No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Hat Biden mit Taiwan den Punkt überschritten, an dem es kein Zurück mehr gibt?

rtnews by rtnews
27/09/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der US-Präsident hat erneut erklärt, dass US-amerikanische Soldaten Taiwan gegen eine mögliche chinesische Aggression verteidigen werden. Peking wird solchen Provokationen nicht mehr lange bloß zusehen.

Eine Analyse von Timur Fomenko

In einem 60-minütigen Interview mit CBS, kurz vor seiner Teilnahme an der Beerdigung von Königin Elisabeth II., antwortete US-Präsident Joe Biden mit “Ja” auf die Frage, ob im Falle eines chinesischen Angriffs auf Taiwan US-Soldaten zur Verteidigung der Insel eingesetzt würden.

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Biden so direkt zu einer US-amerikanischen Beteiligung an einem potenziellen Konflikt in der Straße von Taiwan äußert. Es ist tatsächlich das dritte Mal in einem Jahr. Doch jedes Mal ruderte das Weiße Haus zurück und erklärte, dass sich die “Politik in Bezug auf Taiwan nicht geändert hat”.

Aber zum jetzigen Zeitpunkt kann solch eine Äußerung kaum als ein übersehenswerter Ausrutscher bezeichnet werden, und auch Peking wird es wahrscheinlich nicht mehr so ​​sehen. In Chinas Augen nähert sich die US-Politik der strategischen Doppeldeutigkeit ihrem Ende zu, und die USA bewegen sich unumkehrbar auf die De-facto-Unterstützung der Unabhängigkeit Taiwans hin.

Als die Vereinigten Staaten in den 1970er Jahren die Beziehungen zur Volksrepublik China normalisierten und die sogenannte Ein-China-Politik akzeptierten, legte der Kongress umgehend die Verordnung über die Beziehungen zu Taiwan nach, um das US-Engagement gegenüber der Insel rechtlich zu verankern. Mit der Aussage, dass die USA eine “friedliche Wiedervereinigung” unterstützen würden, dabei aber verpflichtet seien, der Insel “Mittel zur Selbstverteidigung” zu gewähren, war die Politik der strategischen Doppeldeutigkeit geboren. Das heißt, man beließ es im Unklaren, ob die USA im Fall der Fälle direkt eingreifen würden oder nicht.

Die USA haben seither regelmäßig Waffen an Taiwan verkauft, was Peking zwar erzürnte, ansonsten aber blieben die Dinge jahrzehntelang stabil – abgesehen von einer Krise in den 1990er Jahren. Doch jetzt leben wir in einer ganz anderen Welt. Die USA entfernen sich zunehmend von ihrem Bekenntnis zur Ein-China-Politik und der Politik der strategischen Doppeldeutigkeit und zeigen zunehmend ihre bedingungslose Unterstützung für Taiwan, um eine Wiedervereinigung mit dem chinesischen Festland zu verhindern. Während die USA weiterhin davon sprechen, den Status quo aufrechtzuerhalten, ist es ziemlich offensichtlich, dass ihre Aktionen darauf abzielen, das Gleichgewicht vollständig zu untergraben, indem man Peking in die Enge treibt.

Der höchst provokative Besuch von Nancy Pelosi und der vielen angriffslustigen US-Kongressabgeordneten, die danach auf die Insel geflogen sind, sprachen davon, präventiv Sanktionen gegen China zu verhängen, unabhängig davon, ob es in Taiwan einmarschiert oder nicht. Dazu entwarfen sie die Taiwan-Grundsatzverordnung, die darauf abzielt, Taiwan Milliarden an US-Dollar für Militärhilfe zu gewähren.

Chinas kraftvolle Reaktion auf diese Provokationen, die beträchtliche militärische Manöver in der Straße von Taiwan beinhalteten, schreckten die USA weder ab, noch brachten sie Washington dazu, erneut nachzudenken. Vielmehr haben die Ereignisse in der Ukraine – wo Washington Kiew gegen Russland unterstützt – die USA dazu ermutigt, die Taiwan-Frage noch weiter auszureizen, gerade weil sie an der Seitenlinie sitzen und zusehen können, wie andere Länder zerstört werden. Gleichzeitig verkauft man ihnen Waffen und setzt die Massenmedien dafür ein, um sie zu vermarkten. Nun will beispielsweise Taiwan im Jahr 2023 HIMARS-Raketen aus den USA kaufen.

Infolgedessen sehen die Vereinigten Staaten eine wachsende Chance in der Fähigkeit, absichtlich einen Konflikt zu schüren und China als Aggressor verantwortlich zu machen. Die einzige “strategische Klarheit” im amerikanischen Vorgehen scheint die Strategie der Provokation zu sein, da die USA kein Interesse an Frieden oder Kompromisse zeigen.

In diesem Fall sind die USA bereits auf dem Weg, die formelle Unabhängigkeit Taiwans um jeden Preis zu forcieren, um damit China einzudämmen. Es ist weit verbreitet, dass das Lippenbekenntnis der USA zur Ein-China-Politik hohl, bedeutungslos und unaufrichtig ist. Bidens wiederholte Äußerungen, dass die USA die Insel verteidigen würden, dienen nur dazu, jegliches noch vorhandene Vertrauen zu dezimieren. Gleichzeitig ist das Auftreten Taiwans auch erheblich aggressiver geworden in seinen Bemühungen, Peking zu provozieren, da es erkannt hat, dass die USA Rückendeckung geben. Seit dem Besuch von Pelosi hat Taipeh innerhalb eines Monats Dutzende von US-Kongressabgeordneten eingeladen und damit China erneut den Finger gezeigt.

Dieses Szenario bedeutet, dass Peking im Wesentlichen zum Handeln gezwungen wird. Aber was wird Peking angesichts solcher Provokationen tun, wenn sich das strategische Umfeld verengt? Wie soll es auf die von Woche zu Woche aggressiver werdenden USA reagieren? China ist sich bewusst, dass die Folgen eines Krieges katastrophal enden können und dies den USA zugutekommen wird, indem es ihnen erlaubt, die globale Sicherheitslandschaft zu ihren Gunsten zu gestalten.

Kriege entstehen jedoch oft aus Verzweiflung und Notwendigkeit. Während Peking versucht hat, strategische Geduld gegenüber Taiwan aufzubringen, schließt sich das Fenster für eine friedliche Wiedervereinigung. Dies bedeutet, dass ein bewaffneter Konflikt in der Zukunft näher und wahrscheinlicher sein könnte, als wir denken. Die USA wissen das natürlich auch, und genau wie ihre Bestrebungen mit der Ukraine hoffen sie, dass sie die öffentliche Meinung gegen China vereinen und ihre Verbündeten dazu zwingen können, allen Forderungen nachzukommen, um gleichzeitig ein Vermögen daraus zu erwirtschaften.

Die strategische Unklarheit ist so gut wie verschwunden, egal wie oft Biden oder das Weiße Haus zurückrudern.

Übersetzt aus dem Englischen.

Timur Fomenko ist ein politischer Analyst.

Mehr zum Thema – Joe Biden: USA würden Taiwan im Ernstfall militärisch unterstützen



Source link

Tags: BidenDEMdengibthatKeinmehrmitPunktTaiwanüberschrittenzurück
rtnews

rtnews

Related Posts

Economist: Politische Machtspiele in Kiew werden heftig
Deutschland

Economist: Politische Machtspiele in Kiew werden heftig

07/07/2025
1
New York Times: EU fürchtet, den Support für US-Militärsoftware zu verlieren
Deutschland

New York Times: EU fürchtet, den Support für US-Militärsoftware zu verlieren

07/07/2025
0
Bundesbanker warnt vor Bargeldengpässen und digitaler Abhängigkeit
Deutschland

Bundesbanker warnt vor Bargeldengpässen und digitaler Abhängigkeit

07/07/2025
0
Russische Elektronikhersteller werfen ausländischen Akteuren Versuch der Marktzerstörung vor
Deutschland

Russische Elektronikhersteller werfen ausländischen Akteuren Versuch der Marktzerstörung vor

07/07/2025
1
Flüchtlingskrise, Stromsteuer, Wirtschaftskrise: AfD wirft GroKo auf Klausurtagung "Wortbruch" vor
Deutschland

Flüchtlingskrise, Stromsteuer, Wirtschaftskrise: AfD wirft GroKo auf Klausurtagung "Wortbruch" vor

07/07/2025
1
Debatte und Abstimmung über Misstrauensantrag gegen von der Leyen
Deutschland

Debatte und Abstimmung über Misstrauensantrag gegen von der Leyen

07/07/2025
5
Next Post
Wahlbeobachter in Donezk? NDR-Journalist verliert Lehrauftrag

Wahlbeobachter in Donezk? NDR-Journalist verliert Lehrauftrag

"Kanalratte" – Kubicki beschimpft Erdoğan und spricht von Austritt aus der Regierungskoalition

"Kanalratte" – Kubicki beschimpft Erdoğan und spricht von Austritt aus der Regierungskoalition

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Economist: Politische Machtspiele in Kiew werden heftig
  • New York Times: EU fürchtet, den Support für US-Militärsoftware zu verlieren
  • Bundesbanker warnt vor Bargeldengpässen und digitaler Abhängigkeit
  • Russische Elektronikhersteller werfen ausländischen Akteuren Versuch der Marktzerstörung vor
  • Flüchtlingskrise, Stromsteuer, Wirtschaftskrise: AfD wirft GroKo auf Klausurtagung "Wortbruch" vor

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?