No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ford will 2.300 Stellen in Deutschland streichen

rtnews by rtnews
14/02/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Vor über 95 Jahren wurden die deutschen Ford-Werke in Berlin gegründet, und auch das Kölner Ford-Werk ist schon mehr als 90 Jahre alt. Im Herbst 1929 feierten der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer und die Auto-Ikone Henry Ford dort die Standorteröffnung. Die Gegenwart sieht düster aus: Der Mutterkonzern zückt den Rotstift, nicht nur in Köln, sondern auch in Aachen.

Der US-Autobauer Ford will in Deutschland, und zwar in Köln sowie Aachen, im großen Stil Arbeitsplätze streichen. Aus Kostengründen sollen in knapp drei Jahren 2.300 Jobs wegfallen, wie das Unternehmen am Dienstag in Köln mitteilte. Neben der Verwaltung wird davon die Entwicklungsabteilung stark betroffen sein, hier sollen 1.700 Arbeitsplätze wegfallen.

Nach Angaben des Betriebsrats sind in diesem Bereich derzeit noch rund 3.600 Menschen tätig, inklusive des kleinen, ebenfalls davon betroffenen Forschungszentrums in Aachen. Die für das Europageschäft wichtige Produktentwicklung wird also etwa auf die Hälfte geschrumpft werden. Auch in anderen Ländern Europas wird das Personal reduziert.

“Das sind sehr schwierige Entscheidungen”, sagte Martin Sander als Vorsitzender der Geschäftsführung der deutschen Ford-Werke GmbH. Nach seiner Darstellung sei das aber nötig, um eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur zu erreichen und “den Weg in eine nachhaltig profitable Zukunft zu ebnen”. Es müsse Veränderungen geben, sagte der Manager und betonte, dass Ford insgesamt eine gute Perspektive habe. “Wird sind bereit, um in den Wettbewerb zu treten, und um uns in Europa durchzusetzen”, sagte Sander.

Der Betriebsrat hatte die Kürzungspläne im Januar bekanntgegeben und damals befürchtet, dass sogar 3.200 Arbeitsplätze wegfallen könnten. Nun zeigten sich die gewählten Interessenvertreter der Beschäftigten “erleichtert”, dass sich diese schlimmsten Befürchtungen nicht bewahrheiteten.

Nach intensiven Gesprächen mit dem Management gab der Betriebsrat der Ford-Werke GmbH am Dienstag eine Vereinbarung bekannt, der zufolge betriebsbedingte Kündigungen bei Ford in Deutschland bis Ende 2032 ausgeschlossen sein sollen. “Das bedeutet Planungssicherheit für Tausende von Beschäftigten mit ihren Familien”, hieß es in einem Statement des Betriebsrats.

Auch der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats (GBR) Benjamin Gruschka zeigte sich erleichtert, dass das Schlimmste verhindert worden sei. “Wir hätten gerne noch mehr Arbeitsplätze in unserer Produktentwicklung gesichert, denn sie steht am Anfang der Wertschöpfungskette”, sagte Gruschka und fügte hinzu:

“Immerhin konnten wir jetzt 900 gute, qualifizierte Arbeitsplätze und wichtige Kompetenzen für die Zukunft unserer Produktentwicklung sichern, die in der ursprünglichen Planung des Unternehmens weggefallen wären.”

Der GBR-Vorsitzende betonte, die hiesige Produktentwicklung solle der Vereinbarung zufolge “zukunftsfähig gehalten werden und weiter in der Lage sein, komplette Fahrzeuge zu entwickeln”. Zudem solle sie auch Aufgaben im Bereich globaler Hard- und Software übernehmen.

“Der Schwerpunkt wird dabei auf dem europäischen Absatzmarkt liegen, dessen Besonderheiten den amerikanischen Entwicklern häufig fremd sind”, sagte Gruschka. Der Ford-Manager Sander bewertete die Vereinbarung mit der Interessenvertretung der lohnabhängig Beschäftigten als “eine gute Basis”, um “gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft für unser Geschäft in Europa aufbauen zu können”.

Auch Großbritannien ist von den Sparplänen betroffen, dort fallen 1.000 Jobs in der Produktentwicklung und 300 in der Verwaltung weg. In anderen Teilen Europas fallen weitere 200 Stellen dem Rotstift zum Opfer, so dass bis Ende 2025 insgesamt 3.800 Arbeitsplätze in Europa entfallen.

Ford ist im Umbruch, der Autokonzern schwenkte relativ spät auf die Elektromobilität um. In diesem Jahr sollen die ersten in Europa hergestellten rein elektrisch angetriebenen Ford-Autos in Köln vom Fließband rollen, das Modell Fiesta mit einem Verbrennungsmotor hingegen wird eingestellt. Zwar investiert Ford in die E-Auto-Produktion in Köln einen Milliardenbetrag, mit den nun bekannt gewordenen Plänen verliert die Domstadt am Rhein aber als Entwicklungsstandort für Ford erheblich an Bedeutung.

Mehr zum Thema – Krisen- und Insolvenzticker – Lauterbachs Krankenhausreform: Jede zweite Klinik würde “herabgestuft”

(rt de/dpa)



Source link

Tags: DeutschlandFordwillstellenstreichen
rtnews

rtnews

Related Posts

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
Deutschland

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug

28/05/2025
7
RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
Deutschland

RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest

28/05/2025
3
Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
Deutschland

Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht

28/05/2025
10
UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
Deutschland

UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden

28/05/2025
1
Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"
Deutschland

Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

28/05/2025
3
Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben
Deutschland

Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben

28/05/2025
3
Next Post
Münchner Sicherheitskonferenz schließt erstmalig AfD von Teilnahme aus

Münchner Sicherheitskonferenz schließt erstmalig AfD von Teilnahme aus

Kanada entsendet Luftwaffe, um in „komplexem alpinem Gelände“ nach Trümmern abgestürzter Objekte zu suchen

Kanada entsendet Luftwaffe, um in „komplexem alpinem Gelände“ nach Trümmern abgestürzter Objekte zu suchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
  • RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
  • Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
  • UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
  • Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?