No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Russlands "Parallelimport" von Hightech läuft trotz Sanktionen auf Hochtouren

rtnews by rtnews
12/03/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im Rahmen der antirussischen Sanktionen haben die westlichen Länder den Export von Hochtechnologien nach Russland verboten. Mit den sogenannten Parallelimporten über Drittländer hat Moskau jedoch sehr schnell einen Weg gefunden, trotzdem an westliche Produkte zu kommen. Dieses Schema soll auch nach wie vor erfolgreich funktionieren.

Von Alexander Männer

Als Reaktion auf den russischen Einmarsch in der Ukraine vor einem Jahr haben die westlichen Länder, allen voran die USA, Großbritannien und die EU-Mitglieder, folgenschwere Sanktionen gegen Russland erlassen und so einen regelrechten Wirtschaftskrieg gegen das Land entfacht. Insgesamt sollen bislang mehrere Tausend Wirtschaftsbeschränkungen unter anderem beim Handel oder im Bankensektor eingeführt worden sein, um den Kollaps der russischen Volkswirtschaft sowie einen “Regimechange” herbeizuführen.

Ein weiteres Ziel von etwa Handelsbeschränkungen insbesondere für industrielle Güter lag und liegt nach wie vor darin, die russische Industrie von den sogenannten “Schlüsseltechnologien” abzuschneiden und die Kriegswirtschaft des Landes dadurch entscheidend zu schwächen.

Wie Wirtschaftsexperten, internationale Finanzorganisationen und Medien diesbezüglich übereinstimmend konstatieren, hätten die westlichen Sanktionen die erwünschte Wirkung allerdings bei Weitem verfehlt. Der Zusammenbruch der russischen Wirtschaft blieb aus, ebenso der vom IWF prognostizierte Rückgang des russischen Bruttoinlandsprodukts um fast 20 Prozent. Russland Wirtschaftsvolumen schrumpfte im vergangenen Jahr lediglich um knapp zwei Prozent, wobei der IWF inzwischen sogar von einem deutlichen Wachstum der russischen Wirtschaft in den Jahren 2023 und 2024 ausgeht.

In Bezug auf den Bereich der Hochtechnologien, in dem Russland eigentlich immer mit ernsthaften Herausforderungen zu kämpfen hatte, kursieren zwar immer wieder Meldungen darüber, dass die Sanktionen ihre erste folgenreiche Wirkung erzielt haben, konkrete Fakten blieben bisher jedoch aus. Es gebe Hinweise darauf, dass die Beschränkungen auf den Import von europäischen und US-amerikanischen Technologien die wichtigsten russischen Industriebereiche getroffen und ihr Potenzial bei den Innovationen nachhaltig geschwächt hätten, heißt es oft.

In der Tat ist der Export von Hightech-Komponenten wie Computerchips aus den Vereinigten Staaten, Großbritannien, den EU-Ländern und Japan nach Russland im vergangenen Jahr signifikant gefallen. Während er zwischen 2017 und 2021 im Durchschnitt etwa 163 Millionen US-Dollar betrug, lag sein Anteil 2022 bei gerade mal 60 Millionen Dollar.

Allerdings führen Finanzexperten auch an, dass die russischen Gesamtimporte bereits das Niveau von 2020 erreicht haben. Wie verhält es sich aber mit dem Import von Hochtechnologie-Gütern?

Technologie-Import aus dem Westen über Drittländer

Eine Schlüsselrolle diesbezüglich wird dem sogenannten “Parallelimport” von Hightech zuteil, den die Russen aufgrund der westlichen Sanktionen offenbar umsetzen und aufrechterhalten konnten. Denn wie die Nachrichtenagentur Bloomberg dazu kürzlich berichtete, arbeitet Moskau erfolgreich daran, die bestehenden Handelsbeschränkungen zu umgehen und den notwendigen Technologie-Import aus dem Westen zu realisieren, um eine funktionierende Wirtschaft und die Produktion von modernen Waffen zu gewährleisten. Dabei sollen die sanktionierten Güter aus den westlichen Ländern über europäische und asiatische Drittländer wie die Türkei, Serbien, die Vereinigten Arabischen Emirate oder Kasachstan nach Russland gelangen.

Von Bloomberg wird hervorgehoben, dass diese Länder ihren Anteil dazu beigetragen hätten, den technologischen Defizit in Russland auszugleichen, wobei der Import von bestimmten Komponenten, die für militärische Zwecke verwendet werden könnten, in einigen Fällen sogar praktisch von null auf einen beträchtlichen Wert gestiegen sei.

Dies gilt zum Beispiel für den russischen Handel mit Kasachstan. Das zentralasiatische Land exportierte im vergangenen Jahr Halbleiter im Wert von 3,7 Millionen US-Dollar nach Russland – 2021 waren es gerade mal 12.000 Dollar gewesen.

Auch die Türkei konnte ihre Ausfuhren von Halbleitern nach Russland erheblich steigern. Der Umsatz ist von knapp 80.000 Dollar 2021 auf 3,2 Millionen Dollar 2022 angewachsen.

Dabei gilt inzwischen vor allem die Türkei, die die westlichen Sanktionen kategorisch ablehnt, als einer der wichtigsten Exporteure von Elektronik nach Russland. Laut Angaben der Agentur Reuters exportierten die Türken dorthin zwischen März und Oktober 2022 Computer und andere elektronische Geräte sowie Hightech im Wert von 2,6 Milliarden Dollar. Etwa ein Drittel davon hätten Produkte von westlichen Unternehmen ausgemacht, unter anderem Computerchips, die in russische Waffensysteme eingebaut worden seien, heißt es.

Angesichts dieser Handelsentwicklung ist es offensichtlich, dass logischerweise auch der Warenumsatz zwischen den westlichen Staaten und den besagten Drittländern im vergangenen Jahr merklich gewachsen ist, und dies betrifft natürlich auch den Export von fortschrittlichen Technologien, wie unter anderem aus einem aktuellen Bericht der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) hervorgeht.

So hat zum Beispiel Deutschland, dessen Exporte nach Russland im letzten Jahres sanken, seine Lieferungen nach Armenien fast verdoppelt und die Ausfuhren nach Kirgisistan sogar mehr als verdreifacht. Dieser Trend war auch bei den Handelsströmen aus den anderen EU-Ländern, den USA und Großbritannien nach Zentralasien und in den Kaukasus zu beobachten, so der EBWE-Report.

Mehr zum Thema – Jetzt ist es offiziell: Russland ist weltweiter Spitzenreiter im Urangeschäft



Source link

Tags: AUFHightechHochtourenläuftquotParallelimportquotRusslandsSanktionenTrotzvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Moskaus Medienangebot im Donbass: Kiew fordert Absage
Deutschland

Moskaus Medienangebot im Donbass: Kiew fordert Absage

31/10/2025
0
Eingekesselte ukrainische Truppen: Kiew versucht, die "Katastrophe" zu verheimlichen
Deutschland

Eingekesselte ukrainische Truppen: Kiew versucht, die "Katastrophe" zu verheimlichen

31/10/2025
0
Sacharowa: "Europäischer Ukraine-Friedensplan" für Moskau inakzeptabel
Deutschland

Sacharowa: "Europäischer Ukraine-Friedensplan" für Moskau inakzeptabel

31/10/2025
2
Niederlande: Wilders PVV unterliegt nach Pattsituation linksliberaler D66
Deutschland

Niederlande: Wilders PVV unterliegt nach Pattsituation linksliberaler D66

31/10/2025
3
Nordrhein-Westfalen: Flüssiggas-Transporter explodiert auf Tankstellengelände – mehrere Verletzte
Deutschland

Nordrhein-Westfalen: Flüssiggas-Transporter explodiert auf Tankstellengelände – mehrere Verletzte

31/10/2025
8
US-Medien: Washington bereitet präzise Militärschläge gegen Venezuela vor
Deutschland

US-Medien: Washington bereitet präzise Militärschläge gegen Venezuela vor

31/10/2025
2
Next Post
Vivek Ramaswamy fordert „Unabhängigkeitserklärung“ von China

Vivek Ramaswamy fordert „Unabhängigkeitserklärung“ von China

Absage an den Dollar: Sudan liebäugelt mit Währungswechsel bei Handel mit Russland

Absage an den Dollar: Sudan liebäugelt mit Währungswechsel bei Handel mit Russland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Moskaus Medienangebot im Donbass: Kiew fordert Absage
  • Eingekesselte ukrainische Truppen: Kiew versucht, die "Katastrophe" zu verheimlichen
  • Sacharowa: "Europäischer Ukraine-Friedensplan" für Moskau inakzeptabel
  • Niederlande: Wilders PVV unterliegt nach Pattsituation linksliberaler D66
  • Nordrhein-Westfalen: Flüssiggas-Transporter explodiert auf Tankstellengelände – mehrere Verletzte

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?