No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kein Ausweg aus dem Drogenkrieg in Mexiko? Nicht ohne sozialen Wandel

rtnews by rtnews
08/07/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Der “Krieg gegen Drogen”, den Mexiko seit 2006 ohne sichtbaren Erfolg führt, hat inzwischen über 400.000 Menschenleben gekostet. Die meisten Getöteten waren Regierungsloyale oder Unbeteiligte, die zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort waren. Zeit für ein Umdenken, findet Lateinamerika-Experte Oleg Jassinski.

Von Oleg Jassinski 

In Mexiko kommen auf einen drogenbedingten Todesfall zwölf Tote, die der “Krieg gegen die Drogen” fordert, wobei die meisten der Getöteten zufällige Passanten sind. 

Der Drogenhandel wird von den Behörden kontrolliert, die vor 17 Jahren den Krieg gegen die Drogen erklärt haben. In den meisten Provinzen liegt die wahre Macht in den Händen bewaffneter Drogenkartelle. In den letzten Jahren haben sich die mexikanischen Kartelle zu vollwertigen transnationalen Unternehmen entwickelt und kontrollieren das Drogengeschäft in Kolumbien, Peru und Ecuador. Zuletzt haben sie ihre kriminellen Aktivitäten sogar in Chile aufgenommen.

Tausende ehemaliger Militärs wurden von den Kartellen angeworben. Ihre Gehälter sind nun um ein Vielfaches höher als zuvor. Andererseits wurden Zehntausende von Polizeibeamten in die Armee versetzt, um deren Kampfkraft zu erhöhen.

Die Morde und Entführungen führender Persönlichkeiten der Gesellschaft sowie von Journalisten, die den Behörden nicht genehm sind, werden dem organisierten Verbrechen angelastet, ohne zu erwähnen, dass dieses von oben organisiert und bewaffnet wird, und zwar von denjenigen, deren Aufgabe es ist, es zu bekämpfen. Die Zahl der Opfer des “Krieges gegen die Drogen” in Mexiko, den die Regierung im Jahr 2006 offiziell begonnen hat, beläuft sich nach offiziellen Angaben zwischen Januar 2006 und Mai 2021 auf etwa 350.000. Die Zahl schließt nicht die 72.000 Mexikaner ein, die als “vermisst” gelten. Das bedeutet schlicht, dass sie entführt, ermordet und heimlich verscharrt wurden. Ihre Leichen werden fast jede Woche in dem Land gefunden, das zu einem riesigen Massengrab geworden ist.

Die wirklichen Kriminellen unter den in Clan-Kämpfen und bei Auseinandersetzungen mit der Polizei Getöteten machen nicht mehr als 15 Prozent der Gesamtzahl der Opfer aus. Der Rest sind Passanten und Mexikaner, die der “Kollaboration” mit den Behörden verdächtigt wurden.

Polizisten patrouillieren auf den Straßen von Mexiko-Stadt, 25. Juni 2020Jair Cabrera Torres / dpa / www.globallookpress.com

Dabei ist die oberste Behörde an ihrer Spitze – auf der Ebene der DEA, der Drug Enforcement Administration, die dem US-Justizministerium untersteht – eher ein Verwalter der Drogenwirtschaft als ihr Feind. Die USA sind der Hauptabnehmer von Drogen, und die Händlerstrukturen dort sind die Hauptnutznießer des Geschäfts. Von dem Riesenumsatz bleiben in den Erzeugerländern außer den Hunderttausenden von Toten nicht mehr als fünf Prozent hängen.

Alle Verbote und militärischen Operationen gegen den Drogenhandel sind eher ein Theater, um die Marktpreise hoch zu halten. In Kolumbien ist die Militär- und Polizeipräsenz in den Koka-Anbaugebieten am stärksten. Die kolumbianische Armee und Polizei werden direkt von den USA finanziert. Die proamerikanische Regierung des Landes hat ein Agrarmodell geschaffen, bei dem die hungernden Bauern vom Koka-Anbau profitieren und die einzigen Arbeitsplätze in den Städten mit der höchsten Arbeitslosigkeit in der organisierten Kriminalität zu finden sind.

Es heißt, dass die wöchentlichen Einnahmen eines durchschnittlichen peruanischen Kartells das gesamte staatliche Budget für die Bekämpfung der Kartelle um ein Vielfaches übersteigen. Der Drogenhandel beteiligt sich aktiv an der Demokratie, indem er in den meisten lateinamerikanischen Ländern Präsidentschaftswahlen finanziert. Oft setzt er gleichzeitig auf beide der politisch konkurrierenden Kräfte.

Dazu kommt, dass der Drogenhandel ein perfekter Vorwand für die fortgesetzte militärische und politische Einmischung der USA in die Angelegenheiten aller Länder der Region ist. Und wenn man ein wenig tiefer in den Mottenkisten der Geschichte wühlt, entpuppen sich die Drogenkartelle in Lateinamerika als ein ebenso ausfallsicheres Produkt der US-Geheimdienste wie Al Qaida, ISIS oder die Regierung in Kiew.

Die Lösung für das Problem des Drogenhandels und des damit verbundenen internationalen Megageschäfts liegt nicht in der Verstärkung der Repressionen, sondern in der Schaffung menschenwürdiger Lebensbedingungen für die Menschen in den Ländern, die die Rohstoffe produzieren, sowie in einem Wertewandel in den konsumierenden Gesellschaften. Anstelle des Wunsches nach einer chemisch erzeugten Flucht aus der unerträglichen Realität sollten die Menschen das Bedürfnis haben, sie zu verändern.

Oleg Jassinski (englische Transliteration Yasinsky), ein aus der Ukraine stammender Journalist, lebt überwiegend in Chile und schreibt für RT Espanol sowie unabhängige lateinamerikanische Medien wie Pressenza.com, Desinformemonos.org. Er forscht über indigene und soziale Bewegungen in Lateinamerika, produziert politische Dokumentarfilme in Kolumbien, Bolivien, Mexiko und Chile. Außerdem ist er bekannt als Übersetzer von Texten von Eduardo Galeano, Luis Sepúlveda, José Saramago, Subcomandante Marcos und anderen ins Russische. Man kann ihm auch auf seinem Telegram-Kanal folgen.

Mehr zum Thema – Chaos und Terror – Mexikos Krieg gegen die Drogenmafia



Source link

Tags: ausAuswegDEMDrogenkriegKeinMexikonichtohnesozialenWandel
rtnews

rtnews

Related Posts

Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"
Deutschland

Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"

15/05/2025
0
Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich
Deutschland

Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich

15/05/2025
0
Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten
Deutschland

Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten

15/05/2025
0
Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht
Deutschland

Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht

15/05/2025
2
US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"
Deutschland

US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"

15/05/2025
4
Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X
Deutschland

Tweets aus dem Paralleluniversum: Auswärtiges Amt irritiert auf X

15/05/2025
14
Next Post
Eklat beim Gipfel? Warum Schwedens NATO-Beitritt höchst ungewiss ist

Eklat beim Gipfel? Warum Schwedens NATO-Beitritt höchst ungewiss ist

Niederlande: Streit um Migrationspolitik zwingt Premier Rutte zum Rücktritt

Niederlande: Streit um Migrationspolitik zwingt Premier Rutte zum Rücktritt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"
  • Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich
  • Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten
  • Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht
  • US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?