No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Heißer Herbst" in Frankreich: Aufgeheizte Stimmung nach Streik von Ölkonzern-Mitarbeitern

rtnews by rtnews
12/10/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In Frankreich ist die Stimmung mehr als aufgeheizt: Durch einen Streik bei fast allen Raffinerien des Landes hat mittlerweile etwa jede dritte Tankstelle kein Benzin mehr. Die Regierung spricht von einem absoluten Notfall und reagiert mit Zwangsmaßnahmen.

In Frankreich herrscht dicke Luft: Aufgrund eines Streiks bei Raffinerie-Mitarbeitern, der mittlerweile rund zwei Wochen dauert, herrscht im Land Benzinknappheit. Fast jede dritte Tankstelle hat derzeit keinen Sprit mehr. Die Folgen: Kilometerlange Staus vor Tankstellen, erhitzte Gemüter und auch Schlägereien vor den wenigen noch funktionierenden Zapfsäulen. Besonders dramatische Szenen ereigneten sich Anfang der Woche in Villiers-Le-Bel bei Paris, als eine Gruppe junger Männer eine Tankstelle besetzte und Benzin an Leute, die sie kannten, verteilten. Auswärtige Autofahrer wurden abgewiesen, bis die Polizei eingriff.

Tensions are increasing in France as the fuel crisis continues… fights are breaking out at petrol stations… police cars running out of petrol… huge lines… Cars in some districts now limited to fill max 30 liters (8 gallons) and trucks 120 (32 gallons)…????sound????#Francepic.twitter.com/CFUKpbhhBt

— Wall Street Silver (@WallStreetSilv) October 11, 2022

Von den Streiks betroffen sind sechs der sieben Raffinieren Frankreichs. Die Gewerkschaft CGT verlangt eine Lohnerhöhung um zehn Prozent bei Beschäftigten in den Raffinerien des Energiekonzerns Total. Am Mittwoch soll es Gespräche mit allen Gewerkschaften geben.

Allerdings scheinen in Frankreichs Regierung die Nerven mittlerweile blank zu liegen: Man spricht von einer “sehr angespannten Lage” und einem “absoluten Notfall” und greift zu harten Maßnahmen: Laut einem Dekret dürfen Bürger keine Benzinkanister mehr befüllen, zahlreiche Tankstellen haben den Verkauf auf 30 Liter pro Wagen begrenzt.

Spritmangel in #Frankreich. In #Frankreich kontrolliert die Polizei die Tankfüllung der Autofahrer. pic.twitter.com/Eqlx2DfifZ

— Jeanne d’Arc (@seikritisch) October 11, 2022

Regierungssprecher Olivier Véran kündigte an, dass man die Arbeiter der Raffinerie von Port-Jérôme am Mittwoch zur Arbeit verpflichten wolle. Auch eine zweite Raffinerie in Dunkerque soll durch Zwangsmaßnahmen wieder in Betrieb genommen werden. Dem Regierungssprecher zufolge sollen nun Dienstverpflichtungen der Beschäftigen das Befüllen der Tanklastwagen ermöglichen. Die Lage könne sich innerhalb weniger Tage wieder normalisieren, wenn die Belieferung der Tankstellen wieder Fahrt aufnehmen sollte, so die Hoffnung der Regierung.

Police in France are now checking your fuel tank before they allow you access to petrol stations… if you have too much in your tank, you are turned away.Shortages in France are forcing people to wait in lines for hours to get only a partial refill of fuel.????sound ????#Francepic.twitter.com/hPDu2w1fXe

— Wall Street Silver (@WallStreetSilv) October 10, 2022

Dabei ist die Lage in Frankreich ohnehin angespannt: Vor einigen Wochen legte ein Generalstreik die Bahn und zahlreiche Schulen und Kindergärten lahm. Vor wenigen Tagen legten zudem Angestellte des Stromkonzerns EDF ihre Arbeit nieder. Lionel Lerogeron, Mitglied im Komitee der Gewerkschaft CGT, erklärte, dass man noch nie so viele Streiks wie in diesem Jahr hatte – dafür gebe es allerdings gute Gründe:

“Die Regierung spielt eine Notlage in der Wirtschaft vor, die nicht zutrifft: Noch nie haben die großen Konzerne Frankreichs so viele Profite eingefahren wie in diesem Jahr.”

Nach einem Bericht der Zeit machte TotalEnergies 2021 einen Gewinn von 16 Milliarden Euro, auch 2022 gab es überdurchschnittlich hohe Gewinne. Angesichts dieser Krisengewinne und der Inflation, die die normale Bevölkerung hart trifft, fallen die Forderungen der Streikenden eher moderat aus.

“Viele Menschen arbeiten hart und müssen in der Inflation trotzdem am Ende des Monats am Essen sparen – deswegen wird es jetzt knallen.”

Das staatliche Eingreifen sei laut Lerogeron hingegen ein “Spiel mit dem Feuer”:

“Sollte sie die Polizei schicken, um die Raffinerie zu räumen – wer soll die Fabrik wieder anstellen?”

Man könne nicht einfach einen Knopf drücken, bei einer Wiederinbetriebnahme müsse man zahlreiche Dinge beachten. Dafür benötige man Profis.

Mehr zum Thema – Immer noch große Engpässe an französischen Tankstellen





Source link

Tags: AufgeheizteFrankreichHerbstquotnachÖlkonzernMitarbeiternquotHeißerStimmungStreikvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland
Deutschland

Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland

28/07/2025
2
Eltern von Kiews Oberbefehlshaber Syrski leben unbehelligt in Russland – andersherum unmöglich
Deutschland

Eltern von Kiews Oberbefehlshaber Syrski leben unbehelligt in Russland – andersherum unmöglich

28/07/2025
4
Die Macht des Westens – Schöpferische Kraft oder Bedrohung für die Welt?
Deutschland

Die Macht des Westens – Schöpferische Kraft oder Bedrohung für die Welt?

28/07/2025
0
Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands
Deutschland

Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands

27/07/2025
8
Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken
Deutschland

Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken

27/07/2025
1
Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden
Deutschland

Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden

27/07/2025
2
Next Post
Top-Ökonom der KPCh fordert China auf, den taiwanesischen Chiphersteller TSMC zu beschlagnahmen

Taiwan sagt, es werde die neuesten von den USA herausgegebenen Chip-Exportregeln einhalten, die auf China abzielen

Habeck: "Schwere Energiekrise droht zu Wirtschafts- und Sozialkrise auszuwachsen"

Habeck: "Schwere Energiekrise droht zu Wirtschafts- und Sozialkrise auszuwachsen"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Vučić kontert Äußerungen seines Ministers über Sanktionen gegen Russland
  • Eltern von Kiews Oberbefehlshaber Syrski leben unbehelligt in Russland – andersherum unmöglich
  • Die Macht des Westens – Schöpferische Kraft oder Bedrohung für die Welt?
  • Kiew entdeckt die gefährlichste Waffe und die größte Schwäche Russlands
  • Brasilien will trotz Zollandrohung Trumps Beziehungen zu BRICS stärken

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?