No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

WHO meldet Cholera-Fälle in allen Landesteilen des Libanon

rtnews by rtnews
01/11/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im Libanon breitet sich nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die gefährliche Durchfallerkrankung Cholera aus. Inzwischen gibt es im krisengeplagten Nahostland 381 bestätigte Fälle. 17 Menschen sind daran gestorben. Die WHO zeigt sich tief besorgt.

Nachdem das libanesische Gesundheitsministerium Anfang Oktober die ersten Cholera-Fälle nach fast drei Jahrzehnten gemeldet hat, sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) inzwischen alle Teile des Nahostlandes betroffen. Nach dem jüngsten WHO-Bericht gibt es im Libanon mehr als 1.400 Verdachtsfälle. 381 seien im Labor bestätigt worden. Der gefährlichen Krankheit seien 17 Menschen erlegen. Der Erreger sei wahrscheinlich aus dem Nachbarland Syrien eingeschleppt worden, wo es inzwischen in allen Landesteilen rund 20.000 Verdachtsfälle gebe, so der regionale WHO-Nothilfedirektor Rick Brennan.

Den Libanon unterstützt die WHO mit medizinischem Personal und Material sowie Laborkapazitäten. Sie führt in Kliniken und Krankenhäusern Schulungen durch, damit die Beschäftigten Cholera-Fälle richtig behandeln. Erschwert werde die Lage, weil das Land durch andere Krisen schon schwer getroffen sei, darunter auch eine schwere Wirtschafts- und politische Krise, so die WHO. Krankenhäuser hätten teils kaum noch Strom. Viele Menschen hätten kaum Zugang zu sauberem Trinkwasser, und die Abwasserentsorgung sei beeinträchtigt. Die WHO versuche zusammen mit der Regierung, 600.000 Impfdosen zu bekommen, um besonders Gefährdete schützen zu können.

Die WHO ist tief besorgt, weil die Zahl der Cholera-Ausbrüche weltweit in diesem Jahr stark gestiegen ist. Sie führt dies auf Überschwemmungen, Dürren, Konflikte, Bevölkerungsbewegungen und andere Faktoren zurück. Dadurch haben viele Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser und das Risiko von Cholera-Ausbrüchen wächst. Weil der Impfstoff knapp ist, hat die WHO im Oktober das empfohlene Impfregime geändert: Statt zwei Dosen soll vorerst nur eine Dosis verabreicht werden, was demnach kurzfristig genügend Schutz bietet.

Cholera kann durch erheblichen Flüssigkeitsverlust zu Nierenversagen oder zum Tod führen, ist aber mit Medikamenten gut behandelbar.

Mehr zum Thema – Inmitten der Krise: Libanons Präsident verlässt sein Amt ohne Nachfolger

(dpa)



Source link

Tags: allenCholeraFälledesLandesteilenLibanonmeldet
rtnews

rtnews

Related Posts

Waffen für Kiew: Trump versucht sich bei MAGA-Wählerbasis in Schadensbegrenzung
Deutschland

Waffen für Kiew: Trump versucht sich bei MAGA-Wählerbasis in Schadensbegrenzung

15/07/2025
0
WaPo: Trump könnte Einsatz von ATACMS-Raketen für Angriffe tief in Russland genehmigen
Deutschland

WaPo: Trump könnte Einsatz von ATACMS-Raketen für Angriffe tief in Russland genehmigen

15/07/2025
3
Großbrand in Taiwans erstem Lithium-Superbatteriewerk
Deutschland

Großbrand in Taiwans erstem Lithium-Superbatteriewerk

15/07/2025
1
Podoljaka: Schlacht um Pokrowsk – Gefecht von zentraler Bedeutung für Sonderoperation
Deutschland

Podoljaka: Schlacht um Pokrowsk – Gefecht von zentraler Bedeutung für Sonderoperation

15/07/2025
8
Stühlerücken im Interesse des Westens – Kiew bildet Regierung um
Deutschland

Stühlerücken im Interesse des Westens – Kiew bildet Regierung um

15/07/2025
1
Unternehmensabgabe gefordert: EU will eigene Steuern erheben
Deutschland

Unternehmensabgabe gefordert: EU will eigene Steuern erheben

15/07/2025
6
Next Post
Sacharowa reagiert auf Behauptung Truss habe nach Nord-Stream-Anschlag Nachricht an Blinken gesendet

Sacharowa reagiert auf Behauptung Truss habe nach Nord-Stream-Anschlag Nachricht an Blinken gesendet

Sacharowa reagiert auf Behauptung Truss habe nach Nord-Stream-Anschlag Nachricht an Blinken gesendet

Gab es die Nord Stream-Nachricht "It's done" von Truss an Blinken? Sacharowa fragt nach

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Waffen für Kiew: Trump versucht sich bei MAGA-Wählerbasis in Schadensbegrenzung
  • WaPo: Trump könnte Einsatz von ATACMS-Raketen für Angriffe tief in Russland genehmigen
  • Großbrand in Taiwans erstem Lithium-Superbatteriewerk
  • Podoljaka: Schlacht um Pokrowsk – Gefecht von zentraler Bedeutung für Sonderoperation
  • Stühlerücken im Interesse des Westens – Kiew bildet Regierung um

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?