No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Europäische Journalistenföderation: Verbot russischer Medien durch EU bedroht die Pressefreiheit

rtnews by rtnews
14/12/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In einem Interview mit dem französischen Sender “France 24”, das am 9. Dezember veröffentlicht wurde, kritisierte Ricardo Gutiérrez, Generalsekretär der Europäischen Journalistenföderation, mit deutlichen Worten die EU für die Zensur russischer Medien.

In einem Interview mit dem Nachrichtensender France 24 kritisierte Ricardo Gutiérrez, Generalsekretär der Europäischen Journalistenföderation, die EU für die Zensur russischer Medien. Er warf Brüssel vor, für das Verbot von Sendern wie Sputnik und RT ihre eigenen Instanzen umgangen zu haben.

Gutiérrez sagte, das direkt von den Staaten beschlossene Sendeverbot für diese Medien schaffe “einen gefährlichen Präzedenzfall, der eine Bedrohung für die Pressefreiheit darstellt.”

Es reiche nicht aus, dass die betroffenen Sender von der EU als “propagandistisch” eingestuft würden, so Gutiérrez. Die Regeln besagten, dass ein Sender erst gegen Vorschriften verstoße, indem er zum Beispiel zu Hass aufrufe.

In jedem Land müsse der Staat eine Beschwerde bei der Medienaufsichtsbehörde einreichen, die dann unabhängig entscheide. Dieses System sei wichtig, um die Presse vor politischer Einmischung zu schützen.

“Maßnahmen wirken nicht”

Im Fall von RT und Sputnik habe der Europäische Rat jedoch schnell handeln wollen und diese Instanzen umgangen. Die Staaten hätten direkt für das Verbot gestimmt, indem sie es in die Wirtschaftssanktionen gegen russische Unternehmen aufgenommen hätten. Doch eine solche Maßnahme schaffe einen gefährlichen Präzedenzfall, der eine Bedrohung für die Pressefreiheit darstellt, so Gutiérrez weiter.

Zudem glaubt Gutiérrez nicht, dass die Maßnahmen Brüssels wirksam sind. In dem Interview sagte der Journalist:

“Die Bekämpfung von Propaganda erfolgt durch die Entwicklung von Qualitätsmedien und durch Aufklärung, nicht durch repressive Maßnahmen oder Anti-Fake-News-Gesetze wie das in Frankreich verabschiedete. Die beste Waffe bleibt es, eine Gegenrede zu halten und zu überzeugen.”

Der von Brüssel gewählte Weg berge das Risiko, dass Anhänger von Propaganda und Verschwörungstheorien in ihren Positionen bestärkt würden. Zudem könnten diejenigen, die wirklich auf diese Kanäle zugreifen wollen, dies immer noch über ausländische Plattformen tun.

Russische Journalisten nicht willkommen

Der Generalsekretär der Europäischen Journalistenföderation ist der Ansicht, dass die EU-Maßnahmen “in erster Linie symbolischer Natur sind.” Es gehe darum, “in dem begonnenen Machtkampf mit Russland Gewicht zu haben, mehr als um das Streben nach tatsächlicher Wirksamkeit.”

Gutiérrez verwies in diesem Zusammenhang auch auf das Verbot des russischen Exilsenders Doschd in Lettland. Dem Sender wurde vorgeworfen, “pro-russische Äußerungen” getätigt zu haben. Obwohl der Sender, der für sich in Anspruch nimmt, eine Antikriegs- und pro-ukrainische Haltung einzunehmen, Fehler einräumte, sich entschuldigte und einen Moderator umgehend entließ, beschlossen Lettland und Litauen dennoch, Doschd die Lizenz zu entziehen – da er eine “Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellt.”

Für Gutiérrez ist der Vorfall in Lettland symptomatisch für die “Art und Weise, wie russische Journalisten, die aus ihrem Land fliehen, behandelt werden.” Der Journalist betonte in dem Interview mit France 24, dass “im Gegensatz zu dem, was manchmal erzählt wird, es vor dem Krieg kritische Stimmen in der russischen Presse gab.” Diese seien in Regionalzeitungen, aber beispielsweise auch in der großen Wirtschaftszeitung Kommersant zu lesen gewesen.

Tausende Journalisten würden seit Februar durch die “schrecklichen Repressionen des Kreml ins Exil gezwungen”, so Gutiérrez weiter. Die Europäische Journalistenföderation unterstütze diese Journalisten, “damit sie den Schutz Europas erhalten.” Doch, so Gutiérrez weiter:

“Wir erleben viele Visa-Ablehnungen seitens der Mitgliedstaaten. Ich finde diese Haltung schockierend. Es wird allzu oft vergessen, dass auch sie Opfer der Machenschaften Moskaus sind.”

Mehr zum Thema – Unionsfraktionsvize Lindholz fordert Meldestelle für “russische Desinformation”



Source link

Tags: bedrohtdiedurcheuropäischeJournalistenföderationMedienpressefreiheitRussischerVerbot
rtnews

rtnews

Related Posts

Syrer im Visier: Mehrere Verletzte vor Bielefelder Bar "Cutie" – Opfer zwischen 23 und 27 Jahren alt
Deutschland

Syrer im Visier: Mehrere Verletzte vor Bielefelder Bar "Cutie" – Opfer zwischen 23 und 27 Jahren alt

18/05/2025
0
Macron und von der Leyen bieten US-Forschern "Zuflucht" in Europa – und kürzen die Budgets
Deutschland

Macron und von der Leyen bieten US-Forschern "Zuflucht" in Europa – und kürzen die Budgets

18/05/2025
0
DVRK bleibt auf US-Terrorunterstützerliste: "Vorwand für Einmischung in fremde Angelegenheiten"
Deutschland

DVRK bleibt auf US-Terrorunterstützerliste: "Vorwand für Einmischung in fremde Angelegenheiten"

18/05/2025
1
Kiesewetter will 460.000 deutsche Soldaten – auch Frauen
Deutschland

Kiesewetter will 460.000 deutsche Soldaten – auch Frauen

18/05/2025
3
Fico: Die Russland-Sanktionen sind eine 'Pest'
Deutschland

Fico: Die Russland-Sanktionen sind eine 'Pest'

18/05/2025
1
Kremlberater Patruschew: Baltische Flotte unterbindet Provokationen unfreundlicher Länder
Deutschland

Kremlberater Patruschew: Baltische Flotte unterbindet Provokationen unfreundlicher Länder

18/05/2025
2
Next Post
Mehr als 120 Tote nach heftigen Regenfällen im Kongo

Mehr als 120 Tote nach heftigen Regenfällen im Kongo

Fluchtgefahr: FTX-Gründer Bankman-Fried bleibt auf den Bahamas in Haft

Fluchtgefahr: FTX-Gründer Bankman-Fried bleibt auf den Bahamas in Haft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Syrer im Visier: Mehrere Verletzte vor Bielefelder Bar "Cutie" – Opfer zwischen 23 und 27 Jahren alt
  • Macron und von der Leyen bieten US-Forschern "Zuflucht" in Europa – und kürzen die Budgets
  • DVRK bleibt auf US-Terrorunterstützerliste: "Vorwand für Einmischung in fremde Angelegenheiten"
  • Kiesewetter will 460.000 deutsche Soldaten – auch Frauen
  • Fico: Die Russland-Sanktionen sind eine 'Pest'

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?