No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Putin reist nicht nach Afrika – Afrika kommt nach Russland

rtnews by rtnews
20/07/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
17
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Russlands Staatschef Wladimir Putin wird nicht zum BRICS-Gipfel in Südafrika reisen, um den Gastgebern diplomatische Schwierigkeiten zu ersparen. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass viele Staats- und Regierungschefs aus Afrika Ende Juli zum Russland-Afrika-Gipfel in Sankt Petersburg anreisen werden.

Von Pjotr Akopow

Zwei Nachrichten dieser Tage zeigen deutlich, wie schwierig es ist, die neue Weltordnung zu gestalten, und beide stehen im Zusammenhang mit internationalen Gipfeltreffen. Der russische Präsident Wladimir Putin wird nächsten Monat nicht persönlich am BRICS-Gipfel in Südafrika teilnehmen, sondern per Videokonferenz. Und auf dem EU-Lateinamerika-Gipfel ist es den Europäern nicht gelungen, die Worte zur Verurteilung der “russischen Aggression gegen die Ukraine” in die gemeinsame Resolution des Gipfels einzuführen.

Bewertet man diese Nachrichten im Format eines Duells zwischen Russland und dem Westen, so scheint das Ergebnis 1:1 zu sein. Der Westen hat den russischen Präsidenten mithilfe des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gegen ihn an einem Besuch in Südafrika gehindert. Und die lateinamerikanischen Freunde Russlands haben Versuche der EU blockiert, Moskau kollektiv unter Druck zu setzen. Eine solche Betrachtungsweise wäre jedoch eine Vereinfachung einer viel komplexeren Realität.

Russland hat nicht nur den Westen herausgefordert, sondern das gesamte von ihm geschaffene System der Globalisierung. Der IStGH (an dessen Schaffung nicht alle Länder, auch nicht die führenden, beteiligt waren) und das Format der Gipfeltreffen großer regionaler Zusammenschlüsse, wie im Falle der Europäischen Union und der Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten (CELAC), sind Teil dieser Globalisierung. Das Treffen zwischen Lateinamerikanern und Europäern war das erste seit acht Jahren – und es war für die EU-Länder sehr wichtig, zu zeigen, dass die Lateinamerikaner ihre Position zum Ukraine-Konflikt unterstützen.

Lateinamerika ist auf westliche Investitionen angewiesen, sodass es Brüssel möglich erschien, unverbindliche Worte zur Verurteilung Russlands in eine gemeinsame Resolution aufzunehmen. Dies hätte zwar nichts an der neutralen Position Lateinamerikas geändert – die meisten Länder der Region unterhalten sowohl wirtschaftliche als auch politische Beziehungen zu Russland –, aber es hätte dem Westen die Möglichkeit gegeben, von einer internationalen Verurteilung unseres Landes zu sprechen. Einige lateinamerikanische Länder – Kuba, Venezuela und insbesondere Nicaragua – waren jedoch strikt dagegen. So blieb in der Resolution nur die Formulierung “zutiefst besorgt über die andauernden Militäraktionen gegen die Ukraine”, während die Position der Mehrheit der Lateinamerikaner vom derzeitigen Vorsitzenden der CELAC Ralph Gonsalves zum Ausdruck gebracht wurde:

“Was in der Ukraine geschieht, kann man im Allgemeinen verstehen, wenn man sich daran erinnert, dass einige große Länder immer kleinere Länder angreifen, wie es in Lateinamerika geschehen ist.”

“Und deshalb glauben wir, dass die gleichen Prinzipien für alle gelten sollten.”

Ja, das ist eine direkte Anspielung auf die USA mit ihrer Monroe-Doktrin und Dutzenden von Interventionen südlich ihrer Grenzen. Da Europa zunehmend der US-amerikanischen Politik unterworfen ist, darf es sich nicht wundern, wenn es in erster Linie als Teil des Westens und nicht als unabhängige Kraft mit dem Recht auf Moralhoheit wahrgenommen wird.

Auf demselben Gipfel forderten die EU-Staaten am Rande des Gipfels die Lateinamerikaner auf, sich nicht übereilt den BRICS anzuschließen. Dabei ging es vor allem um Argentinien und Venezuela. Das Motiv ist klar: Es ist nicht ratsam, den prorussischen Block in einer Zeit der Konfrontation zwischen Russland und dem Westen zu stärken. Aber sowohl Buenos Aires als auch Caracas treffen ihre eigenen Entscheidungen über ihre Zukunft, und ihr Wunsch, den BRICS beizutreten, kann nicht von äußeren Kräften beeinflusst werden. Die Warteschlange für den Beitritt zu dieser Vereinigung umfasst bereits mehrere Dutzend Länder, und die ersten Entscheidungen über eine Erweiterung könnten bereits auf dem BRICS-Gipfel in Johannesburg im August getroffen werden.

Wie am Mittwoch bekannt wurde, wird Wladimir Putin an dem Gipfel nur in einem Online-Format teilnehmen, und die russische Delegation wird von Sergei Lawrow geleitet. Der Präsident wird wegen des vom IStGH im März ausgestellten Haftbefehls nicht nach Südafrika fliegen, um die Behörden der Republik nicht in Verlegenheit zu bringen, die nicht in der Lage sind, einen Ausweg aus dieser Situation zu finden. Südafrika erkennt den IStGH an, wollte den russischen Präsidenten aber natürlich nicht verhaften.

Die südafrikanischen Behörden waren jedoch nicht in der Lage, die erforderliche rechtliche Formulierung zu finden, um die Sicherheit von Putins Aufenthalt in Südafrika zu gewährleisten – mehrere Faktoren trugen auf einmal dazu bei. Zum Beispiel die Außenpolitik: Abgesehen von der Bedeutung der Beziehungen des Landes zu den BRICS-Staaten spielen die Beziehungen zum Westen eine wichtige Rolle, die im Falle der Ankunft des russischen Präsidenten alle möglichen Konsequenzen nach sich ziehen könnten. Die Südafrikaner haben es nicht gewagt, die Anerkennung des IStGH auszusetzen – und dabei spielte auch der innenpolitische Faktor eine Rolle. Die südafrikanischen Eliten (selbst innerhalb der Regierungspartei African National Congress) sind heterogen und untereinander zerstritten. Der derzeitige Präsident Cyril Ramaphosa hat nicht alle Hebel in der Hand, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Außerdem wird der ehemalige Präsident des Landes Jacob Zuma, der eigentlich inhaftiert werden sollte, gerade im Ausland medizinisch behandelt – und das nicht irgendwo, sondern in Russland.

In der Zwischenzeit wird erwartet, dass Präsident Ramaphosa nächste Woche Russland besucht, obwohl er bereits vor Kurzem in unserem Land war. Doch während die letzte Reise im Rahmen der Friedensmission der Afrikanischen Union stattfand, wird der südafrikanische Staatschef nun zum zweiten Russland-Afrika-Gipfel kommen. Mit anderen Worten: Die Beziehungen zwischen unseren Ländern werden nicht darunter leiden, dass Putin diesmal nicht nach Johannesburg fliegt, aber der BRICS-Gipfel wird dennoch ein weiterer Schritt auf dem Weg des Aufbaus einer neuen, postwestlichen Welt sein. Dies wird ein schwieriger Weg sein. In Angelegenheiten dieser Größenordnung geht es nicht anders. Die westlich geprägte Welt nimmt seit einem halben Jahrtausend Gestalt an – ihre Demontage wird aber viel schneller vonstattengehen.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen am 20. Juli 2023 bei RIA Nowosti.

Pjotr Akopow ist Kolumnist und Analytiker bei RIA Nowosti.

Mehr zum Thema – BRICS goes “Goldstandard”? – SA Minister spricht von “Entdollarisierung” beim nächsten Gipfel



Source link

Tags: Afrikakommtnachnichtputinreistrussland
rtnews

rtnews

Related Posts

Podoljaka: Beginn der entscheidenden Kämpfe um Pokrowsk
Deutschland

Podoljaka: Beginn der entscheidenden Kämpfe um Pokrowsk

29/07/2025
0
Russischer Experte zum EU-US-Abkommen: Risiko neuer Abhängigkeit und sozialer Spannungen
Deutschland

Russischer Experte zum EU-US-Abkommen: Risiko neuer Abhängigkeit und sozialer Spannungen

29/07/2025
0
Härtere Maßnahmen: Russland verhängt vollständiges Exportverbot für Benzin
Deutschland

Härtere Maßnahmen: Russland verhängt vollständiges Exportverbot für Benzin

29/07/2025
5
Epstein-Skandal – Trump: Bin zur Begnadigung  von Ghislaine Maxwell "berechtigt"
Deutschland

Epstein-Skandal – Trump: Bin zur Begnadigung von Ghislaine Maxwell "berechtigt"

29/07/2025
4
Polen verdächtigt mehr als 30 Menschen der Kooperation mit russischen Geheimdiensten
Deutschland

Polen verdächtigt mehr als 30 Menschen der Kooperation mit russischen Geheimdiensten

29/07/2025
1
"Admiral Nachimow" – Russland nimmt größtes Atom-Kriegsschiff der Welt wieder in Betrieb
Deutschland

"Admiral Nachimow" – Russland nimmt größtes Atom-Kriegsschiff der Welt wieder in Betrieb

29/07/2025
3
Next Post
Die Hungermacherin – Göring-Eckardt sind die Ärmsten egal, Hauptsache die Sanktionen bleiben

Die Hungermacherin – Göring-Eckardt sind die Ärmsten egal, Hauptsache die Sanktionen bleiben

Föderaler Zolldienst: Russlands Außenhandelsumsatz wuchs im Vergleich zu 2019 um drei Prozent

Föderaler Zolldienst: Russlands Außenhandelsumsatz wuchs im Vergleich zu 2019 um drei Prozent

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Podoljaka: Beginn der entscheidenden Kämpfe um Pokrowsk
  • Russischer Experte zum EU-US-Abkommen: Risiko neuer Abhängigkeit und sozialer Spannungen
  • Härtere Maßnahmen: Russland verhängt vollständiges Exportverbot für Benzin
  • Epstein-Skandal – Trump: Bin zur Begnadigung von Ghislaine Maxwell "berechtigt"
  • Polen verdächtigt mehr als 30 Menschen der Kooperation mit russischen Geheimdiensten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?