No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Putin: Nur Russland könnte echte Souveränität der Ukraine garantieren

rtnews by rtnews
28/10/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Während der Podiumsdiskussion des Internationalen Forums Waldai spricht Russlands Präsident Wladimir Putin über Ursachen, Ziele und Folgen der Militäroperation der Ukraine für Russland und die historische Einheit des russischen und ukrainischen Volks.

Im Rahmen der Podiumsdiskussion beim Internationalen Waldai-Diskussionsforum am Donnerstag hat Russlands Präsident Wladimir Putin neben zahlreichen anderen Themen auch den Konflikt in der Ukraine angesprochen. Dieser sei die Eskalation langjähriger Prozesse, die Putin als “tektonische Änderungen der Weltordnung” bezeichnete.

Die Schuld an der Verursachung des Konflikts wies der Präsident erneut dem Westen zu. Er erinnerte an den Kiewer Putsch im Jahr 2014. Der “blutige, staatsfeindliche und verfassungsfeindliche Umsturz” sei komplett unnötig gewesen, da der damalige Präsident Wiktor Janukowitsch bei den vereinbarten Neuwahlen sowieso wenig bis keine Chancen gehabt hätte. Der Westen wollte aber zeigen, “wer der Herr im Hause” sei, so Putin. Der Widerstand gegen den Putsch auf der Krim und im Donbass habe den Konflikt entfacht.

Putin führte zwei Faktoren an, die Russland zur Entscheidung über die Durchführung der Militäroperation bewogen hatten. Erstens wäre dies die Expansion der NATO und das bewusste Ignorieren russischer Sicherheitsinteressen:

“Ein erneuter Versuch am Ende des vergangenen Jahres ist erneut gescheitert. Man hat uns einfach weggeschickt und gesagt: ‘Sitzt still dort drüben’… Ich sage lieber nichts Unangebrachtes, kurz, man hat uns ignoriert.”

Als zweiten Auslöser nannte der Präsident die öffentliche Weigerung durch das Kiewer Regime, die Minsker Abkommen einzuhalten. Er wies unter anderem auf das Geständnis des ukrainischen Ex-Präsidenten Petro Poroschenko hin. Poroschenko hatte zuvor zugegeben, eine Verwirklichung der von ihm unterschriebenen Abkommen niemals beabsichtigt zu haben. Dieses Problem sei in der Berichterstattung massiv unterschlagen worden, es wäre aber dennoch real. Anschließend fragte Putin:

“Was hat das für uns bedeutet? Dass wir etwas für den Donbass tun müssten.”

Die Reaktion auf die Missachtung der Minsker Abkommen durch Kiew sei die Anerkennung der Donbass-Republiken durch Russland gewesen. Es wäre für Russland aber unmöglich, nach der formalen Anerkennung die Republiken allein zu lassen. Auf sich allein gestellt, wären sie nicht überlebensfähig. Zudem wünschte sich die Mehrheit ihrer Bevölkerung den Anschluss an die Russische Föderation. Da die Donbass-Gebiete auch im Fall eines formellen Beitritts zu Russland von ukrainischen Truppen angegriffen worden wären, sei konsequenterweise die Entscheidung über die Durchführung der Militäroperation getroffen worden. Ein Eingriff zu einem späteren Zeitpunkt wäre wegen der militärischen Unterstützung der Ukraine durch die NATO nur schwieriger gewesen und hätte für höhere Verluste gesorgt.

Angesprochen auf die Folgen der Militäroperation für Russland selbst, räumte Putin ein, dass das Land Verluste – zuvorderst an Menschenleben, aber auch in wirtschaftlicher Hinsicht – erleide. Gleichzeitig gebe es “riesige Zugewinne” und letztendlich würde diese Entwicklung Russland nutzen:

“Vor gar nicht langer Zeit dachten wir mit Besorgnis, dass wir selbst zu irgendeiner Halbkolonie werden. Wir könnten nichts ohne unsere westlichen Partner tun, keine Finanzabrechnungen machen, hätten keine Technologien, keine Märkte.”

Die wirtschaftlichen Grundlagen Russlands hätten sich als stärker erwiesen, “als irgendjemand dachte, möglicherweise sogar wir selbst”. Der Umbau der Wirtschaft und der Importersatz würden Russland helfen, seine Souveränität zu stärken:

“Wir sagten immer, wir wären ein großes Land. Nun ist es uns selbst bewusst geworden: Wir können es tun.”

Nicht weniger wichtig sei aber auch die geistige Komponente in Form der Bereitschaft, für die eigenen Leute zu kämpfen. Die traditionelle russische Losung “Wir lassen die Unsrigen nicht im Stich” habe sich bestätigt und bekräftigt, so Putin. Dadurch würde der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt.

Die in seinem Artikel “Über die geschichtliche Einheit von Russen und Ukrainern” vom 12. Juli 2021 aufgestellte These, wonach Russen und Ukrainer ein Volk seien, vertrete er auch weiter, antwortete Putin auf eine entsprechende Frage:

“Das ist eine historische Tatsache. Auf unseren Gebieten entstand im 9. Jahrhundert der russische Staat, in Nowgorod und in Kiew.”

Sprachliche Änderungen hätten erst seit dem 14. oder 15. Jahrhundert unter polnischem Einfluss stattgefunden, doch auch während der Vereinigung zwischen der Ukraine und Russland im Jahr 1654 hätten sich Ukrainer in offiziellen Dokumenten als “russische orthodoxe Menschen” bezeichnet. Putin räumte weiter ein:

“Natürlich entstehen mit der Entwicklung des einen oder anderen Ethnos unterschiedliche Prozesse. Wenn ein Teil eines einheitlichen Ethnos zu einem gewissen Zeitpunkt entscheidet, dass sie ein Niveau erreicht haben, dass sie ein separates Volk sind, kann man das nur respektieren.”

Er gab dennoch zu bedenken, dass die historischen und sprachlichen Unterschiede zwischen Russen und Ukrainern seit dem 19. Jahrhundert zunehmend von außen nach dem Prinzip “Divide et impera” verstärkt und gefördert wurden. Ihren Höhepunkt habe diese Entwicklung in der Kollaboration ukrainischer Nationalisten mit Hitler gefunden, als sich diese an Morden von Russen, Polen, Juden und auch anderen Ukrainern beteiligten.

Putin führte weiter an, dass viele Gebiete der heutigen Ukraine ihr “künstlich” zugeschlagen wurden. Insbesondere sei der Donbass gegen den Willen der lokalen Bevölkerung von den Bolschewiki an die Ukraine angegliedert worden. Nach 1945 habe die Ukraine ferner einige polnische, rumänische und ungarische Territorien erhalten. Der Präsident zog das Fazit:

“Ein echter Garant der ukrainischen Souveränität und territorialen Integrität könnte nur Russland sein. Denn es hat die heutige Ukraine geschaffen.”

Eine weitere Frage hatte den Kampfverlauf zum Thema. Putin erklärte, dass sich an der ursprünglichen Zielsetzung, der Hilfe für den Donbass, nichts geändert habe. Dies sei auch gemeint, wenn in russischen offiziellen Meldungen von einem planmäßigen Verlauf der Militäroperation die Rede ist. Das Gebiet der Lugansker Volksrepublik sei vollständig befreit. Die Einnahme der neuen Gebiete sei zunächst militärischer Logik gefolgt, deren Beitritt zu Russland sei aber die Reaktion auf den Wunsch der dortigen Bevölkerung gewesen. Zu konkreteren Plänen erklärte Putin:

“Was der Generalstab plant, weiß ich natürlich, aber ich glaube, es ist nicht der richtige Anlass, darüber zu sprechen.”

Mehr zum Thema – Putin: “Das Spiel des Westens ist gefährlich, blutig und schmutzig”



Source link

Tags: derechtegarantierenKönnteNURputinrusslandSouveränitätukraine
rtnews

rtnews

Related Posts

Experten zu Trumps Zöllen gegen die BRICS-Staaten: Ernsthafte Risiken für die Weltwirtschaft
Deutschland

Experten zu Trumps Zöllen gegen die BRICS-Staaten: Ernsthafte Risiken für die Weltwirtschaft

08/07/2025
0
Vergessen Sie Atombomben – Russlands neue Abschreckungswaffe
Deutschland

Vergessen Sie Atombomben – Russlands neue Abschreckungswaffe

08/07/2025
3
Ukraine verurteilt russische Sportler und Politiker zu 15 Jahren Haft in Abwesenheit
Deutschland

Ukraine verurteilt russische Sportler und Politiker zu 15 Jahren Haft in Abwesenheit

08/07/2025
0
Gegen wen Elon Musk eine neue amerikanische Partei aufbaut
Deutschland

Gegen wen Elon Musk eine neue amerikanische Partei aufbaut

08/07/2025
2
Frauenhass als Terrorismus? Frankreichs Ermittlungsbehörden im Amok-Modus
Deutschland

Frauenhass als Terrorismus? Frankreichs Ermittlungsbehörden im Amok-Modus

08/07/2025
0
Kiew richtet Abteilung für unfreundliche Länder im Außenministerium ein
Deutschland

Kiew richtet Abteilung für unfreundliche Länder im Außenministerium ein

08/07/2025
0
Next Post
China baut nukleares Arsenal aus, um die USA zu bedrohen: Neue Verteidigungsstrategie

China baut nukleares Arsenal aus, um die USA zu bedrohen: Neue Verteidigungsstrategie

Bosnien-Herzegowina: "Putins Mann" nach Stimmen-Neuauszählung Präsident der Republika Srpska

Bosnien-Herzegowina: "Putins Mann" nach Stimmen-Neuauszählung Präsident der Republika Srpska

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Experten zu Trumps Zöllen gegen die BRICS-Staaten: Ernsthafte Risiken für die Weltwirtschaft
  • Vergessen Sie Atombomben – Russlands neue Abschreckungswaffe
  • Ukraine verurteilt russische Sportler und Politiker zu 15 Jahren Haft in Abwesenheit
  • Gegen wen Elon Musk eine neue amerikanische Partei aufbaut
  • Frauenhass als Terrorismus? Frankreichs Ermittlungsbehörden im Amok-Modus

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?