No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Milliardenüberschuss in Rentenkasse – doch viele benötigen Grundsicherung im Alter

rtnews by rtnews
19/03/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Dank eines Milliardenüberschusses in der Rentenkasse sei die Rente stabil, Rentner im Osten könnten sogar 4,2 Prozent mehr erhalten, verkündete die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung. Während dies weit unter der Inflationsrate liegt, ist die Altersarmut zuletzt gestiegen.

Die rund 21 Millionen Rentner in Deutschland können dank voller Rentenkasse auch in den kommenden Jahren mit steigenden Bezügen rechnen. Das sagte die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, der Bild am Sonntag.

Der Milliardenüberschuss der Rentenkasse sei dadurch möglich, dass die Rente mit Lohnentwicklung gekoppelt ist und es trotz Krisenstimmung auf dem Arbeitsmarkt gut laufe, Unternehmen sogar dringend Arbeitnehmer suchten, begründete sie den Geldsegen. Laut Roßbach sind die Einnahmen stärker als erwartet angestiegen.

“Die Einnahmen steigen, letztes Jahr gab es sogar einen Überschuss von 3,4 Milliarden Euro – damit hatten wir nicht gerechnet.”

Das dürfte sich auf die jährliche Rentenanpassung auswirken. Voraussichtlich könnte es somit ab Juli im Westen etwa 3,5 und im Osten rund 4,2 Prozent mehr geben, der exakte Beschluss steht noch aus.

Laut Roßbach sei die Rente stabil und bleibe auch stabil. Ob der Rentenversicherung am Ende des Jahres wieder ein Überschuss wie im letzten Jahr gelingt, hänge auch davon ab, wie die Tarifabschlüsse ausfielen. Doch Roßbach zeigt sich optimistisch, da die Kassenlage gut aussehe und bisherige Tarifabschlüsse einen Rentenaufschlag erahnen ließen.

Zumindest bis 2026 sollen auch die Beiträge in Höhe von 18,6 Prozent des Bruttolohns demnach nicht ansteigen. “Danach könnten die Beiträge steigen – das ist auch abhängig davon, wie das Rentenpaket aussehen wird, das die Politik in diesem Jahr noch auf den Weg bringen will”, so Roßbach.

Während auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil die Entwicklungen lobte, liegt aufgrund von Uneinigkeiten noch kein konkreter Beschluss vor, um die Vorhaben der Ampel-Koalition in ein Gesetz zu gießen, wonach das Rentenniveau auf mindestens 48 Prozent des Durchschnittslohns gebracht werden soll. Finanzminister Christian Lindner (FDP) setzt auf die Kapitalmärkte, die ab Mitte der 2030er Jahre die Aktienrente sichern sollen.

Zudem bleiben trotz offenbar sprudelnder Rentenkasse zahlreiche Menschen im Alter zurück oder sorgen selbst für ihr Einkommen. Laut dem Statistischen Bundesamt hat die Erwerbs­beteiligung der 60- bis 64-Jährigen so stark zugenommen wie in keiner anderen Alters­gruppe. Demnach ist in den letzten zehn Jahren der Anteil von 44 Prozent (2011) auf 61 Prozent (2021) gestiegen. Sogar jenseits des erhöhten Renten­eintritts­alters ist der Anteil jener, die arbeiten, im gleichen Zeitraum von 10 auf 17 Prozent angestiegen.

Für Frauen ist es besonders schwierig, im Alter ein Auskommen zu haben: Nach 40 Jahren Vollzeiterwerbstätigkeit liegt jede dritte Rente für sie unter 1.000 Euro. Im September vergangenen Jahres zeigten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zudem, dass zwölf Prozent mehr Rentner in Deutschland Grundsicherung im Alter beantragten als im Vorjahr.

“Diese Zahlen stehen für eine Misere, die in Deutschland stattfindet. Die Inflation und die hohen Energiepreise überfordern die Menschen, die mit einer kleinen Rente auskommen müssen. Die Bundesregierung muss Altersarmut endlich konsequent bekämpfen. Immer mehr Rentnerinnen und Rentner wissen nicht ein noch aus. Sie sitzen bei kalten zwölf Grad in ihrer Wohnung und essen am Monatsende nur noch Toastbrot, weil das Geld für mehr nicht reicht”, erklärte Verena Bentele, die Präsidentin des Sozialverbands VdK. Sie fügte hinzu:

“Die Zahlen zeigen aber nur die Spitze des Eisbergs: 70 Prozent der Berechtigten beantragen gar keine Grundsicherung im Alter – entweder weil sie die Leistung nicht kennen oder weil das Antragsverfahren zu beschämend ist. Die Realität ist viel dramatischer, als diese Zahlen belegen.”

Mehr zum Thema – Altersarmut: Deutschland ist kein gutes Land für Rentner



Source link

Tags: AlterbenötigendochGrundsicherungMilliardenüberschussRentenkasseviele
rtnews

rtnews

Related Posts

Medien: Was ist entscheidend für Patriot-Lieferungen an Ukraine?
Deutschland

Medien: Was ist entscheidend für Patriot-Lieferungen an Ukraine?

19/07/2025
2
Waffenkäufe: Kiew bekommt Frankreichs alten Groll gegen die USA zu spüren
Deutschland

Waffenkäufe: Kiew bekommt Frankreichs alten Groll gegen die USA zu spüren

19/07/2025
5
Trump droht Iran mit Zerstörung neuer Atomanlagen
Deutschland

Trump droht Iran mit Zerstörung neuer Atomanlagen

19/07/2025
2
Völkermord verhindert? – Israel löst das "Syrien-Problem" auf radikale Weise
Deutschland

Völkermord verhindert? – Israel löst das "Syrien-Problem" auf radikale Weise

19/07/2025
1
Mindestens 28 Tote beim Kentern eines Ausflugsboots in Vietnam
Deutschland

Mindestens 28 Tote beim Kentern eines Ausflugsboots in Vietnam

19/07/2025
1
Nicht alle Europäer wollen den US-amerikanischen Militär-Industrie-Komplex finanzieren
Deutschland

Nicht alle Europäer wollen den US-amerikanischen Militär-Industrie-Komplex finanzieren

19/07/2025
1
Next Post
Sergei Glasjew: Der lange und steinige Weg zur multipolaren Finanzwelt

Sergei Glasjew: Der lange und steinige Weg zur multipolaren Finanzwelt

Russland prüft Strafverfahren gegen Justizminister Buschmann

Russland prüft Strafverfahren gegen Justizminister Buschmann

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Medien: Was ist entscheidend für Patriot-Lieferungen an Ukraine?
  • Waffenkäufe: Kiew bekommt Frankreichs alten Groll gegen die USA zu spüren
  • Trump droht Iran mit Zerstörung neuer Atomanlagen
  • Völkermord verhindert? – Israel löst das "Syrien-Problem" auf radikale Weise
  • Mindestens 28 Tote beim Kentern eines Ausflugsboots in Vietnam

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?