No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kiew nimmt grausam Rache: "Filtration" und Repressionen in den zurückeroberten Gebieten

rtnews by rtnews
20/09/2022
Reading Time: 7 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine Analyse von Anton Gentzen

Noch gibt es keine Klarheit über das Ausmaß der Repressionen und des Terrors, das die Zivilbevölkerung in den kürzlich durch die Ukraine zurückeroberten Städten und Siedlungen für tatsächliche oder vermeintliche “Kollaboration” mit russischen Behörden trifft. Die wenigen Einblicke, die derzeit möglich sind, sind besorgniserregend. 

Fragmentarische Berichte und Einzelmeldungen aus der Region lassen befürchten, dass dort zur Zeit Kriegsverbrechen und ungesetzliche Strafaktionen systematisch und massenhaft an der Tagesordnung sind. Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij setzte seinerseits ein Zeichen, indem er während seiner Tagesvisite nach Isjum jedes Gespräch und jedes Foto mit den Einwohnern verweigerte. Mit Hinweis auf die noch ausstehende “Filtration”. 

“Wozu hast du den Päderasten gedient?” 

Die offiziell verkündete Politik der “Filtration” kann einen selbst dafür treffen, dass man die zurückliegenden Monate seiner Arbeit nachgegangen ist, und sei es ganz unpolitisch und ohne jede militärische Relevanz. Ein in der zurückliegenden Woche in sozialen Netzwerken veröffentlichtes Video zeigt ein “Verhör” eines älteren Mannes in Balakleja, der ersten der zurückeroberten Städte.  Mitten auf der Straße von bewaffneten und uniformierten Ukrainern angehalten, ist er gezwungen, dem Filmenden Rede und Antwort zu geben. Das “Verhör” läuft auf Ukrainisch ab: 

Filmender: “Wie hat es sich gelebt unter den Päderasten?”

Einwohner: “Na was denken Sie? Nicht besonders fröhlich.”

F.: “Welche Position haben Sie bekleidet?”

E.: “Vorsitzender des Fußball- und Sportklubs ‘Wympel’.”

F.: “Beamter für Sport- und Jugendfragen?”

E.: “Nein. Sportanlage ‘Wympel’. Da hinten.”

F.: “Wie hoch war das Gehalt?”

E.: “Kein (Gehalt).”

F.: “Und wozu hast du dann den Päderasten gedient?”

E.: “Ich habe denen nicht gedient. Nein, Jungs, ich habe unserer Balakleja gedient …”

F.: “Schnapp ihn dir, zum Teufel!”

Die Kamera schwenkt auf einen Jeep und einen weiteren Uniformierten.

var myStreamingTag = new ns_.StreamingTag( { customerC2: ‘17935924’, C3: ‘deutsch’ } );
var metadata = {
ns_st_ci: “63286a18b480cc583d634ff9”, // идентификатор контента (видео)
c3: “deutsch”,
c4: “*null”,
c6: “*null”
};

jwplayer.key=”kESrsgULvYO7r2MfUelqj3vs+2i8JdQBqjGNmA==”;

jwplayer(“js-mediaplayer-63286a18b480cc583d634ff9”).setup({
advertising: {
client: “googima”,
tag: ‘https://googleads.g.doubleclick.net/pagead/ads?client=ca-video-pub-5925172396047466&slotname=7341516193&ad_type=video_text_image_flash&description_url=”+encodeURIComponent(location.href)+”&max_ad_duration=30000&videoad_start_delay=0’,
},
file: “https://cdnv.russiatoday.com/deutsch/video/2022.09/63286a18b480cc583d634ff9.mp4”,
image: “https://cdni.russiatoday.com/deutsch/images/2022.09/article/63286a0148fbef1785398540.png”,
// stretching: ‘fill’,
// title: “Filtration”,
aspectratio: “16:9”,
skin: {
name: “five”,
active: “#77bd1e”,
background: “rgba(0, 0, 0, 0.5)”,
inactive: “#FFFFFF”
},
width: “100%”,
autostart: false,
mute: false,
startparam: “start”,
ga: {},
sharing: {
code: encodeURI(‘

‘),
link: “/europa/149343-kiews-rache-filtration-und-repressionen-in-den-zurueckeroberten-gebieten/”
},
events: {
onPlay: function(){
myStreamingTag.playVideoContentPart(metadata);
var playingVideoId = ‘js-mediaplayer-63286a18b480cc583d634ff9’; // id текущего плеера
playersTmplBehavior.pauseMedia(playingVideoId); //запускаем функцию остановки всех играющих плееров кроме этого Кол

if(ga) {
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘click play’, ‘Kiew nimmt grausam Rache: “Filtration” und Repressionen in den zurückeroberten Gebieten – 63286a18b480cc583d634ff9’);
}
},
onPause: function(){
myStreamingTag.stop();

if(ga) {
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘click pause’, ‘Kiew nimmt grausam Rache: “Filtration” und Repressionen in den zurückeroberten Gebieten – 63286a18b480cc583d634ff9’);
}
},
onComplete: function(){
myStreamingTag.stop();

if (ga) {
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘complete’, ‘Kiew nimmt grausam Rache: “Filtration” und Repressionen in den zurückeroberten Gebieten – 63286a18b480cc583d634ff9’);
}
},

onTime() {
this.onceState = this.onceState || ‘3’
var videoDuration = this.getPosition();

if (videoDuration > 3 && this.onceState === ‘3’ && ga) {
this.onceState=”15″
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘3 sec’, ‘Kiew nimmt grausam Rache: “Filtration” und Repressionen in den zurückeroberten Gebieten – 63286a18b480cc583d634ff9′);
}

if (videoDuration > 15 && this.onceState === ’15’ && ga) {
this.onceState=”60″
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ’15 sec’, ‘Kiew nimmt grausam Rache: “Filtration” und Repressionen in den zurückeroberten Gebieten – 63286a18b480cc583d634ff9′);
}

if (videoDuration > 60 && this.onceState === ’60’ && ga) {
this.onceState=”180″
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘1 min’, ‘Kiew nimmt grausam Rache: “Filtration” und Repressionen in den zurückeroberten Gebieten – 63286a18b480cc583d634ff9’);
}

if (videoDuration > 180 && this.onceState === ‘180’ && ga) {
this.onceState=”300″
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘3 min’, ‘Kiew nimmt grausam Rache: “Filtration” und Repressionen in den zurückeroberten Gebieten – 63286a18b480cc583d634ff9’);
}

if (videoDuration > 300 && this.onceState === ‘300’ && ga) {
this.onceState=”600″
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘5 min’, ‘Kiew nimmt grausam Rache: “Filtration” und Repressionen in den zurückeroberten Gebieten – 63286a18b480cc583d634ff9’);
}

if (videoDuration > 600 && this.onceState === ‘600’ && ga) {
this.onceState=””
ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ’10 min’, ‘Kiew nimmt grausam Rache: “Filtration” und Repressionen in den zurückeroberten Gebieten – 63286a18b480cc583d634ff9’);
}
}
}
});

var playersTmplBehavior = {};

//Функция пробегает по всем плеерам jwplayer, кроме переданного, и ставит их на паузу
playersTmplBehavior.pauseMedia = function(playingMediaId) {
var players = document.querySelectorAll(‘.jwplayer, object’);

for (var i = 0, max = players.length; i < max; i++) {
var currentMediaId = players[i].id;
if( jwplayer(players[i]).getState() == “PLAYING” || jwplayer(players[i]).getState() == “BUFFERING” ) {
if(currentMediaId != playingMediaId){
jwplayer(players[i]).play(false);
}
}
}
};

Man kann nur hoffen, dass dem Mann nach seiner Verhaftung nicht Schlimmeres widerfahren ist.

Ein anderes Video zeigt einen Mann, der Spuren von Prügel im Gesicht trägt. Sein Name ist bekannt: Sergei Krassowski, Vorsitzender des Bundes der Veteranen der “Antiterroroperation” in der Grenzstadt Woltschansk. Krassowski wechselte nach Beginn der russischen militärischen Intervention die Seiten und unterstützte Russland. “Antiterroroperation” ist die amtliche ukrainische Bezeichnung für den Krieg, den die Ukraine seit April 2014 im und gegen den Donbass führt.

Bericht eines proukrainischen Senders

Russische Journalisten haben keinen Zugang zur Region mehr. Ukrainische Journalisten, so weit sie nicht selbst von Hass und Vorurteilen gegen Russen und russischsprachige Ukrainer getrieben sind, unterliegen zahlreichen gesetzlichen und ungesetzlichen Zwängen und können nicht frei und offen berichten. Ausländische Journalisten sind da selten besser.

Immerhin hat der Sender RTVI dem aus westlicher Sicht unangenehmen Thema am Samstag eine längere Reportage mit dem Titel “Filtration in der Region Charkow. Was passiert mit russlandtreuen Menschen nach der Gegenoffensive der Ukraine?” gewidmet. Für einen Sender, der nie einen Hehl aus seinen Sympathien für den Kiewer Maidan und die nationalistische Ukraine gemacht hat, berichtet RTVI erstaunlich offen: 

“In den von der russischen Armee verlassenen Gebieten der Oblast Charkow begann die Filterung der Bevölkerung. So wurden beispielsweise Lehrer, die auch nach dem Einmarsch der russischen Truppen weiter unterrichteten, festgenommen. Falls Russen darunter sind, haben die ukrainischen Behörden versprochen, sie wegen Verstoßes gegen die Gesetze und Gebräuche des Krieges vor Gericht zu stellen. Die ukrainischen Bürger hingegen werden wegen Kollaboration angeklagt.”

Nach Informationen von RTVI führen das Staatliche Ermittlungsbüro der Ukraine (SBU) und der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) in der Region Charkow eine Filtrierung (Filtration) durch. Offiziellen Angaben zufolge ist das Ziel, alle “Kollaborateure”, also diejenigen Zivilisten, die in der Zwischenzeit mit russischen militärischen oder zivilen Behörden zusammengearbeitet haben, der Strafverfolgung zuzuführen.

Laut Berichten des Ermittlungsbüros wurden beispielsweise drei Frauen in der Stadt Isjum inhaftiert: Zwei von ihnen arbeiteten in der Steuerbehörde, während die dritte sich der prorussischen Verwaltung gegenüber bereit erklärt hatte, in der Volksmiliz zu dienen. Im Dorf Weliki Burluk wurde ein ehemaliger örtlicher Ordnungshüter festgenommen, während in Kupjansk der Leiter der Stadtpolizei von Balakleja inhaftiert wurde. Alle genannten Personen wurden wegen Hochverrats angeklagt, worauf in der Ukraine eine Haftstrafe zwischen acht und 15 Jahren steht.

Auch sollen zahlreiche Lehrer festgenommen worden sein, die etwa eine Woche lang nach russischen Lehrplänen unterrichtet hatten. Die ukrainische Vizeregierungschefin Irina Wereschtschuk hat dem Lehrpersonal der “befreiten Gebiete” bereits mehrjährige Haftstrafen in Aussicht gestellt.

“Da geschieht etwas unbeschreiblich Böses”

Unmittelbar nach dem Abzug der russischen Armee wurden in den sozialen Netzwerken mehr als zehn anonyme Telegram-Kanäle eingerichtet, in denen persönliche Daten angeblicher “Kollaborateure” in der Region Charkow veröffentlicht werden. Schon nach kurzer Zeit waren darin Daten von mehreren hundert Personen gelistet. Die Betreiber der Kanäle fordern dazu auf, die gelisteten Personen zu inhaftieren, zu foltern und zu töten.

Der ukrainische prorussische Politiker und ehemalige Abgeordnete der Werchownaja Rada Oleg Zarjow behauptet, dass sich in der Region Charkow jetzt das wiederholt, was bereits in den Regionen Kiew, Sumy und Tschernigow nach dem russischen Teilabzug geschehen sei, wo es viele prorussische Bürger gab, die von den ukrainischen Nationalisten ermordet wurden:

“Ich erhalte Berichte, dass es in der Region Charkow Tausende von Häftlingen gibt, von denen viele auf der Stelle erschossen werden. Sie malen den Buchstaben Z auf die Häuser unserer Leute, damit sie nicht vergessen, sie anschließend zu töten. Ich habe einen Bekannten kontaktiert. Er sitzt zu Hause und fragt sich, wann sie ihn abholen werden. Er ist sicher, dass sie kommen werden. Er sagte mir, dass zwei seiner Freunde bereits erschossen wurden. Direkt vor seinem Haus.”

Schlimmer als die Repressionen der regulären Strafverfolgungsbehörden dürften die offiziell angeordneten oder zumindest geduldeten Repressionen durch das ukrainische Militär sein. Die reguläre Armee soll durch das Oberkommando angewiesen worden sein, die Außenbezirke der Städte zu besetzen, während die 227., die 128. und die 22. Einheit der Territorialverteidigung des Gebiets Charkow in den zurückeroberten Städten aktiv ist und auch jeweils die Weisung hat, “Filtrationsmaßnahmen” durchzuführen.

Das Perfide daran: Exakt diese Verbände hatten bei den Zusammenstößen mit der russischen Armee in der Nähe von Charkow die schwersten Verluste erlitten, da sie sowohl bei der Verteidigung der Stadt als auch bei der sogenannten Gegenoffensive als Stoßtruppen ganz vorn eingesetzt wurden. Sie haben nun eine strafende Funktion erhalten, und es steht zu befürchten, dass sie davon exzessiven Gebrauch machen werden. 

Einigen Berichten zufolge wird bis Ende September ein Bataillon der 103. Territorialverteidigungsbrigade aus Lwow zur Verstärkung eintreffen, um die Filterung zu beschleunigen.

Neben ehemaligen Beamten und Lehrern, die offen mit Russland sympathisieren, werden auch einfache Zivilisten verhaftet: In Kupjansk wurden zwei Autowäscher ergriffen, die unter Verdacht stehen, an der Wartung von Fahrzeugen der russischen Streitkräfte mitgewirkt zu haben.

Einheimische werden sowohl aufgrund schriftlicher und mündlicher Denunziationen anderer Einwohner als auch aufgrund von Hinweisen des SBU festgenommen. Vermutlich werden die Festgenommenen, deren “Schuld” nicht vor Ort festgestellt werden kann, nach Charkow in die Räumlichkeiten der ukrainischen Polizei in der Wesnin-Straße gebracht. Das Schicksal dieser Menschen bleibt bis auf Weiteres unbekannt.

Mehr zum Thema – Nach der ukrainischen Eroberung beginnt das Schlachten der Zivilbevölkerung

RT DE bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Gastbeiträge und Meinungsartikel müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln.



Source link

Tags: denGebietengrausamKiewnimmtquotFiltrationquotRACHERepressionenundzurückeroberten
rtnews

rtnews

Related Posts

Einmarsch in die Ukraine: Europa will, kann aber nicht
Deutschland

Einmarsch in die Ukraine: Europa will, kann aber nicht

17/05/2025
0
Umfrage: Unbeliebt wie nie – 84 Prozent lehnen Macron klar ab
Deutschland

Umfrage: Unbeliebt wie nie – 84 Prozent lehnen Macron klar ab

17/05/2025
0
Berlin: Polizist muss nach Messerstich in den Hals notoperiert werden
Deutschland

Berlin: Polizist muss nach Messerstich in den Hals notoperiert werden

17/05/2025
1
Für die nächste "Pandemie": Drosten fordert vor Sächsischem Landtag mehr Forschungsgelder
Deutschland

Für die nächste "Pandemie": Drosten fordert vor Sächsischem Landtag mehr Forschungsgelder

17/05/2025
1
Mehr als 100 Todesopfer – Israel startet angekündigte neue Gaza-Großoffensive
Deutschland

Mehr als 100 Todesopfer – Israel startet angekündigte neue Gaza-Großoffensive

17/05/2025
2
AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil I)
Deutschland

AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil I)

17/05/2025
4
Next Post
Psy-Ops über Twitter: Pentagon ordnet Überprüfung des eigenen Informationskriegs an

Psy-Ops über Twitter: Pentagon ordnet Überprüfung des eigenen Informationskriegs an

Medwedew nennt Referenden im Donbass "Wiederherstellung der historischen Gerechtigkeit"

Medwedew nennt Referenden im Donbass "Wiederherstellung der historischen Gerechtigkeit"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Einmarsch in die Ukraine: Europa will, kann aber nicht
  • Umfrage: Unbeliebt wie nie – 84 Prozent lehnen Macron klar ab
  • Berlin: Polizist muss nach Messerstich in den Hals notoperiert werden
  • Für die nächste "Pandemie": Drosten fordert vor Sächsischem Landtag mehr Forschungsgelder
  • Mehr als 100 Todesopfer – Israel startet angekündigte neue Gaza-Großoffensive

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?