No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ukrainischer Geheimdienstchef zu Mordanschägen in Russland: "Wir töten Russen überall auf der Welt"

rtnews by rtnews
07/05/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
24
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Die Zahl der tödlichen Anschläge auf russische Meinungsführer oder Verwaltungskräfte steigt. In allen Fällen entdecken russische Ermittlungsorgane eine ukrainische Spur. Indirekt bestätigen ukrainische Geheimdienste sogar eine eigene Verwicklung in die Verbrechen.

Der Direktor des Nachrichtendienstes des ukrainischen Verteidigungsministeriums (GUR), Kirill Budanow, hat in einem Interview gestanden, dass sein Dienst Morde an Russen “überall auf der Welt” als legitimes Zweck verfolge.

Der US-Internetdienst Yahoo erörterte in einem Gespräch mit Budanow die Ermordung der russischen Publizistin Daria Dugina in Moskau im August des vergangenen Jahres. Diese sei auch nach Ansicht der US-Geheimdienste das Werk ukrainischer Behörden. Auf diese Behauptung angesprochen, sagte Budanow:

“Sprechen Sie nicht weiter über dieses Thema. Alles, was ich dazu sagen kann, ist, dass wir Russen getötet haben und weiterhin überall auf der Welt Russen töten werden, bis zum vollständigen Sieg der Ukraine.”

Russland hatte die Ukraine direkt des Mordes an Dugina beschuldigt und die Daten zur ukrainischen Tatverdächtigen Natalia Wowk und ihrem Komplizen veröffentlicht. Die beiden konnten nach der Tat fliehen. “Seit 2016 versucht man, mich des Terrorismus zu bezichtigen”, argumentiere der 37-jährige Generalmajor weiter. “Aber ich möchte zunächst sagen, dass das, was sie ‘Terrorismus’ nennen, nennen wir Befreiung. Und das begann nicht, weil ich verrückt wurde und anfing, Menschen in Moskau zu töten, es geschah, weil sie im Jahr 2014 in unser Land einmarschiert sind.”

Am Samstag wurde ein terroristischer Anschlag auf eine weitere russische Person des öffentlichen Lebens verübt, den Schriftsteller, militärnahen Publizisten und Politiker Sachar Prilepin. Russische Ermittlungsorgane haben schnell einen Tatverdächtigen nahe dem Tatort gefasst. Er gestand ein, zwei Antipanzerminen gelegt zu haben, die den Geländewagen des Autors unweit seines Wohnorts im Gebiet Nischni Nowgorod in die Luft jagten.

Prilepin überlebte den Anschlag knapp, erlitt aber schwere Verletzungen, sein Freund und Begleiter, der 27-jährige ehemalige Kämpfer der Lugansker Volkswehr, Alexander Schubin, starb. Auf dem veröffentlichten Video seiner Vernehmung gab der gefasste Tatverdächtige an, bereits im Jahr 2018 durch einen ukrainischen Geheimdienst angeworben worden zu sein. 

Das Attentat auf Prilepin folgte auf eine Reihe ähnlich ausgeführter oder versuchter Bombenanschläge. Anfang April explodierte eine Bombe in einem Café in Sankt Petersburg und tötete den bekannten Militärblogger und Donbass-Bewohner Wladlen Tatarskij. Anfang März wurde ein Bombenanschlag auf den Unternehmer und Inhaber des Senders Tsargrad, Konstantin Malofejew, vereitelt. Moskau beschuldigte den GUR auch des Sprengstoffangriffs auf die Krim-Brücke im Oktober 2022. Die Explosion des in einem Lkw versteckten Sprengsatzes tötete vier Personen und legte den Eisenbahnverkehr über die Krim-Brücke für mehrere Monate lahm.

Am 21. April hatte ein Moskauer Gericht Budanow die Organisation von Terroranschlägen in Russland vorgeworfen und einen Haftbefehl in Abwesenheit gegen ihn erlassen. Das Gespräch mit dem GUR-Chef fand nach Yahoo-Angaben am 24. April statt.

Der Kommentar des anderen ukrainischen Geheimdienstes SBU speziell zum Anschlag auf Prilepin fiel ähnlich aus. “Offiziell können wir die Beteiligung des SBU an dieser oder jener Sprengung, die den Besatzern und ihren Schergen widerfährt, weder bestätigen noch dementieren”, so der Pressedienst der Organisation gegenüber ukrainischen Medien. Der Tod sei aber die einzige Perspektive, die der Dienst den “Besatzern” bieten könne. “Wir werden erst nach unserem Sieg sagen können, wer hinter diesem oder jenem Fall steckt. Und das wird definitiv bald sein”.

Während Vertreter der ukrainischen Geheimdienste alle Fragen zu eigener Beteiligung offen lassen, bricht nach jedem Anschlag in Russland in ukrainischen Medien ein regelrechter Jubel aus. Wie erbarmungslos und zynisch der von ihnen geführte Psychokrieg ist, belegt die Umfrage von UNIAN, eine der reichweitenstärksten ukrainischen Nachrichtenagenturen, die sie wenige Stunden nach der Erstmeldung über den Anschlag auf Sachar Prilepin auf Telegram veröffentlicht hat.

“Dugina, Tatarski, jetzt Prilepin. Wer sollte Ihrer Meinung nach als nächstes in das russische Pantheon der Dreckspropagandisten aufgenommen werden?”, fragte die Agentur ihre Leser. Zur Auswahl wurden sechs bekannten Medienschaffenden und Journalisten “angeboten”. Deren Namen wurden dabei verächtlich gemacht. Als eines der nächsten Opfer fasste die “Agentur” auch die RT-Chefin Margarita Simonjan ins Auge.

“Die Ukranazis versuchen weiterhin, ihre Verbrechen zu rechtfertigen”, kommentierte der ehemalige Chef des russischen RT-Dienstes Anton Krasowskij die Aussagen des ukrainischen Geheimdienstchefs und warf ihm Genozid an Russen vor. Auch sein Name stand auf der Todesliste der ukrainischen Nachrichtenagentur. An der Umfrage nahmen 48.000 Nutzer teil, fast viertausend haben das Posting mit Likes begrüßt.

Die Aussagen des ukrainischen Geheimdienstchefs sorgten in den russischen Medien für Empörung über die angeblich ausbleibende Reaktion Russlands. “Ein Mann, der von unserem Gericht in Abwesenheit als Terrorist verhaftet wurde, hat erklärt, dass er überall auf der Welt Russen töten wird. Und das Problem ist nicht, dass der Geheimdienst eines feindlichen Staates von einem blutrünstigen Verrückten geleitet wird, sondern das Problem ist, dass sich dieser Wahnsinnige in Sicherheit wähnt und einen Anschlag nach dem anderen planen kann”, schrieb der reichweitenstarke Telegram-Kanal Readovka und rief russische Geheimdienste zur Liquidierung Budanows auf.

Mehr zum Thema – Ein Anführer wie ihn diese Zeit braucht – Warum Kiew Wladlen Tatarski ermordete



Source link

Tags: AUFderGeheimdienstChefMordanschägenquotWirRussenrusslandTotenüberallUkrainischerWeltquot
rtnews

rtnews

Related Posts

Ex-Kanzler Schröders Bankkonto "wegen russischer Gelder" gesperrt
Deutschland

Ex-Kanzler Schröders Bankkonto "wegen russischer Gelder" gesperrt

25/05/2025
1
1.000 gegen 1.000: Größter Gefangenenaustausch zwischen Russland und Ukraine abgeschlossen
Deutschland

1.000 gegen 1.000: Größter Gefangenenaustausch zwischen Russland und Ukraine abgeschlossen

25/05/2025
1
Deutschland: Gewerkschaft fordert Denunziation von Lehrern
Deutschland

Deutschland: Gewerkschaft fordert Denunziation von Lehrern

25/05/2025
6
Berlin hat es sich anders überlegt: Wird Deutschland wieder Atomkraftwerke bekommen?
Deutschland

Berlin hat es sich anders überlegt: Wird Deutschland wieder Atomkraftwerke bekommen?

25/05/2025
8
Paris macht Sabotage für Stromausfall in Cannes verantwortlich
Deutschland

Paris macht Sabotage für Stromausfall in Cannes verantwortlich

25/05/2025
2
Europa verlangte Sanktionen von Trump – und bekam sie
Deutschland

Europa verlangte Sanktionen von Trump – und bekam sie

25/05/2025
6
Next Post
Gericht: Auch russische Flaggen beim Weltkriegsgedenken erlaubt, doch Polizei legt Beschwerde ein

Gericht: Auch russische Flaggen beim Weltkriegsgedenken erlaubt, doch Polizei legt Beschwerde ein

Medienberichte: EU will Sanktionen gegen Drittländer, über die Russland Sanktionen umgeht

Medienberichte: EU will Sanktionen gegen Drittländer, über die Russland Sanktionen umgeht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ex-Kanzler Schröders Bankkonto "wegen russischer Gelder" gesperrt
  • 1.000 gegen 1.000: Größter Gefangenenaustausch zwischen Russland und Ukraine abgeschlossen
  • Deutschland: Gewerkschaft fordert Denunziation von Lehrern
  • Berlin hat es sich anders überlegt: Wird Deutschland wieder Atomkraftwerke bekommen?
  • Paris macht Sabotage für Stromausfall in Cannes verantwortlich

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?