No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Gutachten bringt Habeck in die Bredouille: Weiterbetrieb der AKWs würde Strompreis senken

rtnews by rtnews
08/10/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ein neues Gutachten bringt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in die Bredouille: Atomkraftwerke könnten die Strompreise weit stärker drücken als andere Energieerzeuger. Habeck hatte zuvor Gegenteiliges behauptet.

Der Weiterbetrieb der Atomkraftwerke wurde in den letzten Monaten immer wieder diskutiert, scheiterte bisher aber vor allem an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen). Bisher ist lediglich der Weiterbetrieb der Atomkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim 2 als “Einsatzreserve” bis zum 15. April 2023 vorgesehen. Diese Haltung der Grünen erfolgt aber angeblich nicht nur aus Ideologie: Laut Habeck werde ein Weiterbetrieb die Energiekrise nicht wirklich lindern.

Doch nun widersprechen zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse  Habeck deutlich: Ein Gutachten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg kommt nun zu dem Ergebnis, dass längere Laufzeiten der drei verbleibenden deutschen Atomkraftwerke eine Schlüsselrolle spielen und die Situation entspannen könnten. Die Studie entstand unter Leitung von Veronica Grimm, eine der fünf Wirtschaftsweisen.

Grimm zufolge haben längere Laufzeiten “signifikante Auswirkungen auf die Preisentwicklung in Deutschland und den Nachbarländern”, zudem gebe es auch positive Auswirkungen auf die CO₂-Bilanz.

“Ich empfehle, in dieser schwierigen Situation keine Möglichkeit ungenutzt zu lassen.”

Der Studie zufolge könnte die Stromnachfrage zu einem wesentlich größeren Anteil ohne fossile Energieträger gedeckt werden, wenn der Ausstieg aus der Kernkraft verschoben wird. “Sehr niedrige Preise” wären die Folge. In der Studie betrachten die Ökonomen verschiedene Szenarien je nach Bedingungen zum internationalen Angebot, Preisen, Nachfragen und Wetterlage. Die Auswirkungen wurden dabei kurzfristig bis 2024 und mittelfristig bis 2027 analysiert. Weiterhin wird davon ausgegangen, dass die Kohlekraftwerke mit einer Gesamtleistung von 2,7 Gigawatt weiterlaufen. Außerdem wird angenommen, dass die drei verbliebenen Atomreaktoren zusammen 4,1 GW leisten und weiterlaufen.

Selbst wenn AKWs nur einen überschaubaren Anteil an der Stromerzeugung leisten, sind die Effekte hoch: Im schlechtesten Szenario sinkt der Strompreis 2024 gegenüber dem sonst zu erwartenden Niveau um 8,5 Prozent. Im besten Fall sinkt der Preis um 12,1 Prozent. Der Effekt der weiterlaufenden Kohlekraftwerke und ein zügiger Ausbau der erneuerbaren Energien fallen mit maximal fünf Prozent deutlich geringer aus.

Die preissenkenden Effekte der Erneuerbaren sind den Ökonomen zufolge bis 2024 noch recht überschaubar. Bis 2024 sei es nicht möglich, mehr als 55 bis 60 Prozent des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren zu decken. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2022 lag der Brutto-Anteil der erneuerbaren Energieträger bei 49 Prozent. Alle Maßnahmen führen in Kombination im besten Fall zu einem Strompreis im Jahr 2024 von 102 Euro. Im schlechtesten Fall beträgt der Preis 208 Euro. Ohne Maßnahmen betrüge der Preis 120 beziehungsweise 244 Euro.

Für 2027 rechnen die Ökonomen mit Strompreisen zwischen 87 und 103 Euro. Am stärksten ließen sich die Preise in diesem Szenario mit Erneuerbaren drücken: im besten Fall um 13 Prozent und im pessimistischen Szenario um vier Prozent. Doch auch in diesem Szenario könnte Atomkraft die Preise immer noch um zwei bis zehn Prozent senken.

Mehr zum Thema – Faktencheck: Warum die Strompreise wirklich durch die Decke gehen



Source link

Tags: AKWsBredouillebringtderdieGUTACHTENHabecksenkenStrompreisWeiterbetriebwurde
rtnews

rtnews

Related Posts

UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
Deutschland

UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine

26/07/2025
3
Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?
Deutschland

Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?

26/07/2025
5
Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge
Deutschland

Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge

26/07/2025
1
Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt
Deutschland

Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt

26/07/2025
3
New-START-Vertrag: Trump will neue Atomgespräche mit Russland
Deutschland

New-START-Vertrag: Trump will neue Atomgespräche mit Russland

26/07/2025
0
Russenkiller Oehman durch Auftritt im ZDF geadelt
Deutschland

Russenkiller Oehman durch Auftritt im ZDF geadelt

26/07/2025
6
Next Post
"Interne Angelegenheit": China kommentiert Elon Musks Vorschlag zu Taiwan

"Interne Angelegenheit": China kommentiert Elon Musks Vorschlag zu Taiwan

Proteste gegen die Energiekrise – und Proteste gegen die Proteste

Proteste gegen die Energiekrise – und Proteste gegen die Proteste

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
  • Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?
  • Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge
  • Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt
  • New-START-Vertrag: Trump will neue Atomgespräche mit Russland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?