No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Neue Umfrage: Partei von Sahra Wagenknecht könnte auf 19 Prozent kommen

rtnews by rtnews
14/12/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Einer Partei von Sahra Wagenknecht ihre Stimme zu geben, können sich 19 Prozent der Deutschen vorstellen, wie eine Forsa-Umfrage ergab. Bereits früher hatten ähnliche Umfragen hohen Zuspruch konstatiert. Derweil sortierte die Linke sich am Wochenende in Leipzig neu.

Während sich die Linke mit den Vorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan am Wochenende in einer “Leipziger Erklärung” zu sammeln versuchten, zeigen Umfragewerte nochmals, dass rund ein Fünftel aller Wähler sich vorstellen könnte, die Stimme einer neuen Partei der langjährigen Fraktionschefin der Linken, Sahra Wagenknecht, zu geben. Bisher ist diese nicht gegründet, doch ist damit zu rechnen und frühere Umfragen haben bereits gezeigt, dass es dafür offenbar starken Zuspruch gäbe.

Schon Mitte November gaben in einer Erhebung für den Spiegel bundesweit 20 Prozent der Befragten an, sie könnten sich eine Stimmabgabe für eine neue Wagenknecht-Partei vorstellen. Eine Forsa-Umfrage im Auftrag des stern mit 1001 Teilnehmern hat nun ergeben, dass 19 Prozent der Deutschen sich vorstellen können, bei einer der kommenden Wahlen ihre Stimme einer Partei zu geben, die Sahra Wagenknecht gegründet hat. Demnach erhielte diese Partei viel Zustimmung in Ostdeutschland (28 Prozent) und unter männlichen Wählern (24 Prozent). 

Eine neue Partei der früheren Linken-Fraktionschefin spricht nicht nur 55 Prozent der Linken-Anhänger an, sondern auch 74 Prozent der AfD-Anhänger. Dass eine Stimmabgabe “vorstellbar” ist, bedeute nicht, dass am Ende eine Partei tatsächlich gewählt würde, erklärte Manfred Güllner, Chef des Forsa-Instituts, gegenüber dem stern, und sagte: “Sollte Sahra Wagenknecht aber tatsächlich eine neue Partei gründen, dürfte das nicht nur das Ende der ohnehin dahinsiechenden Linken bedeuten, sondern auch der AfD in erheblichem Maße schaden”.

Die Linke steckt nach einer Serie von Wahlschlappen und ständigem Streit in der Krise. In der “Leipziger Erklärung“, die bei der Klausur der Linken am Wochenende zustande kam, geht es um die Krise der Partei, die bei der Bundestagswahl und den vergangenen vier Landtagswahlen an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert war. Im Bundestag ist sie nur deshalb in Fraktionsstärke, weil drei Kandidaten Direktmandate gewannen. Mit dem Papier wird ein Ausweg gesucht, aber als bestehende Partei die Linke: “In der Öffentlichkeit wird sogar über die Bildung eines alternativen Parteiprojekts spekuliert. Wir sind dagegen bereit, für unsere gemeinsame Partei zu kämpfen, das historische Projekt einer geeinten, pluralen sozialistischen Partei zu verteidigen und weiterzuentwickeln.” 

Monatelang ging es für die Partei viel um die ehemalige Fraktionschefin Wagenknecht, deren Positionen gemischte Reaktionen hervorbringen und in Teilen stark von den denen der Partei abweichen. Unter anderem plädiert die bestehende Partei in der “Leipziger Erklärung” für “ein Vorantreiben der Energiewende”, wohingegen Wagenknecht im September mit einer Rede im Bundestag deutlich gemacht hat, dass der Wirtschaftskrieg gegen Russland und ein komplettes Ausbleiben russischer Öl- und Gasimporte hochproblematisch sind.

Das Papier bekräftigt den linken Markenkern, der sich deutlich von der Politik der AfD unterscheidet, wie die finanzielle Umverteilung von oben nach unten, eine “Stärkung des Öffentlichen” bei Grundbedürfnissen wie Wohnen oder Energieversorgung, mehr Hilfen für Arme und eine Überwindung der Schuldenbremse.

“Die neoliberale Weltordnung unter der Hegemonie des Westens ist im Niedergang. In dieser Situation reicht es nicht, bei der Opposition gegen den Neoliberalismus stehen zu bleiben.”

Für ein Ende des Ukraine-Kriegs fordert die Partei diplomatische Initiativen. Während Wagenknecht beim Ukraine-Krieg eine Mitverantwortung der USA und der NATO sieht, heißt es in dem Parteipapier: “Wir bekennen uns zum Selbstverteidigungsrecht der Ukraine und fordern die volle Wiederherstellung der ukrainischen Souveränität.”

Gleichzeitig verkenne die Partei nicht, dass “die Ukraine zum Schlachtfeld einer geopolitischen Auseinandersetzung geworden ist, unter der Millionen Menschen leiden und von der vor allem die Rüstungs- und Rohstoffkonzerne profitieren.” Statt eines langen Abnutzungskrieges mit verheerenden Folgen, immer mehr Waffen und der Gefahr einer weiteren gefährlichen Eskalation mache die Linke Alternativen zur militärischen Logik stark.

“Der Westen darf auf den Rückgang der globalen Dominanz der westlichen Führungsmacht USA nicht mit der Wiederbelebung von militärischer und ökonomischer Blockkonfrontation reagieren.”

Dass Sahra Wagenknecht eine neue Partei gründet, gilt als sehr wahrscheinlich. Berichten zufolge könnte es zur Europawahl 2024 soweit sein. Klaus-Peter Schöppner vom Meinungsforschungsinstitut Mentefactum sieht derzeit “sehr viel Bewegung in der Parteienlandschaft; insofern ist da alles möglich”. Lediglich ein Drittel der Wahlbevölkerung sei noch zu den Stammwählern zu rechnen, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Im Übrigen hätten “noch nie so viele Dinge den Deutschen Kummer bereitet” wie heute. “Wir sind an einem Kipppunkt angelangt”, so Schöppner. “Da baut sich etwas Neues auf. Und das führt dazu, dass neue Parteien durchaus eine Chance haben könnten.” Auch im konservativen Spektrum gab es jüngst eine Parteigründung.

Mehr zum Thema – “Bürger sollen nicht nur Krümel vom Kuchen bekommen” – Sammlungsbewegung Aufstehen wagt Neustart



Source link

Tags: AUFkommenKönnteNEUEParteiProzentSahraUmfragevonWagenknecht
rtnews

rtnews

Related Posts

Ungewissheit um die Ukraine versetzt Europa in Aufregung
Deutschland

Ungewissheit um die Ukraine versetzt Europa in Aufregung

13/07/2025
2
US-Gesandter droht Libanon mit Besatzung durch Islamisten aus Syrien
Deutschland

US-Gesandter droht Libanon mit Besatzung durch Islamisten aus Syrien

13/07/2025
0
Amerika schürt allmählich den Kampfgeist Europas
Deutschland

Amerika schürt allmählich den Kampfgeist Europas

13/07/2025
5
Protest gegen Kirchenverfolgung: Ukrainische Sanitäterin gibt Selenskij Auszeichnungen zurück 
Deutschland

Protest gegen Kirchenverfolgung: Ukrainische Sanitäterin gibt Selenskij Auszeichnungen zurück 

13/07/2025
0
Iwan Masepa: Die nationale Geschichte der Ukraine beginnt mit einem Mann, der alle verriet
Deutschland

Iwan Masepa: Die nationale Geschichte der Ukraine beginnt mit einem Mann, der alle verriet

13/07/2025
3
Deutscher Finanzminister: EU braucht entschiedene Gegenmaßnahmen auf US-Zollerhöhungen
Deutschland

Deutscher Finanzminister: EU braucht entschiedene Gegenmaßnahmen auf US-Zollerhöhungen

13/07/2025
1
Next Post
Kristi Noem schlägt Gesetzgebung vor, um den chinesischen Kauf von US-Ackerland einzuschränken

Kristi Noem schlägt Gesetzgebung vor, um den chinesischen Kauf von US-Ackerland einzuschränken

Medienberichte: Großbritannien trainiert ukrainische Richter für Prozesse gegen Russen

Medienberichte: Großbritannien trainiert ukrainische Richter für Prozesse gegen Russen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ungewissheit um die Ukraine versetzt Europa in Aufregung
  • US-Gesandter droht Libanon mit Besatzung durch Islamisten aus Syrien
  • Amerika schürt allmählich den Kampfgeist Europas
  • Protest gegen Kirchenverfolgung: Ukrainische Sanitäterin gibt Selenskij Auszeichnungen zurück 
  • Iwan Masepa: Die nationale Geschichte der Ukraine beginnt mit einem Mann, der alle verriet

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?