No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Die NATO: Kriegerisch bis in die Fußspitzen

rtnews by rtnews
25/05/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Noch immer nennt die NATO sich „Verteidigungsbündnis“. Doch diese Selbstbezeichnung ist von der Wirklichkeit weit entfernt. Die NATO greift ein und greift an. Verteidigt wird dabei bestenfalls das eigene Image.

Von Tom J. Wellbrock

Die Zeiten, als die NATO ein Verteidigungsbündnis war, sind längst vorbei. Während man in den Anfangsjahren nach der Gründung des Bündnisses im Jahr 1949 noch von so etwas wie einer Bedrohung ausgehen konnte (wenngleich man darüber streiten kann, wie real diese war), ist spätestens seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion nicht mehr viel übrig von einer Bedrohungslage. Es sei denn, man betrachtet die NATO selbst als Gefahr für den Frieden.

Das theoretische Ende der NATO

Mit der Auflösung des Warschauer Paktes war die Existenzberechtigung der NATO im Grunde nicht mehr vorhanden. Doch vorher und nachher führten die USA, die man faktisch als Synonym der NATO bezeichnen kann, zahlreiche Angriffskriege, die allesamt illegal waren. Denken wir an den Iran 1953 oder die Angriffe auf Länder wie den Irak, Syrien, Afghanistan, Serbien und Libyen. Für keinen dieser Einsätze gab es ein UNO-Mandat, daher kann man es drehen und wenden, wie man will, all diese Kriege waren illegal und führten zu unermesslichem Leid bei den betroffenen Bevölkerungen.

Seit 1949 haben NATO-Länder wie Frankreich, Großbritannien und die USA mit Abstand die meisten Kriege ohne Mandat geführt, 1999 beteiligte sich auch Deutschland daran, als die Bombardierung Serbiens unterstützt wurde. Zu Verurteilungen kam es wegen des Vetorechts der wichtigsten NATO-Staaten nie. Tatsächlich verurteilte der Internationale Gerichtshof in Den Haag zwar 1986 die USA wegen des Krieges gegen Nicaragua. Der damalige US-Präsident Ronald Reagan interessierte sich jedoch nicht dafür und zeigte auf arrogante Art und Weise, wie viel Macht die USA und wie wenig die UNO oder der Internationale Gerichtshofs in Den Haag haben.

“Rettung” 9/11

Man sieht bereits hier, dass die NATO eigentlich mit Verteidigung nie viel am Hut hatte. Doch je länger die Situation nach der Auflösung des Warschauer Paktes und dem Zusammenbruch der Sowjetunion andauerte, desto schwieriger wurde es für die NATO, ihre auf Angriff, nicht auf Verteidigung ausgerichtete Praxis öffentlich zu rechtfertigen. 1991 änderte die NATO daher ihre Strategie und nannte sich selbst ein „defensives“ Bündnis, was an sich schon absurd ist, denn als Verteidigungsbündnis wäre sie ja ohnehin defensiv gewesen.

Die NATO verabschiedete sich in der Folge noch mehr vom Prinzip der Verteidigung, als das ohnehin schon der Fall gewesen war. Durch die sogenannten „Out-of-Area“-Einsätze, etwa dem militärischen Einsatz in Bosnien-Herzegowina und dem Kosovo, wurde nun aktiv der Angriff auf andere Länder als legitimes Mittel der „Verteidigung“ dargestellt. Doch richtig schlüssig argumentieren ließ sich all das nicht. Bis der 9. September 2001 kam.

Die angreifenden Flugzeuge, die in den USA zu einer Katastrophe und Tragödie führten, eröffneten ungeahnte Möglichkeiten. An dieser Stelle soll es nicht um den offiziellen Bericht zu “9/11” gehen, auch nicht um die unzähligen Unklarheiten und Widersprüche, die mit der offiziellen Version verbunden werden. Vielmehr steht die daraus entstehende Strategie im Vordergrund.

Denn mit “9/11” begann der sogenannte “Kampf gegen den Terror”, der faktisch sämtliche Dämme brechen ließ. Um den Terror zu bekämpfen, waren nun alle Mittel legitim, die man sich nur vorstellen konnte, und das ist wörtlich gemeint, denn es reichte etwa die Vorstellung, der Irak besäße Massenvernichtungswaffen, um einen Angriffskrieg begründen zu können. Mit dem Beginn des “Kampfes gegen den Terror” wurden sämtliche, von den USA geführten Kriege von nun an unter das Label “Verteidigung” gestellt, mehr geht nicht.

“Terrorist” Putin

Ein “Terrorist” sei Putin, liest man immer wieder. Russland sei ein “Terrorregime”, geführt von einem “Diktator”, dem es nur um “Terror” gehe. Die Wortwahl ist nicht zufällig, a) um dem politischen System in Russland die maximale Bösartigkeit zu unterstellen. Was ja auch recht gut funktioniert, die Vorstellung vieler Menschen von Russland ist ein tristes, graues Land, in dem jeder, der seine Meinung sagt, sofort ins Gefängnis kommt. Um eine nicht zufällige Wortwahl handelt es sich b) aber auch, weil somit die Unterstützung der Ukraine ohne Weiteres begründet werden kann. Gegen den “Terror” kämpfen die USA ja schon seit “9/11”, der Krieg in der Ukraine ist also nichts anderes als die konsequente Fortführung dieses Kampfes.

Krieg für den Frieden?

Kein Land auf der Erde hat so viele Militäroperationen (dieses Wort, das, von der russischen Seite angewendet, auf so viel Wut und Hass trifft, wird in der Wikipedia ganz offiziell für die Angriffskriege der USA verwendet) durchgeführt wie die USA. Als friedensstiftend kann man keinen dieser Kriege bezeichnen, und sogar das Eingreifen im Zweiten Weltkrieg kann und muss man ganz ohne Verklärung als eine Strategie bezeichnen, die schon damals der Schwächung Russlands (zu jener Zeit: der Sowjetunion) und Deutschlands galt. Die USA warteten außergewöhnlich lange, bis sie in den Krieg einstiegen und sorgten so dafür, dass auf deutscher und russischer Seite mehr Todesopfer zu beklagen waren, als es der Fall gewesen wäre, hätten die Amerikaner früher eingegriffen. Von der amerikanischen Unterstützung aufseiten der Wirtschaft für Hitler ganz zu schweigen.

Die NATO und die USA sind also offiziell ein Verteidigungsbündnis, das erstens stets angreift, statt zu verteidigen, und zweitens keinen Frieden, sondern Krieg, Tod und Leid bringt. Zynisch betrachtet könnte man sagen, dass der “werteorientierte Westen” in der Hauptsache den “Wert” des Krieges verteidigt. So gesehen gehören die “westlichen Werte” so schnell wie möglich in die Abfalltonne der Geschichte. 

Tom J. Wellbrock ist Journalist, Sprecher, Texter, Podcaster, Moderator und Mitherausgeber des Blogs neulandrebellen. 

Mehr zum Thema – Das NATO-Kriegs-Orchester – Die Süddeutsche Zeitung und der Iwan



Source link

Tags: bisdieFußspitzenKriegerischnato
rtnews

rtnews

Related Posts

Kambodscha und Thailand vereinbaren Waffenruhe
Deutschland

Kambodscha und Thailand vereinbaren Waffenruhe

28/07/2025
0
Maria Marikjan
Deutschland

"Sie verschonen niemanden" – Wie Menschen in Russlands meistbeschossener Stadt leben

28/07/2025
1
Trump - Narzisstische Verletzbarkeit und gefährliche politische Schmeicheleien
Deutschland

Trump – Narzisstische Verletzbarkeit und gefährliche politische Schmeicheleien

28/07/2025
1
Europas Süden in Flammen: Waldbrände fordern Tote, Verletzte und Massenevakuierungen
Deutschland

Europas Süden in Flammen: Waldbrände fordern Tote, Verletzte und Massenevakuierungen

28/07/2025
1
Der Radfahrer vom Arbeitgeberverband und die Sozialkürzungen
Deutschland

Der Radfahrer vom Arbeitgeberverband und die Sozialkürzungen

28/07/2025
1
Ukrainische Brigade trotz Verstärkung nicht wieder kampffähig – Kommando verlässt Sumy
Deutschland

Ukrainische Brigade trotz Verstärkung nicht wieder kampffähig – Kommando verlässt Sumy

28/07/2025
4
Next Post
Uruguays Hauptstadt hat nur noch für 10 Tage Wasser

Uruguays Hauptstadt hat nur noch für 10 Tage Wasser

Alles fürs Klima: Fleischlos in den Abgrund

Alles fürs Klima: Fleischlos in den Abgrund

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kambodscha und Thailand vereinbaren Waffenruhe
  • "Sie verschonen niemanden" – Wie Menschen in Russlands meistbeschossener Stadt leben
  • Trump – Narzisstische Verletzbarkeit und gefährliche politische Schmeicheleien
  • Europas Süden in Flammen: Waldbrände fordern Tote, Verletzte und Massenevakuierungen
  • Der Radfahrer vom Arbeitgeberverband und die Sozialkürzungen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?