No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home China

Xi Jinping könnte in Taiwan einmarschieren, um die Schuld an den wirtschaftlichen Turbulenzen abzuwälzen: China Economic Analyst

epoch by epoch
24/10/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Laut dem chinesischen Wirtschaftsanalysten Antonio Graceffo könnte der chinesische Staatschef Xi Jinping nach dem Nationalkongress eine Invasion in Taiwan starten, um die Schuld für die wirtschaftlichen Turbulenzen des Regimes abzuwälzen.

In einem Bericht an den 20. Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) hat Xi versprochen, Chinas Wirtschaft voranzubringen und gleichzeitig die Null-COVID-Politik durchzusetzen. Doch Berichte tauchen auf, dass die chinesische Wirtschaft in einem so schlechten Zustand war, dass Peking in absehbarer Zeit kaum eine Lösung anbieten könnte.

“Er [Xi] kann eigentlich nichts für die Wirtschaft tun. Die Wirtschaft ist in einem so schlechten Zustand, dass er es unmöglich reparieren kann. Er kann COVID nicht beenden. Deshalb bin ich sehr besorgt, dass das Einzige, was er nach diesem Kongress wirklich tun kann, darin besteht, in Taiwan einzumarschieren“, sagte Graceffo am 21. Oktober in einem Interview mit „China in Focus“ auf NTD News, dem Schwestermedium von The Epoch Times.

„Alles, was sie tun müssen, ist Krieg zu führen. Und dann können sie jedes Problem auf den Krieg schieben. Dann ist es nicht Xi Jinpings Schuld, dass sie eine Wirtschaftskrise haben würden; es wäre die Schuld dieses Krieges“, fügte er hinzu.

Abgründige Wirtschaftszahlen

Der Analyst ging weiter auf eine Schuldenkrise ein, mit der China konfrontiert ist und die durch den Immobiliensektor angeheizt wird.

„Zusätzlich zu allen direkten Immobilienschulden gibt es 8 Billionen US-Dollar, fast 8 Billionen US-Dollar an lokalen Staatsschulden, die gegen Immobilienverkäufe ausgegeben wurden, aber die Immobilienverkäufe sind in diesem Jahr um 30 Prozent zurückgegangen“, sagte Graceffo.

Nach seinen Schätzungen könnte das Schuldenvolumen mit dem Dominoeffekt sogar noch größer werden.

„Weil Banken Staatsanleihen kaufen und diese dann möglicherweise als Sicherheit für andere Investitionen oder für andere Kredite verwenden, die sie vergeben. Wenn diese Anleihen ausfallen, könnte dies zu einer Kette von Ausfällen führen“, erklärte er.

Der Experte wies auf die Zahl der privaten und öffentlichen Schulden hin, die laut CEIC-Daten derzeit bei etwa 250 Prozent des chinesischen BIP liegen.

„Dies könnte also das chinesische Bankensystem vollständig zum Erliegen bringen. Es könnte die Währung zum Absturz bringen; [it] kann wirklich katastrophal sein“, sagte er.

Da der chinesische Yuan außerdem stark gefallen sei und Pekings Schwelle von 7 gegenüber dem US-Dollar durchbrochen habe, werde es für China schwieriger, die Auslandsschulden zu bezahlen, stellte er fest.

Unterdessen stoßen die Bemühungen zur Rettung des Yuan auf Hindernisse, da China dazu neigt, die Zinssätze zu senken, um die Wirtschaft anzukurbeln.

„Bei dem Versuch, die Währung anzuheben und gleichzeitig die Wirtschaft anzukurbeln, kann man nicht beides gleichzeitig tun – sie arbeiten gegeneinander. Also wird das ganze Geld einfach verschwendet. Die wirtschaftliche Situation ist also einfach schrecklich“, bemerkte Graceffo.

Er wies darauf hin, dass Chinas nationales Statistikamt am 17. Oktober die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten, die letzte Woche veröffentlicht werden sollten, ohne jede Erklärung verschoben habe.

„Die Tatsache, dass sie sich weigern, die Daten herauszugeben, legt für mich nahe, dass die Daten so schlecht sind, dass er [Xi] kann nicht einmal darüber lügen, dass nicht einmal Peking einen Zauberstab schwingen kann, um es als mehr erscheinen zu lassen, als es ist.“

„Goldman prognostiziert für China in diesem Jahr ein Wachstum von weniger als 3 Prozent“, bemerkte er.

Zunehmend negative öffentliche Ansichten

Graceffo nahm auch zur Kenntnis, dass es unter anderen Ländern eine wachsende negative Sicht auf China gibt.

„China ist in Bezug auf die Wahrnehmung in der Welt auf einem Allzeittief. Wissen Sie, die meisten Länder der Welt vertrauen China absolut nicht mehr“, sagte er.

Eine neue globale Umfrage des Pew Research Center ergab, dass sich die negative Wahrnehmung Chinas in den Vereinigten Staaten seit Xis Amtsantritt im Jahr 2012 mehr als verdoppelt hat, wobei 82 Prozent der US-Befragten in diesem Jahr eine „ungünstige Meinung“ über China äußerten – mehr als doppelt so viel die 40 Prozent aus dem Jahr 2012.

Ebenso sollen 80 Prozent oder mehr der Befragten in Australien, Japan und Südkorea ebenfalls negative Ansichten über China haben.

„Diese Polarisierung nimmt zu“, stellte er fest und prognostizierte, dass Europa und die Vereinigten Staaten konsequent eine China-Politik und wirtschaftspolitische Standards haben würden, die aufeinander abgestimmt seien.

„Und es wird es so viel mächtiger machen. Das wird gegen Russland und China sein.“

Graceffo forderte die Vereinigten Staaten außerdem auf, die Überwachung Chinas zu verdoppeln, um sicherzustellen, dass sie keine drastischen Maßnahmen planen.

„Denn in verzweifelten Zeiten wird ein Anführer etwas Dramatisches tun. Vielleicht wird es keine Invasion Taiwans sein. Vielleicht wird es eine Invasion in Indien geben“, sagte er.

Amerika sollte auch Barrieren zwischen China und unseren Kapitalmärkten errichten, schlug er vor. Wir sollten China nicht von unseren Kapitalmärkten profitieren lassen.

„Investieren Sie nicht in China, denn Sie ernähren die KPCh. Du steckst Geld in die Taschen der [People’s Liberation Army] PLA.“


Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel:

Source link

Tags: abzuwälzenAnalystChinadendieeconomiceinmarschierenJinpingKönnteSchuldTaiwanTurbulenzenwirtschaftlichen
epoch

epoch

Related Posts

National Security Council Coordinator for Strategic Communications John Kirby speaks during a press briefing at the White House in Washington on June 26, 2023. (Madalina Vasiliu/The Epoch Times)
China

Nach der Wagner-Revolte fordert das Weiße Haus Peking auf, die Unterstützung für Putins Kriegsmaschinerie einzustellen

27/06/2023
4
Sen. Bob Menendez (D-N.J.) speaks during a hearing with Secretary of State Mike Pompeo where he testified during a Senate Foreign Relations Committee hearing in Washington on July 25, 2018. (Samira Bouaou/The Epoch Times)
China

Gesetzgeber fordern geheime Informationen über chinesische Spionagebasis in Kuba

26/06/2023
2
House bringt Gesetzentwurf voran, der eine Strategie zur Verteidigung und zum Erhalt der Kontrolle über Unterwasserkabel fordert
China

USA und Verbündete verstärken ihre Bemühungen, China bei Unterseekabelprojekten Konkurrenz zu machen: Analysten

26/06/2023
1
A man walks past the Central Business District in Beijing on May 31, 2023. (Jade Gao/AFP via Getty Images)
China

3 Faktoren treiben weiterhin ausländische Investitionen aus China ab: Experten

26/06/2023
2
Visitors look at an AI (Artificial Intelligence) security software program on a screen at the 14th China International Exhibition on Public Safety and Security at the China International Exhibition Center in Beijing on Oct. 24, 2018. (NICOLAS ASFOURI/AFP via Getty Images)
China

KPCh nutzt Open-Source-Informationen für militärische Vorteile: Bericht

26/06/2023
1
The USS Ronald Reagan (CVN 76), an aircraft carrier, during a goodwill visit in Manila, Philippines, on Oct. 14, 2022. (Eloisa Lopez/Reuters)
China

US-Kampfschiff wird inmitten der Spannungen im Südchinesischen Meer einen seltenen Hafenanlauf in Vietnam machen

25/06/2023
6
Next Post
Die USA beschuldigen 10 KPCh-Agenten wegen Plänen, US-Spione für China zu rekrutieren, eine Strafverfolgung zu behindern und Dissidenten gewaltsam zu repatriieren

Die USA beschuldigen 10 KPCh-Agenten wegen Plänen, US-Spione für China zu rekrutieren, eine Strafverfolgung zu behindern und Dissidenten gewaltsam zu repatriieren

In englischsprachigen Ländern gibt es zum ersten Mal mehr indische Studenten als Chinesen

In englischsprachigen Ländern gibt es zum ersten Mal mehr indische Studenten als Chinesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands
  • Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken
  • Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden
  • "15 Prozent auf alles, der größte aller Deals" – Trump und von der Leyen einigen sich im Zollstreit
  • Schweres Zugunglück in Baden-Württemberg – Tote und Verletzte

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?