No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ukraine über alles: Habeck als wirtschaftspolitischer Geisterfahrer

rtnews by rtnews
05/04/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der deutsche Wirtschaftsminister war in Kiew. Er hat sich von Selenskijs Inszenierung beeindrucken lassen. Habeck reagierte emotional und nicht rational. Für die EU und die Deutschen kommt dies teuer und ist zudem mit großen Gefahren verbunden.

Von Gert Ewen Ungar

Der deutsche Wirtschaftsminister war in der Ukraine und hat sich dort die auf ihn persönlich zugeschnittene Portion ukrainischer Staatspropaganda abgeholt. Dass sie bei Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) auf fruchtbaren Boden fällt, war klar, denn Habeck misstraut nicht nur allen Russen, sondern auch allen, bei denen sich andeutet, sie könnten mit Russen Umgang pflegen.

Das machen schon die Säuberungen in seinem eigenen Ministerium deutlich. Jeder, der nicht Habecks Meinung ist, setzt sich dem Verdacht aus, für “die Russen” zu arbeiten. Der Verfassungsschutz wird dann eingeschaltet.  

Dabei fällt es klar denkenden Menschen recht einfach, nicht Habecks Meinung zu sein, denn er lässt sich von Ideologie und Emotion leiten. Das macht es für ihn selbst einfach, denn für ihn ist die Welt klar geordnet, und er muss weder diese Ordnung noch seinen Standpunkt hinterfragen. Die Russen sind die Bösen, die Ukraine ist das bedauernswerte Opfer, das es zu unterstützen gilt, Deutschland gehört zu den moralisch Guten und hilft daher der Ukraine. Schlicht und einfach und eben doch ganz falsch. 

Für Deutschland ist diese schlichte Geisteshaltung des Wirtschaftsministers jedenfalls problematisch, denn sie entspricht nicht der Realität und ist in ihren Konsequenzen für Deutschland und die Deutschen ziemlich teuer. 

Selenskij jedenfalls gelang es, Habeck an seinem wunden Punkt zu treffen: bei den Gefühlen. Selenskij zeigte ihm nicht nur die menschlichen Opfer der russischen Aggression, sondern sich selbst auch einfühlsam. Das hat den Wirtschaftsminister besonders beeindruckt, wie er in einem Interview hervorhebt. Der ukrainische Präsident zeigt Gefühl angesichts der Leiden seines Volkes. Was ein dufter Typ. 

Nun, Selenskij ist von Beruf Schauspieler, und sein tägliches Handeln deutet insgesamt auf einen wenig empathischen Menschen. Selenskij schickt jeden Tag hunderte ukrainische Soldaten in einen unter militärstrategischen Gesichtspunkten völlig sinnlosen Tod. Das Leid der Menschen im Osten des Landes, für das er persönlich verantwortlich ist, zeigt Selenskij Habeck natürlich nicht. Dort lässt sich der als einfühlsam inszenierende ukrainische Staatenlenker Zivilisten mit westlichen Waffen beschießen und begeht damit Kriegsverbrechen – und zwar täglich.

Habeck bedauert übrigens, dass Deutschland erst relativ spät bereit war, diese Waffen zu liefern. Ein Menschenleben im Donbass ist für den grünen Politiker offenbar weniger wert als eines in Kiew. Habeck interessiert sich nicht für Fakten, nicht für harte Tatsachen, und lässt sich von Selenskijs Inszenierung zu Tränen rühren. Ein peinliches Schauspiel.

Habecks Gefühlsaufwallung hat jedenfalls Konsequenzen. Das Sanktionsregime sei noch nicht umfassend genug, gab ihm der ukrainische Präsident zu verstehen, denn russisches Uran sei bisher noch nicht betroffen. Der deutsche Wirtschaftsminister hat ein Einsehen und will künftig auch Uran sanktionieren. Deutschland wird seine Atomkraftwerke eh abschalten, wozu also Uran? Unter anderem Frankreich wird das anders sehen. Das Land setzt nach wie vor auf Atomkraft. Der Konflikt innerhalb der EU ist vorprogrammiert.

In Deutschland setzt man dagegen auf die Wärmepumpe. Die braucht kein Erdgas und kein Heizöl und macht von Russland unabhängig. Sie braucht allerdings Strom, der sich im benötigten Umfang nicht allein aus Sonne, Wind und Wasser wird generieren lassen. Hinzu kommt noch das Verbrenner-Aus. Deutschland will die E-Mobilität in großem Umfang fördern. Es wird damit absehbar zum Importland für Strom – für ganz viel Strom. Unter anderem Frankreich kommt als Lieferant infrage, allerdings nur, wenn es weiter russisches Uran importieren kann. Im Moment des aufwallenden Gefühls der Solidarität mit der Ukraine ist dem Minister dieser Zusammenhang irgendwie durchgerutscht. 

Ein Dorn im Auge ist dem deutschen Wirtschaftsminister auch, dass eine ganze Reihe von Staaten sich nicht an das Sanktionsregime der EU hält. Es entsteht partout nicht das gewünschte Ausmaß an Mangel in der russischen Gesellschaft. Sekundärsanktionen sollen es richten. Diese galten bisher als Tabu und völkerrechtswidrig. Jetzt sollen sie eingesetzt werden, um Staaten und Unternehmen in diesen Ländern abzustrafen, die Russland mit Waren aus dem Westen versorgen oder von dort sanktionierte Waren beziehen und weiter vertreiben. Das wird Deutschlands ohnehin schon recht bescheidenen Grad an Beliebtheit in der Welt nicht erhöhen und auch nicht zu einem größeren Rückhalt für das völkerrechtlich fragwürdige Sanktionsregime der EU führen.

Wichtig ist Habeck, dass Deutschland bei aller Unterstützung der Ukraine nicht Kriegspartei wird. Der Minister tut so, als gäbe es da völlig klare Regeln. Dem ist nicht so. Spätestens mit der Ausbildung von ukrainischen Soldaten durch die Bundeswehr ist die Grenze zur aktiven Beteiligung überschritten. Letztlich legt es ohnehin Russland fest, ab welchem Grad es ein Land als Kriegspartei sieht.

Würde er russische Medien verfolgen, wüsste Habeck, dass Russland Deutschland längst als Konfliktpartei betrachtet. Das macht der Minister freilich nicht, denn in russischen Medien kommt seiner Auffassung nach keine sachliche Information, sondern nur russische Propaganda. Also träumt er weiter vor sich hin und hält Deutschland für unbeteiligt und im Geiste friedfertig. 

Habeck reiste übrigens mit einer Wirtschaftsdelegation nach Kiew. Deutsche Unternehmen sollen in die Ukraine investieren. “Brutal viel”, wie er sagte. Es geht ihm auch um einen grünen, energiegewendeten Wiederaufbau. Damit deutsche Unternehmen auch Lust auf Investitionen bekommen, sollen die Investments staatlich abgesichert werden. Die Ukraine ist übrigens pleite. Sie wird nur durch Zahlungen des Auslands gerade so über Wasser gehalten. Bisher war die Absicherung von Investitionen in Kriegsgebieten aus naheliegenden Gründen auch nicht üblich, denn die Risiken sind schlicht unübersehbar.

Habeck ist das alles egal. Ukraine, Ukraine über alles – vor allem aber über die vitalen Interessen Deutschlands und seiner Bürger. Habeck ist mit seiner Einseitigkeit und seiner ideologischen Verbohrtheit Deutschlands größtes Wirtschaftsrisiko. Der Besuch in Kiew machte obendrein deutlich: Deutschland und seine Wirtschaft sind dem deutschen Wirtschaftsminister ziemlich schnuppe. 

Mehr zum Thema – Betrieb ukrainischer Kernkraftwerke für Habeck “in Ordnung”



Source link

Tags: allesalsGeisterfahrerHabecküberukrainewirtschaftspolitischer
rtnews

rtnews

Related Posts

Russischer Senator: Neustart der Beziehungen zu Finnland möglich – unter einer Bedingung
Deutschland

Russischer Senator: Neustart der Beziehungen zu Finnland möglich – unter einer Bedingung

23/08/2025
0
Verteidigungsminister Nasirsadeh: Im Krieg gegen Israel setzte Iran nicht all sein Arsenal ein
Deutschland

Verteidigungsminister Nasirsadeh: Im Krieg gegen Israel setzte Iran nicht all sein Arsenal ein

23/08/2025
0
"Selenskij ist verrückt geworden" – Slowakischer Politiker über Angriffe auf "Druschba"-Pipeline
Deutschland

"Selenskij ist verrückt geworden" – Slowakischer Politiker über Angriffe auf "Druschba"-Pipeline

23/08/2025
1
Sputnik-Chefredakteur Kirill Wyschinski gestorben
Deutschland

Sputnik-Chefredakteur Kirill Wyschinski gestorben

23/08/2025
2
Klingbeil stellt Spar-Ultimatum und deutet Entsendung der Bundeswehr in die Ukraine an
Deutschland

Klingbeil stellt Spar-Ultimatum und deutet Entsendung der Bundeswehr in die Ukraine an

23/08/2025
3
Russlands Armee siegt im Drohnenkrieg
Deutschland

Russlands Armee siegt im Drohnenkrieg

23/08/2025
3
Next Post
JPMorgan-Chef: Bankenkrise wird noch Jahre andauern

JPMorgan-Chef: Bankenkrise wird noch Jahre andauern

London blockiert Übertragung von Sitzung des UN-Sicherheitsrates über Kinder aus Ukraine

London blockiert Übertragung von Sitzung des UN-Sicherheitsrates über Kinder aus Ukraine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russischer Senator: Neustart der Beziehungen zu Finnland möglich – unter einer Bedingung
  • Verteidigungsminister Nasirsadeh: Im Krieg gegen Israel setzte Iran nicht all sein Arsenal ein
  • "Selenskij ist verrückt geworden" – Slowakischer Politiker über Angriffe auf "Druschba"-Pipeline
  • Sputnik-Chefredakteur Kirill Wyschinski gestorben
  • Klingbeil stellt Spar-Ultimatum und deutet Entsendung der Bundeswehr in die Ukraine an

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?