No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Führende Ökonomen warnen vor weltweiter Rezession

rtnews by rtnews
21/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Während sich die Verluste an der Wall Street angesichts der Sorge vor einem Einbruch der Wirtschaftsleistung vergrößert haben, sehen führende Wirtschaftswissenschaftler laut einer Umfrage des Weltwirtschaftsforums gar eine globale Rezession aufziehen. Zwei Drittel der Befragten halten diese im Jahr 2023 für wahrscheinlich.

Mehr als die Hälfte der führenden Wirtschaftswissenschaftler, die beim Weltwirtschaftsforum (WEF) befragt wurden, erwarten für 2023 eine globale Rezession. Die Ergebnisse wurden am Montag auf der WEF-Website veröffentlicht, als führende Vertreter aus Wirtschaft und Politik zudem jährlichen Treffen in der Schweiz zusammenkamen.

Die vom WEF durchgeführte Umfrage basierte auf 22 Antworten einer Gruppe von Chefökonomen, die aus globalen Organisationen wie dem Internationalen Währungsfonds, Investmentbanken und multinationalen Unternehmen stammen.

Fast zwei Drittel der Befragten halten eine globale Rezession im Jahr 2023 für wahrscheinlich, 18 Prozent davon sogar für “extrem wahrscheinlich” – doppelt so viele wie bei einer früheren Umfrage im September 2022. Nur ein Drittel der befragten Experten hält eine Rezession für unwahrscheinlich.

Hochrangige Ökonomen prognostizieren “erhebliche regionale Unterschiede” bei den Inflationsaussichten für 2023: 57 Prozent der Befragten teilen hohe Inflationserwartungen für Europa, während nur fünf Prozent der Experten dasselbe für China vorhersagen. Der Bericht zeigt, dass der Anteil der Befragten, die eine hohe Inflation in Europa erwarten, seit September 2022 im Vergleich zum Vorjahr von 47 auf 57 Prozent gestiegen ist.

“Das derzeitige Umfeld mit hoher Inflation, geringem Wachstum, hoher Verschuldung und starker Fragmentierung verringert die Anreize für Investitionen, die notwendig sind, um zum Wachstum zurückzukehren und den Lebensstandard für die Schwächsten der Welt anzuheben”, sagte die geschäftsführende Direktorin des WEF, Saadia Zahidi, in einer Erklärung zu den Umfrageergebnissen.

Die Umfrage erscheint kurz nach dem jüngsten Bericht der Weltbank, in dem diese ihre globalen Wachstumsprognosen für 2023 auf ein Niveau gesenkt hat, das sich der Rezession nähert. Viele Länder hätten mit Energie-, Inflations-, Nahrungsmittel- und Sicherheitskrisen zu kämpfen.

Am Freitag legten die asiatischen Aktienmärkte zu, nachdem sich die Verluste an der Wall Street verschärft hatten, da die Sorge wächst, dass die US-Wirtschaft auf eine Rezession zusteuert. Händler befürchten, dass die US-Notenbank und andere Zentralbanken bereit sein könnten, die westlichen Volkswirtschaften in eine Rezession zu stürzen, um die Inflation zu bekämpfen, die sich derzeit auf dem höchsten Stand seit mehreren Jahrzehnten befindet.

Für Deutschland deutete IWF-Chefin Kristalina Grigoriewa zwar am Freitag eine leichte Erhöhung der Konjunkturerwartungen für das laufende Jahr an und sagte, die Prognose könne bis auf das Niveau eines Wirtschaftswachstums von 0,5 Prozent angehoben werden. Ökonomen der Bundesbank berechneten im Dezember jedoch, dass die Wirtschaft im Jahr 2023 vermutlich auch in Deutschland schrumpfen wird, während die Inflation auf hohem Niveau verharren und nur langsam zurückgehen wird. Noch Anfang letzter Woche zeigten Umfrageergebnisse, dass auch 40 Prozent der deutschen Unternehmen dieses Jahr mit einer geringeren Produktion rechnen.

Kürzlich veröffentlichte Umfrageergebnisse zeigen zudem, dass der wirtschaftliche Optimismus weltweit eingebrochen ist. Laut der jährlichen internationalen Umfrage, dem Edelman Trust Barometer, glauben nur noch zwei von fünf Menschen, dass es ihren Familien in Zukunft besser gehen wird. Der Pessimismus hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung ist gerade in einigen der führenden Volkswirtschaften am größten, etwa in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich sowie in Deutschland und Japan.

Mehr zum Thema – Historisch hohe Jahresteuerungsrate – Preisschock für Verbraucher



Source link

Tags: führendeÖkonomenRezessionvorwarnenweltweiter
rtnews

rtnews

Related Posts

Bloomberg: Großbritannien und EU planen Kauf von US-Waffen für Ukraine
Deutschland

Bloomberg: Großbritannien und EU planen Kauf von US-Waffen für Ukraine

25/05/2025
0
Riesiger "Vogel" über der Sonne entdeckt
Deutschland

Riesiger "Vogel" über der Sonne entdeckt

25/05/2025
18
Wie Lanz und Precht stets einen Schritt vor der Wahrheit kehrtmachten – Zweiter Akt und die Moral
Deutschland

Wie Lanz und Precht stets einen Schritt vor der Wahrheit kehrtmachten – Zweiter Akt und die Moral

25/05/2025
2
Freiwillige Rückführung: Weißes Haus setzt Ukrainer mit Arabern auf eine Stufe
Deutschland

Freiwillige Rückführung: Weißes Haus setzt Ukrainer mit Arabern auf eine Stufe

25/05/2025
2
Das verzeihe ich nicht: Trump ist fest entschlossen, Selenskij zu verhaften
Deutschland

Das verzeihe ich nicht: Trump ist fest entschlossen, Selenskij zu verhaften

25/05/2025
17
Lawrow: Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland werden von EU-Eliten gefördert
Deutschland

Lawrow: Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland werden von EU-Eliten gefördert

25/05/2025
7
Next Post
Pistorius macht Weg frei für Leopard-Panzer in die Ukraine

Pistorius macht Weg frei für Leopard-Panzer in die Ukraine

Drogen, Handgranaten, Schüsse – Bandengewalt in Schweden schwer zu kontrollieren

Drogen, Handgranaten, Schüsse – Bandengewalt in Schweden schwer zu kontrollieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bloomberg: Großbritannien und EU planen Kauf von US-Waffen für Ukraine
  • Riesiger "Vogel" über der Sonne entdeckt
  • Wie Lanz und Precht stets einen Schritt vor der Wahrheit kehrtmachten – Zweiter Akt und die Moral
  • Freiwillige Rückführung: Weißes Haus setzt Ukrainer mit Arabern auf eine Stufe
  • Das verzeihe ich nicht: Trump ist fest entschlossen, Selenskij zu verhaften

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?