No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Neues Greenpeace-Meldeportal: "MeldeheldIn" oder schlichtes Denunziantentum

rtnews by rtnews
04/04/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Seit Anfang Januar 2023 muss die Gastronomie neben Plastik-Wegwerf-Verpackungen verpflichtend auch Mehrweg-Lösungen als Alternative anbieten. Laut Greenpeace-Vorstellungen bietet das die perfekte Kontrollaufgabe für Mitbürger mit einem politisch korrekten kritischen Blick.

Von Bernhard Loyen

Manch ein Leser wird sich spontan fragen, ob es derzeit keine wichtigeren gesellschaftlichen Fragen und daraus resultierende “innovative” Vorgaben gibt. Die Realität vieler Restaurants, Bistros und Cafés im Land stellt sie zum Beispiel täglich vor die Frage, ob und wie lange die Existenz des entsprechenden Etablissements in Zeiten der Inflation und des regierungsforcierten Energiepreis-Wahnsinns noch wirtschaftlich zu realisieren ist.

Ein möglicher Ausweg wäre dabei eventuell noch eine mögliche Kostenreduzierung, etwa durch Fortführung einer günstigeren Variante des “To-go”-Verpackungsmaterials – ob für die spärliche Laufkundschaft oder für den inzwischen endverbraucherrelevanten Lieferdienst der Marke XYZ. Bequemlichkeit ist und bleibt weiterhin der mentale “King”, denn die “besonderen Helden“, meist jüngeren Jahrgangs, bleiben lieber immer noch zuhause. Ganz nebenbei will man dem ausgebeuteten Niedriglohnsektor-Mitarbeiter und Neubürger aus ferner Welt mit diesem Argument wohl naiv, aber ernst gemeint eine Chance und die solidarische Unterstützung zum heißersehnten Eintritt in die bundesrepublikanische Überlebenswelt bieten.

Das sieht jedoch die Umweltorganisation Greenpeace in Bezug auf die Gastronomie ganz anders. Je nach Blickwinkel innovativ oder anmaßend gemeint, hieß es jüngst auf dem Twitter-Kanal der ambitionierten Gutmenschen (Original-Schreibweise) zu diesem Thema:

“Willst du auch eine:e MeldeheldIn sein? Dann schau jetzt bei unserem neuen Tool vorbei.”

Willst du auch eine:e #MeldeheldIn sein? Dann schau jetzt bei unserem neuen Tool vorbei 👉 https://t.co/V6E2b3geMypic.twitter.com/6j8y6ODJIA

— Greenpeace e.V. (@greenpeace_de) April 3, 2023

Die grafische Darstellung irritiert dabei mit einer erschreckend anspruchslosen Umsetzung. Die direkte Aufforderung knüpft jedoch nahtlos an die denunziatorischen Tendenzen in unserer Gesellschaft während der zurückliegenden drei Jahre. Von der umgehenden Meldung an das Ordnungsamt über unverantwortliche “Gruppenbildung” über den “illegalen Kindergeburtstag” in der Wohnung des Nachbarn oder dessen Garten bis hin zur Anzeige auffälliger Mitbürger wegen eines unerlaubten Abendspaziergangs – trotz Ausgangssperre.

Der Deutschlandfunk, treuer und zuverlässiger Medien-Unterstützer aller Regierungsvorgaben in der Corona-Krise, informierte am 4. April seine gut konditionierte Leser- und Hörerschaft daher so:

“Greenpeace startet Meldeportal zur Kontrolle der gesetzlichen Pflicht von Mehrwegverpackungen in Restaurants, Bistros und Cafés.”

Heureka, wird manch ein Bürger dabei aufgeschrien haben. Nach ungeimpften Kollegen und Kolleginnen, Maskenmuffeln und fehlenden Plexiglas-Scheiben im Kassenbereich verantwortungsloser Ladenbetreiber gibt es endlich wieder etwas zu entdecken UND zu melden. Der ehemals kritische und wachsame, nunmehr wohl vollkommen abgetauchte Kabarettist Volker Pispers wusste das in besseren Zeiten noch so zusammenzufassen: “Wenn der Feind bekannt ist, hat der Tag Struktur.” Nicht umsonst heißt es immer schon Greenpeace-konform: Holzauge sei wachsam, zur Not auch mit Kontaktlinsen, die sogar Kunststoff enthalten dürfen.

Der Greenpeace -Artikel weiß daher geschickt potentielle Mitstreiter argumentativ zu locken:

“Mehrweg-Angebot ist Pflicht – doch gut die Hälfte, nämlich 52 Prozent von 687 stichprobenartig getesteten Gastro-Betrieben, hält sich nicht an die seit Jahresbeginn geltende Pflicht: Sie bieten keine Mehrwegverpackungen als Alternative zu Plastik-Einweg für das Mitnehmen von Speisen oder Getränken an.”

Was interessieren mich “Grün-Wähler” und Abonnent des Greenpeace-Magazins schon die Abermillionen plasteummantelten Testkits, FFP2-Masken und Plexiglas-Massenabfälle der vergangenen Corona-Jahre, wenn ich gleich an der nächsten Straßenecke mein “Gewissen” wieder über “das Single Use-Meldeportal” von Greenpeace porentief bis in Herz und Seele bereinigen kann. Das Meldeportal mahnt und beschwört auf der schlicht und effektiv gehaltenen Webseite:

“Werden Sie Meldeheld:in – Leider halten sich bisher zu wenige Geschäfte daran.* Machen Sie mit uns Druck, indem Sie Verstöße an die Landesbehörde melden.”

Warum das Sternchen? Greenpeace klärt – ganz vorbildlich – auch darüber auf, damit es auch gar nicht zu denunziatorischen Irritationen und Missverständnissen kommt, womöglich gar zu einer Rassismus-Unterstellung: “Die Regeln gelten für alle Geschäfte mit mehr als 80 m2 Verkaufsfläche oder mehr als 5 Beschäftigten”. Nach Greenpeace-Recherchen vom Januar 2023 “bieten nur 48 Prozent der untersuchten Betriebe Mehrweg an, nur 24 Prozent erfüllen das Gesetz vollumfassend”. Das ist natürlich ein Skandal sondergleichen für Zeigefinger-Kandidaten, auch wenn Menschen mit ganz realen Alltagssorgen wohl denken werden: “Was soll’s?”

Es folgen drei Kommentare von Twitter-Usern, stellvertretend für viele ungläubige Leser dieser Aufforderung zum Denunzieren:

  • Denunziationsportale sind einfach mies & das Allerletzte!
  • Früher wart ihr Helden, habt verhindert, dass die Brent Spar versenkt wurde, habt euch mit Geheimdiensten angelegt. Und jetzt ist Denunzierung euer Mittel der Wahl im Klimakampf? Ernsthaft jetzt? Was ist aus euch geworden?
  • Förderung des Denunziantentums? Nicht gut für die Gesellschaft.

Man kann daher erneut nur feststellen oder bestätigen: wir leben weiterhin in bizarren Zeiten, mit mehr als eindeutigen und sehr bedenklichen Tendenzen eines zusehends gestörten Mit- und Nebeneinanders der Menschen im Land.

Mehr zum Thema – Als Netflix-Promi bei den Oscars – Claudia Roth zahlt Ticketkosten nun zurück





Source link

Tags: DenunziantentumGreenpeaceMeldeportalneuesoderquotMeldeheldInquotschlichtes
rtnews

rtnews

Related Posts

Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"
Deutschland

Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"

21/07/2025
0
Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an
Deutschland

Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an

21/07/2025
1
Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
Deutschland

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

21/07/2025
0
Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
Deutschland

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

21/07/2025
0
Rosneft: EU-Sanktionen gegen Ölraffinerie in Indien bedrohen Energiesicherheit des Landes
Deutschland

Rosneft: EU-Sanktionen gegen Ölraffinerie in Indien bedrohen Energiesicherheit des Landes

21/07/2025
1
Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise
Deutschland

Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise

21/07/2025
3
Next Post
Finnland nun offiziell Mitglied der NATO

Finnland nun offiziell Mitglied der NATO

Verteidigungsminister Schoigu: Weißrussische Kampfflugzeuge nun atomwaffenfähig

Verteidigungsminister Schoigu: Weißrussische Kampfflugzeuge nun atomwaffenfähig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"
  • Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an
  • Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
  • Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
  • Rosneft: EU-Sanktionen gegen Ölraffinerie in Indien bedrohen Energiesicherheit des Landes

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?