No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Iran und Türkei gehen in die Offensive: Kampf um autonome Region Kurdistan in der Levante

rtnews by rtnews
24/11/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
67
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Teheran und Ankara drohen seit Wochen mit einer Bodenoffensive in autonomen kurdischen Gebieten in ihrer Nachbarschaft. Bei der Kurden-Frage geht es nicht nur um die Bekämpfung der destabilisierenden Faktoren, auch die Gasförderungen in der autonomen Region Kurdistan spielen eine Rolle. An dieser Stelle kreuzen sich die geopolitischen Interessen Irans und der Türkei.

Eine Analyse von Seyed Alireza Mousavi

Seit Sonntag fliegt die Türkei in Syrien und im Irak Luftangriffe auf Stellungen kurdischer Milizen, die die türkische Regierung für den Anschlag am 13. November im Zentrum Istanbuls verantwortlich macht. Es werden dabei Ziele in Regionen angegriffen, die unter der Kontrolle der syrischen Kurdenmiliz YPG stehen. Die Lage eskaliert aktuell, da Iran zugleich seit Mitte September den Nordirak mehrfach mit ballistischen Raketen und Kampfdrohnen angegriffen hatte. Teheran zielte mit diesen Luftschlägen auf kurdische Separatistengruppen, die im Nordirak aktiv sind, und beschuldigte sie, die jüngsten Unruhen in Iran angezettelt zu haben.

Teheran und Ankara drohen seit Wochen mit einer Bodenoffensive in den autonomen kurdischen Gebieten in ihrer Nachbarschaft. Wie jetzt erst bekannt wurde, hatte der Chef der Quds-Einheit der Iranischen Revolutionsgarde, Esmail Ghaani (Nachfolger des ermordeten Qassem Soleimani), vorige Woche bei einem Besuch in Bagdad mit einem Einmarsch in Nordirak gedroht, sollten die iranisch-kurdischen Separatisten in ihrem Rückzugsort nicht entwaffnet werden. Ghaani forderte die irakische Regierung auf, Soldaten der irakischen Armee an der Grenze zu Iran zu stationieren, um den Waffenschmuggel durch die kurdischen Parteien KDP und Komala nach Iran zu beenden. In den vergangenen Tagen wurde Iran von einer Terrorserie in mehreren Städten überschattet, ausgeführt durch bewaffnete kurdische Milizen. Teheran warf dem Westen vor, einen Bürgerkrieg in dem Land schüren zu wollen, indem er einen Waffenschmuggel nach Iran von kurdischen Gebieten im Nordirak aus organisiere. 

Nach Erdoğans Anordnung flog die türkische Armee in vergangenen Tagen massive Luftangriffe auf die kurdischen Autonomieregionen in Syrien und im Irak. Die Türkei wirft den USA vor, die YPG, den syrischen Ableger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK, zu unterstützen. Genau diese Gruppe wurde auch für den jüngsten Terroranschlag verantwortlich gemacht.

Bei der Kurden-Frage geht es nicht nur um die Bekämpfung der destabilisierenden Faktoren, es geht auch um die Gasförderungen in der autonomen Region Kurdistan. An dieser Stelle kreuzen sich die geopolitischen Interessen Irans und der Türkei.

Seit der Militäroperation Russlands in der Ukraine zielt die Türkei darauf ab, ihr Land zur Drehscheibe für Exporte nach Europa zu machen. Während die Türkei derzeit versucht, sich zu einem Absatzmarkt für israelisches Gas zu machen, liebäugelt Ankara auch mit der Option von Gaslieferungen aus kurdischen Gebieten im Nordirak oder sogar aus Nordsyrien in die Türkei, um diese weiter über einen mittleren Transportkorridor in Richtung Europa zu liefern. Angesichts der eskalierenden Spannungen zwischen Russland und dem Westen im Zusammenhang mit der Ukraine verstärkte Erbil die Bemühungen, seine Energiebeziehungen zu der Türkei auszubauen.

Der Präsident der Autonomen Region Kurdistan, Nechirvan Barzani, traf bereits Anfang Februar in Ankara mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan zusammen. Die Kurden kündigten anschließend an, dass die Gasverbindung zur Türkei im Jahr 2025 in Betrieb genommen werden soll. Der irakische Bundesgerichtshof erklärte Mitte Februar das irakisch-kurdische Öl- und Gasgesetz für ungültig. Der irakische Ölminister warf im Juli der kurdischen Autonomieregierung im Nordirak vor, illegale Ölgeschäfte mit ausländischen Unternehmen gemacht zu haben. 

Teheran toleriert keine Gasförderungen durch die autonome kurdische Regierung im Nordirak, da der Gasexportplan unter anderem den Platz Irans als wichtiger Gaslieferant für den Irak bedrohen könnte. Teheran ist dabei sogar bereit, Gewalt anzuwenden, um diesbezüglich eine mögliche Vereinbarung zwischen Kurden und dem Westen beziehungsweise der Türkei abzuwenden. Iran feuerte im April zwölf Raketen auf eine Villa in Erbil ab. Diese Villa soll Baz Karim Barzanji gehören, einem kurdischen Geschäftsmann aus dem Energiesektor. Es soll zuvor zwei Treffen zwischen israelischen und US-Energiebeamten in der Villa gegeben haben, um den Transport kurdischen Gases in die Türkei über eine neue Pipeline zu besprechen. Iran wird alles daran setzen, einen mittleren Transportkorridor unter Kontrolle der Türkei in Richtung Europas zu verhindern. 

Zum Schluss ist anzumerken, dass Iran durch Absprache mit der Zentralregierung in Bagdad versucht, seine Operation in kurdischen Gebieten zu legitimieren. Die Türkei hingegen führte bislang drei Invasionen in Syrien durch, ohne jemals ein Mandat von der syrischen Regierung eingeholt zu haben.

Mehr zum Thema – Attacke auf “Mossad-Büro” in Erbil: Rache für die Tötung iranischer Offiziere in Syrien



Source link

Tags: autonomederdiegehenIranKampfKurdistanLevanteoffensiveRegionTürkeiund
rtnews

rtnews

Related Posts

Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft
Deutschland

Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft

20/07/2025
0
Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse
Deutschland

Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse

20/07/2025
1
Nach Krieg mit Israel: Iran beschleunigt die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge
Deutschland

Nach Krieg mit Israel: Iran beschleunigt die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge

20/07/2025
1
Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"
Deutschland

Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"

20/07/2025
5
Aus Versehen oder Absicht? Hundert britische Spione entlarvt
Deutschland

Aus Versehen oder Absicht? Hundert britische Spione entlarvt

20/07/2025
4
Condoleezza Rice spricht vom Wendepunkt im Ukraine-Konflikt
Deutschland

Condoleezza Rice spricht vom Wendepunkt im Ukraine-Konflikt

20/07/2025
4
Next Post
Argentinien: Das Attentat auf die Vizepräsidentin als Teil eines geplanten Staatsstreichs

Argentinien: Das Attentat auf die Vizepräsidentin als Teil eines geplanten Staatsstreichs

Erben soll sich lohnen: CSU-Politiker fordert höhere Freibeträge für Erbschaften

Erben soll sich lohnen: CSU-Politiker fordert höhere Freibeträge für Erbschaften

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft
  • Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse
  • Nach Krieg mit Israel: Iran beschleunigt die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge
  • Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"
  • Aus Versehen oder Absicht? Hundert britische Spione entlarvt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?