No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Öfter mal raus aus Berlin" – Mit Punkte-Plänen gegen das AfD-Umfragehoch

rtnews by rtnews
02/07/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die SPD hat offenbar bemerkt, dass sie von der AfD bei Wählerumfragen überholt wurde, und will mit einem “Drei-Punkte-Plan für mehr Bürgernähe” gegensteuern. Auch die Union versuchte kürzlich, ihr Profil als konservative Kraft zu schärfen – sogar mit einem Zehn-Punkte-Plan.

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat am Sonntag einen “Drei-Punkte-Plan für mehr Bürgernähe” seiner Partei vorgestellt, mit dem er das aktuelle Umfragehoch der AfD kontern will. In Bild am Sonntag nannte Klingbeil als ersten Punkt “gute Politik, die die Alltagsprobleme der Menschen anpackt”, als zweiten Punkt einen politischen Stil, der “ernst nimmt, was sie umtreibt”, und drittens “öfter mal raus aus Berlin und mit den Menschen im ganzen Land reden”.

Gleichzeitig verteidigte Klingbeil die Politik der Ampel-Koalition. So wies der SPD-Vorsitzende den Vorwurf zurück, dass seine Partei zu viel über das “Gendern” rede. Zudem lobte er die Lösung des Heizungsgesetzes, den Beschluss des Haushalts für das Jahr 2024 sowie das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Klingbeil rechtfertigte auch die höheren Ausgaben für die Bundeswehr und beharrte auf Investitionen in den Klimaschutz und höhere Sozialausgaben.

Zehn-Punkt-Plan von CDU/CSU

Erst kürzlich verabschiedete die CDU/CSU ebenfalls einen Punkte-Plan, um sich als politische Alternative zwischen den Koalitionsparteien und der AfD neu in Stellung zu bringen. Im Zehn-Punkte-Plan der “Agenda für Deutschland”, vorgestellt auf der Präsidiumssitzung am 30. Juni, standen an erster Stelle “umfangreiche Steuer- und Abgabensenkungen”, die strikte Ablehnung des Heizungsgesetzes der Ampel-Koalition und die Abschaffung der Erbschaftsteuer aufs Elternhaus.

Dass sich die Union offenbar erneut als ernst zunehmende konservative Kraft etablieren will, zeigen die Forderungen nach einem härteren Vorgehen gegen Clan-Kriminalität, ein “Frauensicherheits-Paket” und eine deutliche Verringerung illegaler Migration.

Mehr zum Thema – Höllenfeuer in Sonneberg: Das ist erst der Anfang



Source link

Tags: AfDUmfragehochausBerlinquotdasgegenMalmitPunktePlänenquotÖfterraus
rtnews

rtnews

Related Posts

Bericht: Selenskij verliert Bezug zu Realität – Proteste gegen Militärgesetze
Deutschland

Bericht: Selenskij verliert Bezug zu Realität – Proteste gegen Militärgesetze

18/09/2025
1
Konkrete Pläne: EU will Ukraine 170 Milliarden aus russischem Vermögen überweisen
Deutschland

Konkrete Pläne: EU will Ukraine 170 Milliarden aus russischem Vermögen überweisen

18/09/2025
5
Dänemark kauft Langstrecken-Präzisionswaffe wegen "Bedrohung durch Russland"
Deutschland

Dänemark kauft Langstrecken-Präzisionswaffe wegen "Bedrohung durch Russland"

18/09/2025
2
Trump bewertet Antifa als "terroristische Organisation"
Deutschland

Trump bewertet Antifa als "terroristische Organisation"

18/09/2025
2
Nach Israels Bombe auf Katar: Saudi-Arabien und das atomare Pakistan unterzeichnen Verteidigungspakt
Deutschland

Nach Israels Bombe auf Katar: Saudi-Arabien und das atomare Pakistan unterzeichnen Verteidigungspakt

18/09/2025
2
Wegen Kirks Ermordung: Kimmel-Show gestoppt, ZDF und ARD verbreiten falsche Vorwürfe
Deutschland

Wegen Kirks Ermordung: Kimmel-Show gestoppt, ZDF und ARD verbreiten falsche Vorwürfe

18/09/2025
4
Next Post
Ex-US-Präsidentschaftskandidatin Gabbard wirft Biden nukleare Kriegstreiberei vor

Ex-US-Präsidentschaftskandidatin Gabbard wirft Biden nukleare Kriegstreiberei vor

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: "Ich will den Satz 'Nie wieder Russland' nicht mehr hören"

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: "Ich will den Satz 'Nie wieder Russland' nicht mehr hören"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bericht: Selenskij verliert Bezug zu Realität – Proteste gegen Militärgesetze
  • Konkrete Pläne: EU will Ukraine 170 Milliarden aus russischem Vermögen überweisen
  • Dänemark kauft Langstrecken-Präzisionswaffe wegen "Bedrohung durch Russland"
  • Trump bewertet Antifa als "terroristische Organisation"
  • Nach Israels Bombe auf Katar: Saudi-Arabien und das atomare Pakistan unterzeichnen Verteidigungspakt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?