No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Medien: Ungarn und Griechenland blockieren neues Sanktionspaket gegen Russland

rtnews by rtnews
28/05/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Politico hat Ungarns “Verbündeten” im EU-Sanktionsstreit gegen Russland ausfindig gemacht. Der Zeitung zufolge handelt es sich dabei um Griechenland, das sich für die Untersuchung und Offenlegung von Beweisen für die Umgehung der Sanktionen gegen Russland aussprach.

Griechenland hat sich Ungarn, dessen Behörden den Entwurf des elften EU-Sanktionspakets gegen Russland öffentlich kritisiert haben, angeschlossen. Dies berichtete das Magazin Politico unter Berufung auf fünf diplomatische Quellen. Um neuen restriktiven Maßnahmen gegen Moskau zuzustimmen, fordern Budapest und Athen, dass ihre Unternehmen von einer von der Ukraine erstellten Liste der “Kriegssponsoren” gestrichen werden, so die Zeitung.

Die EU diskutiert seit dem Frühjahr über das elfte Sanktionspaket gegen Russland. Nach den Vorstellungen Brüssels soll es darauf abzielen, die Umgehung bereits bestehender restriktiver Maßnahmen zu verhindern und jene zu bestrafen, die dagegen verstoßen, so die Europäische Kommission.

Den Quellen von Politico zufolge wollen Ungarn und Griechenland das kollektive Sanktionsabkommen “durchkreuzen” und “als politisches Druckmittel” einsetzen, um ihre Unternehmen von einer ukrainischen Liste sogenannter “Kriegssponsoren” zu streichen. Auf der Liste stehen fünf griechische und ein ungarisches Unternehmen, die nach Angaben der Verfasser der Liste trotz der Sanktionen weiterhin mit Russland zusammenarbeiten.

Die Position der beiden Länder stand Ende Mai im Mittelpunkt einer angespannten Diskussion der EU-Außenminister, so die Quellen der Zeitung. Während des Meinungsaustauschs richtete sich Bundesaußenministerin Annalena Baerbock mit ihrer Kritik direkt an Ungarn.

Griechenland ist den Gesprächspartnern von Politico zufolge der Ansicht, dass Maßnahmen zur Umgehung von Sanktionen erst dann ergriffen werden sollten, wenn die entsprechenden Informationen den betroffenen EU-Mitgliedsstaaten mitgeteilt, untersucht und bestätigt wurden. Griechische Firmen, die auf der ukrainischen Liste stehen, werden beschuldigt, “Sponsoren des Terrorismus” zu sein, obwohl sie nicht gegen die Sanktionen verstoßen, erläutert ein europäischer Diplomat die Haltung Athens. Eine andere diplomatische Quelle sagte:

“Wir haben kein Problem mit dieser Position, aber unabhängig davon wollen wir natürlich das nächste Sanktionspaket.”

EU-Diplomatie-Chef Josep Borrell hat bereits versprochen, die Kontroverse um die ukrainische Liste europäischer Unternehmen zu klären. Zwei ungenannte Diplomaten sagten der Zeitung, Borrell wolle mit der Ukraine daran arbeiten.

Politico zufolge gibt es noch keinen klaren Zeitplan für die nächsten Gespräche über Sanktionen mit den EU-Vertretern, und die Position Griechenlands und Ungarns, so die Diplomaten, hindere sie nicht daran, andere Bestimmungen des elften Pakets zu diskutieren. In einem Punkt sei man sich jedoch weitgehend einig: Man wolle sich auf ein weiteres Maßnahmenpaket einigen.

Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó erklärte wiederum, Budapest halte weitere Maßnahmen nicht für notwendig, da die bisherigen Sanktionen Russland weit weniger geschadet hätten als Europa. Der Außenminister sah in den Vorschlägen für das elfte Paket Risiken für die europäischen Exporteure und die Beziehungen zwischen Brüssel und Peking.

Die Europäische Kommission hatte im Mai Sanktionen gegen mehrere chinesische Unternehmen angekündigt. Peking sah in diesen Plänen eine Gefahr für die Beziehungen zwischen China und der EU und rief dazu auf, “keinen Fehler zu machen”.

Mehr zum Thema – Klinkenputzen in Lateinamerika – Europäer auf der Suche nach Verbündeten “gegen Putin”



Source link

Tags: blockierengegenGriechenlandMedienneuesrusslandSanktionspaketundUngarn
rtnews

rtnews

Related Posts

Finnlands Finanzministerin will Zahlungen an ukrainische Flüchtlinge streichen
Deutschland

Finnlands Finanzministerin will Zahlungen an ukrainische Flüchtlinge streichen

12/08/2025
0
Friedensgipfel in Alaska drückt Rheinmetall-Aktie
Deutschland

Friedensgipfel in Alaska drückt Rheinmetall-Aktie

12/08/2025
2
"Gesichert extremistisch" – Das Gutachten der AfD-Brandenburg wurde vorab veröffentlicht
Deutschland

"Gesichert extremistisch" – Das Gutachten der AfD-Brandenburg wurde vorab veröffentlicht

12/08/2025
1
Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine "umgekehrte Kissinger"-Strategie?
Deutschland

Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine "umgekehrte Kissinger"-Strategie?

12/08/2025
2
Putin-Trump-Gespräch entfacht neue Debatte über Machtverhältnisse
Deutschland

Putin-Trump-Gespräch entfacht neue Debatte über Machtverhältnisse

12/08/2025
18
Europa versucht, sich in den Dialog zwischen Russland und den USA einzumischen
Deutschland

Europa versucht, sich in den Dialog zwischen Russland und den USA einzumischen

12/08/2025
2
Next Post
Europa droht nukleare Katastrophe durch ukrainischen Terrorismus

Europa droht nukleare Katastrophe durch ukrainischen Terrorismus

Erdoğan oder Kılıçdaroğlu? Stichwahl in der Türkei

Erdoğan oder Kılıçdaroğlu? Stichwahl in der Türkei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Finnlands Finanzministerin will Zahlungen an ukrainische Flüchtlinge streichen
  • Friedensgipfel in Alaska drückt Rheinmetall-Aktie
  • "Gesichert extremistisch" – Das Gutachten der AfD-Brandenburg wurde vorab veröffentlicht
  • Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine "umgekehrte Kissinger"-Strategie?
  • Putin-Trump-Gespräch entfacht neue Debatte über Machtverhältnisse

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?