No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Weltfinanzkrise: Moskau schützt sich mit Bitcoin

rtnews by rtnews
23/04/2022
Reading Time: 8 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

von Elem Raznochintsky

Kurzfristig erwarten Experten, dass der Bitcoin zunächst weiter an Wert verliert. Am Ostermontag rotierte die Kryptowährung bei circa 36.000 Euro (38.900 US-Dollar) pro Einheit. Mit dem bisherigen Jahreshoch von 44.385 Euro (47.900 US-Dollar) vom 28. März, handelt es sich um übliche Wertschwankungen, derer es in den vergangenen Jahren viele gab. Ein großer, historischer, ununterbrochener Aufwärtstrend ist unmissverständlich weiter im Gange. Die mittel- bis langfristigen Prognosen für den Bitcoin bleiben unverändert: weitere Wertsteigerung im Zuge der kommenden weltweiten Finanzsystem-Umbrüche, die von enormen Vermögenstransfers definiert sein werden. 

Nochmal kurz zur Erinnerung für all diejenigen, die erst jetzt zugeschaltet haben: Kryptowährungen sind digitale Währungen, die als modernes Tauschmittel dienen. Im Prinzip handelt es sich bei Kryptowährungen um dezentralisiertes digitales Geld, das für die Nutzung über das Internet bestimmt ist. Die darunterliegende Kryptografie wird zur Sicherung und Überprüfung von Transaktionen und zur Kontrolle der Erweiterung der Währungseinheiten eingesetzt. 


Europäisches Parlament plant Verbot von Krypto-Mining

Im Gegensatz zum zentralisierten Fiatgeld, das beliebig von einer ominösen Finanzspitze, (die meistens von der ihr hörigen Staatsbürokratie angefeuert wird), vermehrt werden kann, basieren Kryptowährungen auf einem dezentralen, digitalen Kassenbuch. Dieses wird von einem Netzwerk an Computern verwaltet und kann von keiner zentralen Instanz manipuliert oder korrumpiert werden.

Letzteres ist einer der Hauptgründe, weshalb der Bitcoin und mittlerweile viele andere seiner Nachfolger (wie Ethereum oder Cardano) unter Anlegern, Händlern, Sparern, Investoren und nun auch für den russischen Staat so attraktiv geworden sind.

Unter Sanktionsdruck: Russland offen für Krypto-Innovation

Mit den irritierenden Sanktionen, die Russland finanziell und wirtschaftlich isolieren und auch zerstören sollen, war die Neuigkeit über das mögliche grüne Licht aus dem Kreml, Kryptowährungszahlungen bald zu legalisieren, keine allzu große Überraschung. 

Als der russische Kommersant diese Information vergangenen Freitag verkündete – sich auf einen vermeintlich authentischen, aktuellen Gesetzentwurf des russischen Finanzministeriums beziehend – war die Crypto-Community auf Twitter so sehr angetan, dass viele es als bereits beschlossene Sache verstanden haben. So weit ist es zwar noch nicht, aber im Hinblick auf die Entwicklungen der Weltwirtschaft und Russlands sich wandelnde Position darin, wird es wohl nicht mehr lange dauern.

US-Senatsausschuss lässt El Salvadors Bitcoin-Gesetz prüfen – Präsident Bukele sieht darin Angst


US-Senatsausschuss lässt El Salvadors Bitcoin-Gesetz prüfen – Präsident Bukele sieht darin Angst

Hinzu kommt die Meldung über das Empfehlungsschreiben vom Leiter der russischen Industrie- und Handelskammer (CCI), Sergej Katyrin, an den russischen Ministerpräsidenten Michail Mischustin. Darin schlägt er vor, Ländern des afrikanischen Kontinents Kryptowährungszahlungen und Zahlungen in der eigenen Nationalwährung anzubieten.

Noch Ende März wurde in der russischen Staatsduma die Möglichkeit besprochen, Erdgas- und Erdölzahlungen von “freundlichen Ländern” in Bitcoin zu genehmigen. Genauer gesagt, war es sogar der Vorsitzende des Ausschusses für Energie im russischen Parlament, Pavel Zavalny, der diesen Vorschlag machte. Zavalny ist außerdem seit dem Jahr 2013 der Präsident der Russischen Gasgesellschaft.

Vieles deutet also darauf hin, dass die russische Führung eine grundsätzlich mehrschichtige finanzielle Strategie zur Bewältigung der durch die Sanktionen entstandenen Probleme anwendet. 

Wenn es kracht, dann richtig

Wie die Financial Times kürzlich viele deutsche Expertenstimmen und Studien zusammenfasste, wird bei der Umsetzung eines vollen EU-Energieembargos über Russland eine “drastische Rezession” die Folge für Berlin und Brüssel sein. So hieß es, dass 400.000 Arbeitsplätze wegfallen würden und das Wirtschaftswachstum fürs nächste Jahr um 2,2 Prozentpunkte sänke. Noch wehrt sich die Ampel-Regierung unter Bundeskanzler Scholz vor diesem Embargo, da allseits bekannt ist, wie sehr die deutsche Wirtschaft von russischen Energieträgern abhängig ist.

USA: Notenbank analysiert die Zukunft des "digitalen US-Dollars"


USA: Notenbank analysiert die Zukunft des “digitalen US-Dollars”

Für die meisten ist es schwer, sich auf neuartige Finanzinstrumente einzulassen. Zu eindringlich wurde die Gewohnheit, jede individuelle Finanzhandlung erst vom Staat absegnen, garantieren und mit einem Gütesiegel versehen zu lassen. Objektiv gesehen ist es aber der westliche Staat selbst, der seine Staatsangehörigen monetär im Stich lässt. “Weniger zu duschen” ist nun mal nicht derselbe Ratschlag wie “kauf dir für dein Weihnachtsgeld 2016/17 ein bisschen Bitcoin”. (Selbst heute würde sich der Kauf von Bitcoin langfristig lohnen.) 

Die Skepsis gegenüber dem modernen Staat ist ein Phänomen, das über die letzten Jahre stark anwuchs. Die rasant steigende Inkompetenz in der Wirtschafts- und Finanzpolitik ist mittlerweile sogar für den Laien ersichtlich. Dass die EU-Bürokratie am Ende die Verarmung eines Großteils ihrer Bevölkerung hinnehmen wird, ist sichtbar für diejenigen, die es sehen möchten. Heute sogar mehr als je zuvor. Die jetzige Sanktionspolitik der EU gegenüber Russland ist nur der allerneueste und offensichtlichste Schritt aus Brüssel. Ihm sind viele weitere Leichtsinnige vorangegangen, besonders in den beiden letzten Coronakrise-Jahren. Das wirtschaftspolitische Harakiri, das die EU vorsätzlich verfolgt, dient, wenn nicht der Auflösung des Staatenbundes, dann doch auf jeden Fall der Vernichtung seines Mittelstands.

Neue Weltordnung: Erdgas gegen Rubel oder Gold – Putins Schachzug gegen den Westen

Analyse


Neue Weltordnung: Erdgas gegen Rubel oder Gold – Putins Schachzug gegen den Westen

Wie bereits Ende Januar von uns berichtet, sind die Gründe für den kommenden finanziellen Kollaps schon seit einigen Jahren ersichtlich und nicht einmal im Ansatz linear auf die von Wladimir Putin Ende Februar veranlasste militärische Sonderoperation in der Ukraine zurückzuführen. Die westlichen Staaten freuen sich jedoch, dass die Jahrzehnte ihrer parasitären, leichtsinnigen, und expansiven Geldpolitik nun an einen externen Sündenbock angebunden werden können. Verständlicherweise werden genau diejenigen, die diese Lüge annehmen, am meisten Schaden von den zukünftigen finanziellen, systemischen Umwälzungen nehmen. Das wird die Strafe sein dafür, sich mit dem eigenen Brüsseler und Washingtoner Geld-System nie wirklich kritisch genug auseinandergesetzt zu haben. 

Und die immer weiter wachsende Minderheit, die ihre übrig gebliebene finanzielle Souveränität irgendwie erhalten möchten, müssen sich auf einen gefährlichen Slalom – bestehend aus Staatskontrolle und Regulierungen – einstellen, um Enteignungen innerhalb der EU zu entgehen.

Mehr zum Thema – Wegen Sanktionen gegen Russland: Droht jetzt ein Bitcoin-Verbot?



Source link

Tags: bitcoinmitMoskauschütztsichWeltfinanzkrise
rtnews

rtnews

Related Posts

Eine Frage der Souveränität: WHO will Russland "Pandemieabkommen" aufzwingen
Deutschland

Eine Frage der Souveränität: WHO will Russland "Pandemieabkommen" aufzwingen

19/05/2025
0
Präsidentschaftswahlen: Polen geht in Stichwahl, Achtungserfolg für "Konfideracja"
Deutschland

Präsidentschaftswahlen: Polen geht in Stichwahl, Achtungserfolg für "Konfideracja"

19/05/2025
1
Bei Ex-US-Präsident Joe Biden wurde "aggressiver" Prostatakrebs diagnostiziert
Deutschland

Bei Ex-US-Präsident Joe Biden wurde "aggressiver" Prostatakrebs diagnostiziert

19/05/2025
1
Wird der neue Papst die Zerstörung der katholischen Kirche aufhalten?
Deutschland

Wird der neue Papst die Zerstörung der katholischen Kirche aufhalten?

19/05/2025
5
E-Auto als Mikrowelle auf vier Rädern: Warum Ostdeutsche E-Autos meiden
Deutschland

E-Auto als Mikrowelle auf vier Rädern: Warum Ostdeutsche E-Autos meiden

19/05/2025
14
Die Baltische Flotte nimmt die gleiche Bedeutung an wie zu Zeiten Peters des Großen
Deutschland

Die Baltische Flotte nimmt die gleiche Bedeutung an wie zu Zeiten Peters des Großen

18/05/2025
5
Next Post
Die USA werden „entsprechend reagieren“, wenn der Salomonen-China-Pakt eine Militärbasis zulässt

Die USA werden „entsprechend reagieren“, wenn der Salomonen-China-Pakt eine Militärbasis zulässt

Something WRONG with HISTORY? #StarForts #Tartaria #MudFlood #GreatReset Auto Didactic & Jay Weidner

Something WRONG with HISTORY? #StarForts #Tartaria #MudFlood #GreatReset Auto Didactic & Jay Weidner

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Eine Frage der Souveränität: WHO will Russland "Pandemieabkommen" aufzwingen
  • Präsidentschaftswahlen: Polen geht in Stichwahl, Achtungserfolg für "Konfideracja"
  • Bei Ex-US-Präsident Joe Biden wurde "aggressiver" Prostatakrebs diagnostiziert
  • Wird der neue Papst die Zerstörung der katholischen Kirche aufhalten?
  • E-Auto als Mikrowelle auf vier Rädern: Warum Ostdeutsche E-Autos meiden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?