No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Diese Arbeitsplätze könnten bis 2030 durch KI ersetzt werden

rtnews by rtnews
04/08/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
22
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz könnte den Arbeitsmarkt nachhaltig verändern. Neuen Untersuchungen zufolge müssten in den USA bis zum Jahr 2030 12 Millionen Menschen ihren Jobs wechseln, da bestimmte Berufe durch den Einsatz von KI in Zukunft nicht mehr gefragt seien.

Oft wurde bereits die Befürchtung geäußert, dass durch Künstlicher Intelligenz (KI) zahlreiche Arbeitsplätze vernichtet und durch Algorithmen ersetzt werden könnten. Nun legte die Unternehmensberatung McKinsey in einer Analyse entsprechende Zahlen für die USA vor. Demnach könnten bis zum Jahr 2030 fast 12 Millionen US-Bürger ihren derzeitigen Job verlieren. In der Studie, die Ende Juli veröffentlicht wurde, heißt es:

“Bis 2030 könnten Tätigkeiten, die derzeit in der gesamten US-amerikanischen Wirtschaft bis zu 30 Prozent der Arbeitsstunden ausmachen, automatisiert werden – ein Trend, der durch generative KI beschleunigt wird.”

Eine weitere Erkenntnis der Unternehmensberatung: Vor allem Jobs mit Kundenservice sowie Bürokräfte könnten in Zukunft durch den Einsatz von KI überflüssig werden – entweder durch die Automatisierung oder dadurch, dass weniger Menschen in Büros kommen. Auch in den Bereichen Verkauf und Produktionsarbeit könnten fast zehn Millionen Menschen, also mehr als 84 Prozent der bis 2030 erwarteten zwölf Millionen, von beruflichen Veränderungen betroffen sein. Eine steigende Nachfrage könnte es hingegen bei Stellen im MINT-Bereich sowie in den Branchen Wirtschaft, Recht, Management und im Gesundheits- und Transportwesen geben.

Neben der Entwicklung der KI gibt es jedoch noch weitere Faktoren, die den Prognosen zufolge den Arbeitsmarkt beeinflussen. Beispielsweise wirken sich auch Investitionen in Infrastrukturprojekte auf den Arbeitsmarkt aus. So sollen den Untersuchungen zufolge Infrastrukturprojekte die Nachfrage im Baugewerbe deutlich erhöhen, wo bereits heute nahezu 400.000 Arbeitskräfte fehlen. Eine erhöhte Nachfrage nach Arbeitskräften bestehe außerdem im Gesundheitswesen, in der Altenpflege sowie bei Transportdienstleistungen aufgrund des steigenden Handels mit elektronischen Waren.

Auch die Klimapolitik könnte zu strukturellen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt führen. So könnte eine Bewegung weg von der Öl-, Gas- und Automobilindustrie hin zu “grünen” Industrien stattfinden.

Diese Faktoren werden in Kombination dazu führen, dass bis 2030 etwa zwölf Millionen Menschen ihren Job wechseln müssen oder arbeitslos werden. Vor allem Arbeiter im Niedriglohnsektor seien mit einer 14 Mal höheren Wahrscheinlichkeit vom Jobwechsel betroffen als Arbeitnehmer in Spitzenpositionen. Bei Frauen sei es der Studie zufolge zudem 1,5 Mal wahrscheinlicher, dass die verändernde Arbeitswelt sie zu einem Berufswechsel zwingen werde. Die Mehrheit der Arbeitnehmer werde für einen Berufswechsel daher zusätzliche Qualifikationen benötigen.

Der Analyse zufolge geht die größte Veränderung in der nahen Zukunft von KI und der Automatisierung zahlreicher Branchen aus – von Industrierobotern bis hin zu Dokumentenverarbeitungssystemen –, was sich auch auf die Nachfrage nach Arbeitskräften auswirkt. Insbesondere die Nutzung generativer KI wie beispielsweise das textbasierte Tool ChatGPT, welches Muster in genügend großen Datensätze erkennen und daraus neue Inhalte generieren kann, schreitet derzeit mit enormer Geschwindigkeit voran.

In der Prognose der Unternehmensberatung wird auch darauf verwiesen, dass sich der Arbeitsmarkt innerhalb kürzester Zeit verändern könne. Dies zeigte sich beispielsweise bereits durch die zahlreichen politisch forcierten Einschränkungen, die sich in der Corona-Krise ergaben. Viele Arbeitnehmer mussten daraufhin in den “Remote”- oder Hybridmodus wechseln. Bis heute hält der Trend an, vieles läuft auch heutzutage weiterhin digital ab. In Berufen in den USA, wo etwa 75 Prozent der Erwerbsbevölkerung beschäftigt sind, beschleunigte die Corona-Krise diesen Trend, der bis zum Ende des Jahrzehnts anhalten könnte.

Demnach könnte sich die Automatisierung vor allem auf jene Berufsfelder auswirken, in denen Fachwissen, Interaktion mit Menschen und Kreativität von zentraler Bedeutung sind. Laut der Studie könnte generative KI bis 2030 etwa 29,5 Prozent der in der US-amerikanischen Wirtschaft geleisteten Arbeitsstunden ausmachen. McKinsey empfiehlt Arbeitgebern, die den Strukturwandel erfolgreich bewältigen wollen, daher, nach Fähigkeiten und Kompetenzen statt nach Zeugnissen einzustellen, übersehene Bevölkerungsgruppen zu rekrutieren und Schulungen anzubieten, die mit ihren sich entwickelnden Bedürfnissen Schritt halten.

Mehr zum Thema – Putin berät über Künstliche Intelligenz



Source link

Tags: ArbeitsplätzebisDiesedurchersetztkönntenWerden
rtnews

rtnews

Related Posts

Mega-Projekt: Moskau organisiert erste internationale Schule für Puppenspieler
Deutschland

Mega-Projekt: Moskau organisiert erste internationale Schule für Puppenspieler

14/07/2025
0
Unter dem Druck von Trump: China sucht nach neuen Absatzmärkten für Stahl
Deutschland

Unter dem Druck von Trump: China sucht nach neuen Absatzmärkten für Stahl

14/07/2025
0
"Schwer zu glauben" – Kreml reagiert auf Pistorius blutrünstige Worte
Deutschland

"Schwer zu glauben" – Kreml reagiert auf Pistorius blutrünstige Worte

14/07/2025
12
Handelskrieg: EU bereitet Gegenzölle auf Importe aus den USA vor
Deutschland

Handelskrieg: EU bereitet Gegenzölle auf Importe aus den USA vor

14/07/2025
2
Ehemalige EU-Botschafter fordern Handelsstopp mit Israel
Deutschland

Ehemalige EU-Botschafter fordern Handelsstopp mit Israel

14/07/2025
1
Pistorius: Deutsche Soldaten wieder zum Töten von Russen bereit
Deutschland

Pistorius: Deutsche Soldaten wieder zum Töten von Russen bereit

14/07/2025
0
Next Post
Zahl der ausländischen Touristen in Russland steigt um 130 Prozent im Laufe des Jahres

Zahl der ausländischen Touristen in Russland steigt um 130 Prozent im Laufe des Jahres

"Er ist im Prinzip voll integriert" – Afghanischer Vergewaltiger auf freien Fuß gesetzt

"Er ist im Prinzip voll integriert" – Afghanischer Vergewaltiger auf freien Fuß gesetzt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Mega-Projekt: Moskau organisiert erste internationale Schule für Puppenspieler
  • Unter dem Druck von Trump: China sucht nach neuen Absatzmärkten für Stahl
  • "Schwer zu glauben" – Kreml reagiert auf Pistorius blutrünstige Worte
  • Handelskrieg: EU bereitet Gegenzölle auf Importe aus den USA vor
  • Ehemalige EU-Botschafter fordern Handelsstopp mit Israel

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?