No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nach Wahlchaos: Entscheidung über Neuwahlen in Berlin möglicherweise erst im Dezember

rtnews by rtnews
29/09/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Möglicherweise fällt die Entscheidung des Berliner Verfassungsgerichtshofs zu potenziellen Neuwahlen erst später als erwartet. Wie eine Sprecherin dem rbb am Donnerstag bestätigte, könnte der Verfassungsgerichtshof nach der mündlichen Verhandlung über die Berliner Wahlen am 26. September 2021 die Entscheidungsfrist von maximal drei Monaten nutzen. Bis zuletzt galt eine frühere Entscheidung als wahrscheinlich, doch nun deutet alles auf eine Entscheidung im Dezember hin.

In den Verhandlungen waren zunächst vier der insgesamt 35 eingelegten Einsprüche besprochen worden. Außerdem muss ein Vortrag durch die Anwälte der Innenverwaltung rechtlich geprüft werden. Ein weiterer Grund für die Verzögerung dürfte auch eine neue Tabelle mit den bisher ermittelten Wahlfehlern in allen Wahllokalen sein, die von der stellvertretenden Landeswahlleiterin Ulrike Rockmann dem Gericht überreicht wurde. In der Tabelle werden insgesamt 455 problematische Vorkommnisse aufgelistet.

Wie die Sprecherin ankündigte, wolle das Gericht die Liste zunächst selbst prüfen. Auch die verantwortlichen Beteiligten müssen die Tabelle erhalten und Gelegenheit bekommen, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen. Ein weiterer Faktor ist ein Antrag der Innenverwaltung, in dem beantragt wurde, die Frist für Schriftsätze auf drei Wochen zu verlängern. Das Gericht habe aber noch nicht darüber entschieden, so die Sprecherin.

Der Verfassungsgerichtshof sieht jedoch, anders als die Innenverwaltung, keinen Grund, vor der Entscheidung eine Stellungnahme des Bundesverfassungsgerichts einzuholen. Bei der Wahlprüfung gehe es nicht um eine Auslegung des Grundgesetzes, sondern um die Berliner Landesgesetze zu den Wahlen. Eine Stellungnahme aus Karlsruhe sei nur dann notwendig, wenn Gerichte das Grundgesetz anders auslegen wollen als das Bundesverfassungsgericht. Es sei jedoch nicht auszuschließen, dass es nach der Entscheidung zu Verfassungsbeschwerden in Karlsruhe kommt. Über deren Annahme entscheide das Bundesverfassungsgericht.

Der Berliner Verfassungsgerichtshof hält nach einer vorläufigen Einschätzung eine komplette Wiederholung der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus sowie der Bezirksverordnetenversammlungen für erforderlich. Gerichtspräsidentin Ludgera Selting sagte am Mittwoch, dass eine “vollständige Ungültigkeit” der Wahl in Betracht gezogen werde.

Die Oppositionsparteien bringen sich bereits in Stellung: CDU-Generalsekretär Stefan Evers meint, dass sich Berlin nun komplett auf Neuwahlen einstellen müsse:

“Franziska Giffey ist mit dem heutigen Tag eine Regierende Bürgermeisterin auf Abruf.”

Die Berliner AfD-Fraktionsvorsitzende Kristin Brinker geht davon aus, dass die Wahl des Abgeordnetenhauses spätestens im Frühjahr wiederholt wird:

“Ich würde mich wundern, wenn das Gericht da noch einen anderen Ausweg finden würde.”

In letzter Zeit wurden auch Forderungen nach einem Rücktritt des Berliner SPD-Politikers Andreas Geisel laut, der zum Zeitpunkt der Wahl Innensenator war und mittlerweile in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Bauen zuständig ist. Der Berliner FDP-Landeschef Christoph Meyer sagte:

“Er sollte weiteren Schaden vom Ansehen des Senats durch seinen sofortigen Rücktritt abwenden.”

Auch CDU-Generalsekretär Evers forderte Geisels Rücktritt:

“Wer das Vertrauen in Wahlen erschüttert, gefährdet unsere Demokratie. Ich finde es schlimm, dass bis heute weder die SPD, noch der für das Wahlchaos verantwortliche Senator Geisel Konsequenzen gezogen haben.”

Geisel sieht dies jedoch anders und lehnt einen Rücktritt ab, wie er am Mittwoch bei einem Leserforum der Berliner Morgenpost erklärte:

“Es ist nicht so, dass ich nicht Verantwortung spüre. Aber die Frage ist, welche Entscheidung trifft man, um die Sache besser zu machen, und ich habe mich entschlossen zu arbeiten.”

Geisel behauptete, er sei selbst Kandidat gewesen und habe demzufolge nicht eingreifen dürfen.

“Was würde es besser machen, wenn ich zurücktrete?”,

fragte Geisel. Er betonte weiter, dass er die Wahl nicht organisiert habe. Man habe jedoch dafür zu sorgen, dass so etwas in Zukunft nicht noch einmal passiere.

Mehr zum Thema – Berliner Chaos-Wahl: Verfassungsgerichtshof hält Wiederholung für nötig



Source link

Tags: BerlinDezemberEntscheidungerstmöglicherweisenachNeuwahlenüberWahlchaos
rtnews

rtnews

Related Posts

Machen unterschiedliche Geschichtsbilder Freundschaft mit Russland unmöglich?
Deutschland

Machen unterschiedliche Geschichtsbilder Freundschaft mit Russland unmöglich?

21/05/2025
0
Umfrage: Wen betrachten die Russen als Freunde, wen als Feinde
Deutschland

Umfrage: Wen betrachten die Russen als Freunde, wen als Feinde

21/05/2025
4
EU-Großbritannien-Gipfel verzeichnet größte Annäherung zwischen London und Brüssel seit Brexit
Deutschland

EU-Großbritannien-Gipfel verzeichnet größte Annäherung zwischen London und Brüssel seit Brexit

20/05/2025
1
Rumänien: Simion zieht vor das Verfassungsgericht
Deutschland

Rumänien: Simion zieht vor das Verfassungsgericht

20/05/2025
14
Ungarisches Parlament stimmt für Austritt aus IStGH
Deutschland

Ungarisches Parlament stimmt für Austritt aus IStGH

20/05/2025
0
Großbritannien verschärft Sanktionen gegen Russland
Deutschland

Großbritannien verschärft Sanktionen gegen Russland

20/05/2025
1
Next Post
Gibt es noch eine Friedenslösung für die Ukraine?

Gibt es noch eine Friedenslösung für die Ukraine?

Schwerin rüstet auf: Ordnungsamtsmitarbeiter tragen nun schusssichere Westen

Schwerin rüstet auf: Ordnungsamtsmitarbeiter tragen nun schusssichere Westen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Machen unterschiedliche Geschichtsbilder Freundschaft mit Russland unmöglich?
  • Umfrage: Wen betrachten die Russen als Freunde, wen als Feinde
  • EU-Großbritannien-Gipfel verzeichnet größte Annäherung zwischen London und Brüssel seit Brexit
  • Rumänien: Simion zieht vor das Verfassungsgericht
  • Ungarisches Parlament stimmt für Austritt aus IStGH

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?