No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Mönche der kanonischen Ukrainisch-Orthodoxen Kirche müssen Kiewer Höhlenkloster verlassen

rtnews by rtnews
10/03/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der ukrainische Präsident Selenskij setzt seine Drohung, die traditionelle Ukrainisch-Orthodoxe Kirche vernichten zu wollen, weiter systematisch um. Nachdem der kanonischen Kirche schon seit Anfang Januar die Nutzung der wichtigsten Gotteshäuser im Kiewer Höhlenkloster verboten war, muss sie es nun bis zum 29. März komplett verlassen.

Das dem ukrainischen Ministerium für Kultur und Informationspolitik unterstellte Nationalreservat “Kiewer Höhlenkloster” hat die Mönche der kanonischen Ukrainisch-Orthodoxen Kirche (UOK) verpflichtet, die Klostergebäude bis zum 29. März zu räumen und zu verlassen, heißt es auf der Website des Nationalreservats. Im Wortlaut steht dort:

“Das Reservat hat die Beendigung des Pachtvertrages mit Wirkung ab dem 29. März 2023 mitteilen lassen. Um das Verfahren der Annahme und Übertragung des staatlichen Eigentums durchzuführen, hat das Kloster alle Gebäude und Konstruktionen, die staatliches Eigentum sind und auf das Nationalreservat bilanziert sind, bis zum 29. März 2023 zu räumen und zu verlassen.”

Der amtierende Generaldirektor des Nationalreservats, Alexandr Rudnyk, verwies zur Begründung des unverhohlenen Rausschmisses der orthodoxen Geistlichen auf “Schlussfolgerungen der interministeriellen Arbeitsgruppe” und ein Schreiben des Ministeriums für Kultur und Informationspolitik der Ukraine. Die betreffende Arbeitsgruppe habe festgestellt, dass das Kloster gegen die Vereinbarung über die Nutzung von Staatseigentum verstoßen hat, ohne genau anzuführen, worin diese Verstoße bestehen sollen, oder gar Beweise dafür vorzulegen.

Im Jahr 2022 führten die ukrainischen Behörden die größte Verfolgungswelle gegen die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche in der modernen Geschichte des Landes durch. Unter Berufung auf ihre angeblichen Verbindungen zu Russland untersagten lokale Behörden in verschiedenen Gebieten des Landes die Aktivitäten der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, und ein Gesetzentwurf über ihr faktisches Verbot wurde in die Rada eingebracht. Gegen einige Mitglieder des Klerus wurden Sanktionen verhängt. Der ukrainische Sicherheitsdienst begann, Strafverfahren gegen den Klerus der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche einzuleiten und “Spionageabwehrmaßnahmen” durchzuführen: Es kam zu Durchsuchungen von Bischöfen und Priestern, Kirchen und Klöstern, einschließlich des Höhlenklosters selbst. Die dabei aufgefundenen “Beweise” für “anti-ukrainische Aktivitäten” waren an Lächerlichkeit nicht zu übertreffen: geistliche Literatur, Bilder der in der Orthodoxen Kirche als Märtyrer verehrten letzten russischen Zarenfamilie, touristische Bildbände über Kirchen und Klöster in Russland. 

Das Kiewer Höhlenkloster (russisch und ukrainisch: Kiewo-Petscherskaja Lawra) ist ein im 11. Jahrhundert gegründetes Kloster, eines der wichtigsten Zentren der russischen Orthodoxie und Aufklärung. Auf dem Gelände des Klosters sind die sterblichen Überreste verehrter Heiliger und berühmter historischer Persönlichkeiten begraben. Während der Sowjetzeit war das Kloster geschlossen, wurde aber noch während der späten Sowjetzeit für Gottesdienste zugänglich gemacht.

Seit 1988 befindet es sich im faktischen Besitz der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, der größten Konfession des Landes. Der ukrainische Staat hat sich jedoch stets geweigert, das Eigentum am Komplex an die Orthodoxe Kirche, den von den Sowjets enteigneten Alteigentümer, zurückzuübertragen, sodass die Nutzung des Komplexes durch Kirche und Mönche stets als Pachtverhältnis geregelt war. Ebenfalls im Jahr 1988 wurde die Arbeit des Klosters und des Priesterseminars wieder aufgenommen: Die Behörden übergaben der Kirche die oberirdischen Strukturen und die abgelegenen Höhlen, im Jahr 1990 auch die nahen Höhlen. Im Jahr 1990 nahm die UNESCO das Kloster in die Liste des Weltkulturerbes auf. Der Klosterkomplex wurde seitdem vorrangig mit Mitteln der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche und ihrer Gläubigen rekonstruiert, wiederaufgebaut und instand gehalten. Auch die im Zweiten Weltkrieg zerstörte, größte Kirche des Komplexes wurde auf diese Weise mit kirchlichen Mitteln wiederaufgebaut. Seit 1994 und bis heute ist Metropolit Pavel (Lebed) der Vikar des Höhlenklosters.

Seit dem Sieg des nationalistischen Maidan im Februar 2014 steht die kanonische Ukrainische Orthodoxe Kirche wegen ihrer traditionellen, wenn auch in letzter Zeit eher symbolischen Zugehörigkeit zum Moskauer Patriarchat (die UOK ist seit 1990 mit weitgehender Selbstverwaltung ausgestattet) unter massivem Druck. Zwei Abspaltungen wurden von den neuen Machthabern seitdem unverhohlen bevorzugt und mit staatlichen Mitteln, etwa im Rahmen der Einführung der Militärkapläne, bedacht. Ungehindert, zum Teil sogar mit staatlicher Unterstützung, ergreifen Anhänger der Abspaltungen unter Einsatz von Gewalt Besitz von Kirchen und verdrängen die traditionellen Gemeinden.

Ende 2018 wurden die Abspaltungen unter der Schirmherrschaft des damaligen Präsidenten Poroschenko zur “Orthodoxen Kirche der Ukraine” vereinigt, die 2019 von dem Patriarchen von Konstantinopel als “unabhängig” anerkannt wurde. In der orthodoxen Weltkirche ist dieser Akt umstritten und wird teilweise als ein nicht kanonischer Eingriff in den Hoheitsbereich des Moskauer Patriarchen verurteilt. Bislang haben nur vier der je nach Deutung 14 oder 15 Orthodoxen Weltkirchen die “Orthodoxe Kirche der Ukraine” anerkannt. Auch unter ukrainischen Gläubigen hat die Neugründung bislang nur beschränkten Erfolg. 

Seit 2018 gibt es wiederholt Bestrebungen und politische Initiativen, die Klöster der Ukraine an die neu gegründete Nationalkirche zu übertragen. Selenskij, der sich in den ersten zwei Jahren seiner Amtszeit sichtbar aus dem konfessionellen Konflikt heraushielt, hat sich nach Beginn der russischen militärischen Intervention im Februar 2022 offen dazu bekannt, die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche vernichten zu wollen.  

Mehr zum Thema – Selenskij macht Drohungen wahr: Ukrainisch-Orthodoxe Kirche verliert Teile des Höhlenklosters



Source link

Tags: derHöhlenklosterkanonischenKiewerKircheMönchemüssenukrainischorthodoxenverlassen
rtnews

rtnews

Related Posts

Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"
Deutschland

Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"

21/07/2025
0
Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an
Deutschland

Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an

21/07/2025
1
Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
Deutschland

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

21/07/2025
0
Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
Deutschland

Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz

21/07/2025
0
Rosneft: EU-Sanktionen gegen Ölraffinerie in Indien bedrohen Energiesicherheit des Landes
Deutschland

Rosneft: EU-Sanktionen gegen Ölraffinerie in Indien bedrohen Energiesicherheit des Landes

21/07/2025
1
Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise
Deutschland

Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise

21/07/2025
3
Next Post
Huawei-Verbot: USA treiben Deutschland weiter in die Abhängigkeit

Huawei-Verbot: USA treiben Deutschland weiter in die Abhängigkeit

Podoljaka zum Ukraine-Krieg: Selenskij füttert den Fleischwolf von Artjomowsk weiter

Podoljaka zum Ukraine-Krieg: Selenskij füttert den Fleischwolf von Artjomowsk weiter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Dostojewski in Tanzform: Legende Boris Eifman zeigt ein Ballett nach "Schuld und Sühne"
  • Iran kündigt Gespräche mit Russland und China über Atomprogramm an
  • Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
  • Moskau und Pjöngjang vereinbaren Zusammenarbeit im Bereich Katastrophenschutz
  • Rosneft: EU-Sanktionen gegen Ölraffinerie in Indien bedrohen Energiesicherheit des Landes

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?