No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Hinter Drängelgittern: Proteste beim Grünen-Parteitag gegen Kriegs-, Umwelt- und Frauenpolitik

rtnews by rtnews
16/10/2022
Reading Time: 8 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Bei der 48. Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen am Wochenende in Bonn protestierten mehrere Initiativen gegen die Politik dieser einstigen Friedens- und Frauenrechte-Partei: Friedensinitiativen beklagten die Kriegspolitik, Anti-AKW-Aktivisten die Energiepolitik, Frauen lehnten das neue Transgendergesetz ab und der deutsche Mittelstand die Verhinderung russischer Gaslieferungen.

Trotz Regen, Wind und Kälte: anlässlich der 48. Bundesversammlung, eines Parteitags von Bündnis 90/Die Grünen an diesem Wochenende, demonstrierten bereits am Freitag Initiativen und Verbände vor dem Konferenzgebäude in Bonn gegen die Politik der einstigen Umwelt- und Friedenspartei. Friedensinitiativen, Atomkraftgegner und Montagsspaziergänger standen dort vereint mit mittelständischen Unternehmerverbänden, Frauennetzwerken und Braunkohle-Gegnern, um ihren Protest gegen die Kriegs- und Waffenhandelspolitik einer Partei zum Ausdruck zu bringen, die sich wohl nicht weiter von ihren ursprünglichen Idealen hätte entfernen können.

Obwohl sich die Forderungen der Demonstranten beim Thema  Energiepolitik teilweise auch widersprachen, die Unzufriedenheit mit “grüner” Politik in fast all den Themenfeldern, für die die Grünen sich selbst einst als Protestpartei eingesetzt hatten, war unübersehbar. Hinter Drängelgittern sollten die Demonstranten ihre Anliegen an die zum Kongressgebäude eilenden Delegierten vermitteln, denn schließlich sollten sie die Grünen auf ihrem Weg zur Bundesdelegiertenkonferenz nicht ernsthaft stören können. Und nach Wahrnehmung der Autorin hielten sich die eintreffenden “grünen” Bürgervertreter auch nicht bei den einzelnen Initiativen und deren Anliegen auf.

Anti-Atomproteste beim Bundesparteitag der Grünen in Bonn, 14.10.2022Felicitas Rabe

Einst als Graswurzelbewegung mit der Parole “Frieden schaffen, ohne Waffen” angetreten, haben sich die deutschen Grünen mittlerweile zu einer Partei der Waffenlobbyisten und Kriegstrommler gewendet, wie es sich die Aktionäre von Rheinmetall und Co nicht besser hätten wünschen können.

Proteste von Friedensinitiativen beim Parteitag der Grünen in Bonn, 14.10.2022Felicitas Rabe

Nach jahrelangem Geschrei “fürs Klima” und der angeblich “fürs Klima” notwendigen Abschaffung aller konventionellen Energieträger, inbegriffen die Abschaltung aller deutschen Atomkraftwerke, sind sich die Grünen jetzt auch nicht zu schade, nach ihrer eigenen Logik den Planeten dem CO₂-Tod zu opfern, um AKWs jetzt doch noch am Laufen zu halten. CO₂ hin, CO₂ her, sogar Kohlekraftwerke müssen jetzt weiterlaufen. Denn schließlich dürfte den deutschen Waffenschmieden sicher nicht gerade jetzt der Saft abgedreht werden.

Proteste von Montagsspaziergängern beim Parteitag der Grünen in Bonn, 14.10.2022Felicitas Rabe

Und lieber sollte wohl die Erde – nach grüner Klimatheorie – mittels konventioneller deutscher Kraftwerke den CO₂-Tod sterben – so der Eindruck –, als dass die “Grünen” es zulassen würden, sauberes, günstiges Erdgas aus Russland zu importieren.

Schließlich hatte Annalena Baerbock schon vor diesem Bundesparteitag klargemacht, dass sie sich als deutsche Volksvertreterin herzlich wenig für die Bedürfnisse und Interesse der eigenen Wähler und übrigen Menschen in Deutschland interessiert und schon gar nicht in erster Linie für sie einsetzen wird. Kein Wunder, dass der deutsche Mittelstand – also diejenigen, die in Deutschland die Wirtschaft am Brummen halten und die Steuern für die Grünen Waffenkäufe erwirtschaften – ebenfalls langsam die Nase voll haben.

Prosteste von Familienunternehmen beim Parteitag der Grünen in Bonn, 14.10.2022Felicitas Rabe

Bei ihrer Gründung ist die Partei der Grünen sogar einstmals dafür eingetreten, dass Frauen und Männer paritätisch zu gesellschaftlicher Macht und Teilhabe Zugang haben. Mittlerweile setzen sich die Grünen dafür ein, dass biologische Männer mit einem Frauenausweis sich in die von und für Frauen erkämpften Räume und Vereine drängen dürfen. Sie setzen sich quasi dafür ein, die Identität von Frauen abzuschaffen.

Spontan gab die Juristin und Autorin Eva Engelken nach ihrer Rede auf der Frauenprotestveranstaltung vor der Tagungsstätte ein Kurzinterview. Angeblich für Frauensolidarität und Frauengleichberechtigung angelegt, sei die Frauenpolitik der Grünen überhaupt nicht frauenfreundlich, so Eva Engelken im Gespräch mit RT.

Die Juristin und Autorin Eva Engelken bei ihrer Protest-Rede vor dem Grünen Parteitag in Bonn, 14.10.2022Felicitas Rabe

Die Frauenrechtlerin stelle sich unter “Politik für Frauen” etwas anderes vor. Unter Männergewalt würden immer noch die Frauen leiden und nicht die “Transpersonen”. In der Grünen-Partei gebe es zwar mittlerweile viele junge Frauen.

“Aber mit ihrem Engagement für Pseudofrauen unterstützen die jungen Frauen bei den Grünen in Wirklichkeit die Interessen von Männern.”

Frauenproteste vor dem Parteitag der Grünen in Bonn, 14.10.2022Felicitas Rabe

Diese Frauen machten aus Angst um Karriere und Einkommen keine Frauenpolitik mehr, sondern Politik für Transfrauen.

“Männer, die gerne Frauen wären, sind aber keine Frauen”, stellte die Frauenrechtlerin fest. Erst im September veröffentlichte sie ihr neues Buch “Trans*innen? Nein, danke! Warum wir Frauen einzigartig sind und bleiben”  

Eva Engelken berichtete, dass sie für ihre im Buch veröffentlichte Haltung zur Frauenidentität und Frauenpolitik aktuell von den Mainstreammedien in die “rechte Ecke” gestellt werde.

Frauenprostete vor dem Grünen Parteitag in Bonn, 14.10.2022Felicitas Rabe

Die Fraueninitiativen demonstrierten vor dem Grünen-Parteitag unter anderem gegen den Gesetzesvorschlag von Bündnis 90/Die Grünen, gegen das neue sogenannte “Selbstbestimmungsrecht” für Transgender. Es soll vermutlich noch in diesem Jahr eingeführt werden.

Mehr zum Thema – Deutschlands Absturz: Scholz, Baerbock, Habeck und das neue deutsche Elend



Source link

Tags: beimDrängelgitternFrauenpolitikgegenGrünenParteitaghinterKriegsProtesteUmweltund
rtnews

rtnews

Related Posts

Die Baltische Flotte nimmt die gleiche Bedeutung an wie zu Zeiten Peters des Großen
Deutschland

Die Baltische Flotte nimmt die gleiche Bedeutung an wie zu Zeiten Peters des Großen

18/05/2025
1
Langes Echo des Koreakriegs, oder: Chuch’e-Ideologie für Russland
Deutschland

Langes Echo des Koreakriegs, oder: Chuch’e-Ideologie für Russland

18/05/2025
2
Portugal macht Frankreich Vorwürfe wegen Blackout
Deutschland

Portugal macht Frankreich Vorwürfe wegen Blackout

18/05/2025
1
Streit um Ukraine-Gipfel: Macron demütigt Meloni – Europas Geschlossenheit wirkt zunehmend brüchig
Deutschland

Streit um Ukraine-Gipfel: Macron demütigt Meloni – Europas Geschlossenheit wirkt zunehmend brüchig

18/05/2025
3
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Wahl in Rumänien: Pro-EU-Kaniddat Nicusor Dan liegt laut ersten Prognosen vorn

18/05/2025
2
Sicht aus China: Warum Moskau und Peking heute näher zusammenstehen als je zuvor
Deutschland

Sicht aus China: Warum Moskau und Peking heute näher zusammenstehen als je zuvor

18/05/2025
0
Next Post
Unternehmer Axel Turck im RT-Interview: In Mittelstands-Netzwerken regt sich Widerstand

Unternehmer Axel Turck im RT-Interview: In Mittelstands-Netzwerken regt sich Widerstand

China, Indien, Weißrussland und Länder Zentralasiens fordern Bürger zum Verlassen der Ukraine auf

China, Indien, Weißrussland und Länder Zentralasiens fordern Bürger zum Verlassen der Ukraine auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Die Baltische Flotte nimmt die gleiche Bedeutung an wie zu Zeiten Peters des Großen
  • Langes Echo des Koreakriegs, oder: Chuch’e-Ideologie für Russland
  • Portugal macht Frankreich Vorwürfe wegen Blackout
  • Streit um Ukraine-Gipfel: Macron demütigt Meloni – Europas Geschlossenheit wirkt zunehmend brüchig
  • Wahl in Rumänien: Pro-EU-Kaniddat Nicusor Dan liegt laut ersten Prognosen vorn

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?