No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Lage in Frankreich beruhigt sich weiter – Schäden auf eine Milliarde Euro geschätzt

rtnews by rtnews
04/07/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In Frankreich ebben die Ausschreitungen weiter ab. Zwar kam es auch in der Nacht von Montag auf Dienstag wieder zu vereinzelten Sachbeschädigungen, doch insgesamt wurden deutlicher weniger Personen verhaftet. Nun beginnt die politische und wirtschaftliche Aufarbeitung.

In Frankreich hat sich nach dem Tod eines Jugendlichen durch einen Polizeischuss die Lage in der Nacht weiter beruhigt. In Nanterre bei Paris, wo der 17-Jährige am Dienstag vergangener Woche erschossen worden war, blieb es trotz einzelner Sachbeschädigungen ruhig, wie der Sender BFMTV berichtete. Im Großraum Paris kam es zu 17 Festnahmen.

Erneut waren landesweit rund 45.000 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz, um für Ruhe zu sorgen. Die enorme Polizeipräsenz habe der Präsident angeordnet, “um die Rückkehr zu Ruhe und Ordnung zu unterstützen”, hieß es im Umfeld von Präsident Emmanuel Macron.

Nach Regierungsangaben wurden in den vergangenen Tagen über 3.400 Menschen bei Ausschreitungen festgenommen, 684 Polizisten und Feuerwehrleute seien verletzt worden. Laut BFMTV wurden erste Beteiligte bereits im Schnellverfahren verurteilt, unter anderem zu Haftstrafen mit elektronischer Fußfessel.

Die Unruhen haben “mindestens 20 Millionen Euro Schaden” für den öffentlichen Nahverkehr in der Region Île-de-France verursacht, so eine erste Schätzung von Île-de-France Mobilités, dem Betreiber des öffentlichen Nahverkehrs.

Wer bezahlt für die Schäden?

Die wichtigsten französischen Arbeitgeberverbände forderten die Regierung am Montag auf, Unterstützungsmaßnahmen für die betroffenen Händler und Unternehmer einzuführen, insbesondere einen “Hilfsfonds” für “diejenigen, die alles verloren haben”. Die Schäden werden vom MEDEF, dem größten Arbeitgeberverband des Landes, auf eine Milliarde Euro geschätzt.

Der Vorsitzende von MEDEF, Geoffroy Roux de Bézieux, sagte gegenüber der Tageszeitung Le Parisien:

“Nicht zu vergessen die Schäden für den Tourismus. Die Videos der Unruhen, die in der ganzen Welt zirkulierten, verschlechtern das Image Frankreichs.” 

Bereits am 30. Juni beklagte der größte Arbeitgeberverband des Gastgewerbes, die Union des Métiers et des Industries de l’Hôtellerie, dass die Hoteliers in den betroffenen Gebieten “eine Welle von Stornierungen ihrer Buchungen erlebten.”

Das Büro von Präsident Emmanuel Macron teilte am Montag mit, dass der Präsident “eine sorgfältige und längerfristige Arbeit beginnen” werde, “um die Gründe, die zu diesen Ereignissen geführt haben, gründlich zu verstehen.”

Macron bekundete in einem Tweet seinen Respekt gegenüber den Polizisten, Gendarmen und Feuerwehrleuten und sagte ihnen “Danke für (ihre) außergewöhnliche Mobilisierung in den letzten Nächten”.

Am selben Tag besuchte Macron zusammen mit Innenminister Gérald Darmanin eine Polizeikaserne im 17. Arrondissement und führte Gespräche in der Polizeipräfektur von Paris, wie der Élysée-Palast mitteilte.

Macron empfängt heute in Paris 200 bis 300 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus Städten und Gemeinden, in denen die Ausschreitungen besonders heftig waren. Neben moralischer Unterstützung wolle der Präsident Hilfe bei der Reparatur beschädigter Rathäuser und anderer öffentlicher Einrichtungen anbieten, teilte die Regierung mit.

“Keine systemischen Probleme mit Rassismus”

Premierministerin Élisabeth Borne hatte zuvor mit den Fraktionsvorsitzenden beider Parlamentskammern über die Krise beraten. Am wichtigsten sei nun, die Ruhe im Land mit großer Polizeipräsenz und einem entschiedenen Vorgehen der Justiz wiederherzustellen, sagte Borne.

Gegen den Beamten, der den Schuss auf den Jugendlichen abgegeben hatte, wird wegen Totschlagsverdachts ermittelt. Frankreich sei ein Rechtsstaat und auch die Polizei an Gesetze gebunden, sagte die Regierung. Die Polizei habe aber keine systemischen Probleme mit Rassismus oder leichtfertigem Einsatz von Schusswaffen. Auf Forderungen nach einer Polizeireform ging die Regierung bisher nicht ein.

Die nächtlichen Unruhen waren am 27. Juni ausgebrochen, nach dem der 17-jährige Nahel in Nanterre von einem Polizisten aus nächster Nähe erschossen worden war. Er hatte sich offenbar geweigert, den Anweisungen des Beamten zu folgen. Die Szene wurde auf einem Amateurvideo festgehalten.

Mehr zum Thema – 24-jähriger Feuerwehrmann stirbt während sechster Nacht der Unruhen in Frankreich



Source link

Tags: AUFberuhigteineEuroFrankreichgeschätztLageMilliardeschadensichweiter
rtnews

rtnews

Related Posts

Wozu Europa China "wirtschaftlich zwingen" will
Deutschland

Wozu Europa China "wirtschaftlich zwingen" will

27/10/2025
1
Gefährliche Präzedenzfälle: Polen und Italien canceln ein Jahrhundert humanitären Kriegsrechts
Deutschland

Gefährliche Präzedenzfälle: Polen und Italien canceln ein Jahrhundert humanitären Kriegsrechts

27/10/2025
3
Exxon verklagt Kalifornien wegen Gesetz zur Klimadaten-Offenlegung
Deutschland

Exxon verklagt Kalifornien wegen Gesetz zur Klimadaten-Offenlegung

27/10/2025
0
Energie-Experte: USA werden die Rettung für den Ölmarkt sein
Deutschland

Energie-Experte: USA werden die Rettung für den Ölmarkt sein

26/10/2025
10
Abbas Araghtschi: Iran ist bereit für jede "kluge Lösung" mit den USA
Deutschland

Abbas Araghtschi: Iran ist bereit für jede "kluge Lösung" mit den USA

26/10/2025
2
Stützpunkte, Assad, Wirtschaft - Russland und Syrien haben viele gemeinsame Themen
Deutschland

Stützpunkte, Assad, Wirtschaft – Russland und Syrien haben viele gemeinsame Themen

26/10/2025
1
Next Post
Bilanz der ukrainischen Juni-Offensive: Kiews Pläne zum Durchbruch gescheitert

Bilanz der ukrainischen Juni-Offensive: Kiews Pläne zum Durchbruch gescheitert

28 Prozent – AfD nun auch in Brandenburg stärkste Partei

28 Prozent – AfD nun auch in Brandenburg stärkste Partei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wozu Europa China "wirtschaftlich zwingen" will
  • Gefährliche Präzedenzfälle: Polen und Italien canceln ein Jahrhundert humanitären Kriegsrechts
  • Exxon verklagt Kalifornien wegen Gesetz zur Klimadaten-Offenlegung
  • Energie-Experte: USA werden die Rettung für den Ölmarkt sein
  • Abbas Araghtschi: Iran ist bereit für jede "kluge Lösung" mit den USA

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?