laut Herrmann sei man in Bayern nicht nur im Bereich der “Repression” sehr aktiv, sondern setze auch einen Schwerpunkt auf Prävention, etwa durch den Einsatz des Beauftragten der bayerischen Polizei gegen Hasskriminalität, insbesondere Antisemitismus. Jede Polizeiinspektion und jedes Polizeipräsidium verfüge außerdem mittlerweile über einen entsprechenden Ansprechpartner.

Stimmung im Land insgesamt “aufgeheizter”

Auf Nachfrage von Deutschland-Kurier, ob es in der Statistik Angaben zu einem Migrationshintergrund der Täter gebe, und falls nicht, aus welchen Gründen, sagte Herrmann, eine solche Angabe wäre “diskriminierend”:

“Migrationshintergrund oder -geschichte [ist] in dieser Form in unseren Polizei- und Justizdateien als solches nicht unmittelbar ersichtlich, weil es dafür ja auch keine gesetzlich vorgesehenen (…) Kriterien [gibt].”

Justizminister Georg Eisenreich (CSU) und Michael Weinzierl, Beauftragter gegen Hasskriminalität und Antisemitismus, bestätigten die Aussage des Innenministers. Der Migrationshintergrund würde für das strafbare Handeln oder die Bewertung der Justiz keine Rolle spielen.

Auf Nachfrage zum anstehenden Wahlkampf in Bayern sagte Herrmann, dass er die Stimmung im Land insgesamt “aufgeheizter” oder “gereizter” wahrnehme als in früheren Jahren. Bereits in der Corona-Zeit habe man diese Stimmung erlebt, was laut Herrmann aufgrund der “zweifellos erheblichen Grundrechtseinschränkungen” “emotional nachvollziehbar” gewesen sei.

Obwohl die Grundrechtseinschränkungen mittlerweile entfallen seien und das “volle, freiheitliche Leben” wieder möglich sei, so Herrmann, spüre man nach wie vor eine “besondere Gereiztheit” in Teilen der Bevölkerung sowie “da und dort” eine Enthemmung, Gewalt anzuwenden.

Mehr zum Thema – Justiz als Dienerin einer NATO-Bundesregierung – Kurzer Prozess gegen Meinungsfreiheit



Source link

Tags: AngabeLageberichtMigrationshintergrundquotdiskriminierendquotquotHasskriminalitätquotvonwäre
rtnews

rtnews

Related Posts

Russland weiht erste GLONASS-Referenzstation in Venezuela ein
Deutschland

Russland weiht erste GLONASS-Referenzstation in Venezuela ein

10/07/2025
0
USA verhängen Sanktionen gegen Palästinabeauftragte der Uno
Deutschland

USA verhängen Sanktionen gegen Palästinabeauftragte der Uno

10/07/2025
1
Israel kündigt Gaza-Lager für 600.000 Menschen als "humanitäre Stadt" an
Deutschland

Israel kündigt Gaza-Lager für 600.000 Menschen als "humanitäre Stadt" an

10/07/2025
0
Österreich: Staatsanwälte bald nicht mehr weisungsgebunden?
Deutschland

Österreich: Staatsanwälte bald nicht mehr weisungsgebunden?

10/07/2025
3
Nvidia als König der Börse – Kryptos tanzen mit: Chip-Gigant durchbricht 4-Billionen-Dollar-Marke
Deutschland

Nvidia als König der Börse – Kryptos tanzen mit: Chip-Gigant durchbricht 4-Billionen-Dollar-Marke

10/07/2025
0
Wer profitiert vom historischen Wertverfall des US-Dollars?
Deutschland

Wer profitiert vom historischen Wertverfall des US-Dollars?

10/07/2025
8
Next Post
Schlapphüte fordern per Bild-Zeitung mehr Geld – und zetteln einen internen Krieg an

Schlapphüte fordern per Bild-Zeitung mehr Geld – und zetteln einen internen Krieg an

Sacharowa vergleicht Nulands Besuch in Niger mit Kiew-Reise Ende 2013

Sacharowa vergleicht Nulands Besuch in Niger mit Kiew-Reise Ende 2013

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russland weiht erste GLONASS-Referenzstation in Venezuela ein
  • USA verhängen Sanktionen gegen Palästinabeauftragte der Uno
  • Israel kündigt Gaza-Lager für 600.000 Menschen als "humanitäre Stadt" an
  • Österreich: Staatsanwälte bald nicht mehr weisungsgebunden?
  • Nvidia als König der Börse – Kryptos tanzen mit: Chip-Gigant durchbricht 4-Billionen-Dollar-Marke

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?