No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Christian Lindner in Ghana: Buhlen gegen die Chinesen

rtnews by rtnews
05/02/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Erst Annalena Baerbock, jetzt Christian Lindner – afrikanische Staaten sind zurzeit ein beliebtes Reiseziel deutscher Politiker. Und nicht nur deutscher. Lindner flog nach Ghana. Die im letzten Jahr angepflanzte Schuldenkrise ist gewachsen, und die westliche Politik reist an zur Ernte.

Von Dagmar Henn

Der deutsche Finanzminister Christian Lindner reiste nach Ghana, um dort zu “helfen”; wie viele andere afrikanische Länder ist Ghana derzeit überschuldet. Die Süddeutsche, die über den Besuch berichtet, begründet das, eingeleitet von der Bemerkung, Ghana habe lange als Vorzeigeland gegolten, so: “Mittlerweile jedoch hat sich ein Schatten über das Vorzeigeland gelegt, denn mit dem wirtschaftlichen Erfolg kamen auch Überschwang, Staatsverschuldung und wirtschaftliche Probleme, die durch den globalen Konjunkturabschwung, die weltweit steigenden Zinsen und die Kapitalflucht ausländischer Investoren noch zusätzlich angeheizt werden.”

Deutschland sei immerhin mit 755 Millionen Dollar der zweitgrößte staatliche Kreditgeber nach China. Insgesamt betragen die Schulden 65 Milliarden Dollar; aber nur ein Drittel davon stammt überhaupt von staatlichen Kreditgebern. Lindner will das ghanaische Schuldenproblem im Rahmen des IWF verhandelt sehen, mit dem Ghana bereits im Dezember Sonderziehungsrechte vereinbart hatte, deren erste Tranche im April ausgezahlt werden soll. Sein Ziel ist nun, dass auch China einen Teil der Schulden abschreiben soll; die chinesische Regierung trage die Verantwortung für Verzögerungen bei der Restrukturierung der Schulden.

Die chinesische Forderung ist schlicht, auch private Kreditgeber an einer Umstrukturierung zu beteiligen, und das Ziel auf die Möglichkeit weiterer wirtschaftlicher Entwicklung zu legen. China hat in Ghana bisher vor allem in Infrastruktur investiert; das Bui-Wasserkraftwerk, das 2013 in Betrieb genommen wurde, wurde zur Hälfte mit staatlichen, zur Hälfte mit kommerziellen chinesischen Krediten finanziert. Ein Beispiel dafür, dass es bei dieser Forderung nicht schlicht darum geht, die Verluste auf andere Länder zu schieben, sondern darum, nicht mit staatlichen Mitteln der beteiligten Länder und den Auflagen, die Wirtschaftskraft aus dem Nehmerland abziehen, die privaten Investoren risikofrei zu stellen.

Ein anderes Beispiel für die chinesischen Projekte ist eine Finanzierung von Bahntrassen, Straßen und Brücken in Höhe von zwei Milliarden US-Dollar im Tausch gegen fünf Prozent der Bauxit-Reserven in Ghana, die 2019 vereinbart wurde. Klar ist, ohne diese Infrastrukturmaßnahmen könnte es den Bauxitabbau nicht geben.

Eine Studie, die gemeinsam von zwei Lehrstühlen in Columbia und Oxford erarbeitet wurde, und die sich unter dem Titel “Politik durch Pleiten: China und die globale Verwaltung afrikanischer Schulden” mit der Zusammensetzung dieser Schulden und deren möglichem Risiko für die Nehmerländer befasst, kommt zu dem Schluss, dass die Behauptung einer chinesischen Schuldenfalle schlicht Teil der US-Strategie gegen den Rivalen sei.

“Was afrikanische Staatsmänner nachts wach hält, sind keine chinesischen Schuldenfallen. Es sind die Eskapaden des Anleihemarktes.” Harry Verhoeven, einer der Autoren, sagte: “Das ist nicht das am schnellsten wachsende Segment der Schulden. Andere Kreditlinien sind in den letzten Jahren deutlich stärker ausgeweitet worden, vor allem jene von kommerziellen Kreditgebern. Das sind Anleihekäufer, Leute aus London, Frankfurt und New York, die afrikanische Schulden kaufen.”

Für die Überschuldung ist Ghana allerdings nur zu einem sehr geringen Teil selbst verantwortlich. Schließlich lagen noch im vergangenen Jahr die Schulden deutlich niedriger. Der Grund? Die Schulden sind in Dollar nominiert, und der ghanaische Cedi ist heute im Verhältnis zum Dollar nur noch halb so viel wert.

Ein Problem, das Ghana mit vielen anderen afrikanischen Ländern teilt, und das, zusammen mit den weltweit gestiegenen Getreidepreisen, nötige Importe wesentlich verteuert und gleichzeitig die Tilgung von Schulden durch die eigenen Produkte wesentlich erschwert. Der Anstieg des Dollars wiederum ist die Auswirkung der Zinserhöhungen, die in den USA stattfanden, um – zumindest dem Bekunden nach – die Inflation zu bekämpfen, die selbst wiederum zur Hälfte Produkt der Spekulation war; eine Situation, die exakt der Lateinamerikakrise der 1980er entspricht, die ganz nebenbei die kolonialen Ketten erneuerte.

Die Inflation in Ghana lag im Dezember bei 54 Prozent; im vergangenen Sommer waren es noch 29,8 Prozent gewesen. Unter diesen Bedingungen sind die Vorgaben des IWF, die in der Regel aus Kürzung der öffentlichen Ausgaben, Privatisierungsvorgaben und Exportorientierung bestehen, verheerend. Und eine Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion würde voraussetzen, dass die Klimaschutzvorgaben, auf die Ghana sich eingelassen hat, außer Kraft gesetzt werden, weil sie den Einsatz von Kunstdünger beschränken und damit die Ernte verringern. Der Leitzins in Ghana selbst ist inzwischen auf 28 Prozent erhöht worden.

Die westliche Politik hat Ghana aber noch an einem anderen Punkt ausgebremst. Ghana hat Offshore-Ölfelder, die bereits erkundet sind; eines davon ist schon erschlossen. Ein zweites, das Pecan-Feld, sollte eigentlich inzwischen erschlossen sein; erst kam Corona dazwischen, dann setzte der Mehrheitsanteilseigner, die norwegische Aker Energy, die Pläne wegen des niedrigen Ölpreises aus, und im vergangenen Sommer, als der Ölpreis wieder stieg, gab es ein ganz neues Problem. Der nächstgrößte Anteilseigner nach Aker, die 50 Prozent hält, ist die russische Lukoil. Die Folge dessen ist, dass die Erschließung wieder steht, weil das norwegische Unternehmen wegen der Sanktionen nicht mit Lukoil kooperieren darf.

Christian Lindner ist in diesen Tagen nicht der einzige, der durch Afrika reist; mit der Zuspitzung der vom Westen ausgelösten Schuldenkrise ist auch das Ringen um den Einfluss auf Afrika in eine wesentlich aktivere Phase getreten. US-Finanzministerin Janet Yellen war ebenso auf dem Kontinent unterwegs wie eine Woche zuvor Sergei Lawrow, und auch der neue chinesische Außenminister Qin Gang tourte durch Afrika.

Ghana ist für Lindner ein etwas freundlicheres Pflaster als Südafrika, das immerhin demnächst ein gemeinsames Seemanöver mit China und Russland durchführt und auf westliche Avancen mit dem klaren Hinweis antwortet, man wisse sehr wohl noch, wer sich für die schwarze Mehrheitsbevölkerung und wer sich für das Apartheidsregime engagiert habe.

In Ghana sind unter anderem VW mit einem Montagewerk und die Deutsche Bahn bei der Erneuerung von Bahntrassen aktiv. Lindners Aufgabe dort dürfte neben einer weiteren Runde westlicher Buhlschaft und dem Wunsch, Ghana als Vorzeigeland für Klimaprojekte auszugeben, auch der Schutz der Leute aus Frankfurt sein, die in Anspruch genommen werden könnten, wenn sich die chinesische Variante der Umstrukturierung durchsetzt. Wenn es nicht irgendwie zu einer Einigung zwischen den beiden Blöcken bei diesem Thema kommt, sondern zu “ungeordneten Zahlungsausfällen”, dann bestünde “selbst für das internationale Finanzsystem in einem solchen Fall Ansteckungsgefahr.” Auch das afrikanischen Schuldenspiel ist nicht ohne Risiko.

Mehr zum Thema –  Der grüne Würgegriff des Westens



Source link

Tags: BuhlenChinesenChristiandiegegenGhanaLindner
rtnews

rtnews

Related Posts

Selbstmordgedanken und Ängstlichkeit: Spätfolgen von Smartphones bei Teenagern
Deutschland

Selbstmordgedanken und Ängstlichkeit: Spätfolgen von Smartphones bei Teenagern

24/07/2025
1
Budapest wirft Kiew vor, Europas Energiesicherheit zu gefährden
Deutschland

Budapest wirft Kiew vor, Europas Energiesicherheit zu gefährden

24/07/2025
3
Warum es nicht im Interesse Kiews liegt, kurzfristigen Waffenstillständen zuzustimmen
Deutschland

Warum es nicht im Interesse Kiews liegt, kurzfristigen Waffenstillständen zuzustimmen

24/07/2025
2
Vielvölkerkindergärten und die Stufen der Ahnungslosigkeit
Deutschland

Vielvölkerkindergärten und die Stufen der Ahnungslosigkeit

24/07/2025
3
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Gaza-Verhandlungen: Vorwürfe an Hamas – USA und Israel ziehen ihre Delegationen aus Gesprächen ab

24/07/2025
2
Litauen setzt bei Überwachung der Grenze zu Russland neue Drohnen und Hubschrauber ein
Deutschland

Litauen setzt bei Überwachung der Grenze zu Russland neue Drohnen und Hubschrauber ein

24/07/2025
1
Next Post
Google-Drive-Panne bei der "Letzten Generation": Eignungsliste zu möglichen Schwächen bei Aktivisten

Google-Drive-Panne bei der "Letzten Generation": Eignungsliste zu möglichen Schwächen bei Aktivisten

Wagner-Chef Prigoschin: Heftige Kämpfe um jedes Haus und jede Straße in Artjomowsk

Wagner-Chef Prigoschin: Heftige Kämpfe um jedes Haus und jede Straße in Artjomowsk

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Selbstmordgedanken und Ängstlichkeit: Spätfolgen von Smartphones bei Teenagern
  • Budapest wirft Kiew vor, Europas Energiesicherheit zu gefährden
  • Warum es nicht im Interesse Kiews liegt, kurzfristigen Waffenstillständen zuzustimmen
  • Vielvölkerkindergärten und die Stufen der Ahnungslosigkeit
  • Gaza-Verhandlungen: Vorwürfe an Hamas – USA und Israel ziehen ihre Delegationen aus Gesprächen ab

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?