No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Keine Auswirkungen: Trotz neuer US-Sanktionen bleibt Russlands Zahlungssystem stabil

rtnews by rtnews
17/09/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das US-Finanzministerium hat Sanktionen gegen das russische Zahlungssystem “Mir” angekündigt sowie dessen Geschäftsführer auf eine schwarze Liste gesetzt. Vertreter des Systembetreibers halten jedoch fest: Die Sanktionen bringen keine Auswirkung auf “Mir” mit sich.

Das US-Finanzministerium hat erklärt, es sei bereit, weitere Sanktionen zu verhängen, wenn Moskau die Versuche unterstütze, die Nutzung seines Zahlungssystems “Mir” auszuweiten. Das Ministerium betonte zudem, dass ausländische Banken, die Verträge mit dem Kartenbetreiber von Mir abschließen – dem Nationalen Zahlungskartensystem (NSPK) –, “Gefahr laufen, Russlands Bemühungen zur Umgehung der Sanktionen zu unterstützen”. Außerdem wurde daran erinnert, dass Washington das Recht habe, in diesem Fall blockierende Sanktionen zu verhängen.

Die Sanktionen Washingtons werden den Betrieb des russischen Zahlungssystems jedoch nicht beeinträchtigen, sagte eine Quelle im Pressedienst des NSPK der Nachrichtenagentur TASS und fügte hinzu, dass es weiterhin möglich sein wird, die Mir-Karten zu verwenden. Die Quelle erklärte:

“Die Sanktionen werden den Betrieb des Mir-Zahlungssystems und anderer Systeme, die vom Nationalen Zahlungskartensystem in Russland unterstützt werden, nicht beeinträchtigen. Es wird möglich sein, die Karten Mir sowie andere NSPK-Dienstleistungen weiterhin ohne jegliche Einschränkungen zu nutzen.”

Wie Experten gegenüber der russischsprachigen Ausgabe des Magazins Forbes einschätzten, könnten die Drohungen der USA jedoch einige ausländische Banken beeinträchtigen, die mit dem Mir-Zahlungssystem zusammenarbeiten. So schreibt Forbes:

“Banken in Ländern, deren Interesse an Russland unbedeutend ist und die an einem Dialog mit dem Westen interessiert sind, könnten sich weigern, Mir-Karten zu akzeptieren, vermutete Pawel Ikkert, geschäftsführender Partner der Anwaltskanzlei Ikkert & Partners. Dennoch könnten einige ausländische Banken, darunter auch türkische, versuchen, ‘auf zwei Stühlen zu sitzen’ und Wege zu finden, die Sanktionen zu umgehen, so Ikkert.”

Die Zeitung Financial Times wies bereits darauf hin, dass die Behörden der USA und der EU den Druck auf die Türkei wegen des Anschlusses lokaler Banken an das Zahlungssystem Mir erhöhen würden. “Wir werden ein sehr klares Signal aussenden, dass beispielsweise Finanzinstitute in Drittländern sich nicht an das Mir-Zahlungsnetz anschließen sollten, da dies einige Risiken der Sanktionsumgehung birgt”, sagte ein westlicher Beamter der Zeitung. Der Financial Times zufolge bereitet insbesondere die EU “eine Delegation vor, die ihre Bedenken gegenüber türkischen Beamten direkt zum Ausdruck bringen soll”.

Der Grund für die Einführung der Bezahlkarte Mir waren die im Frühjahr 2014 von den USA gegen Russland verhängten Sanktionen gewesen. Die beiden größten Zahlungskartensysteme, Visa und MasterCard, hatten daraufhin die Kartentransaktionen einiger russischer Banken ohne Vorankündigung gesperrt.

Seitdem entwickelt sich Mir dynamisch: Mitte September des Jahres 2017 hatten sich bereits 65 Prozent aller aktiven russischen Kreditinstitute Mir angeschlossen, und das System expandierte ins Ausland.

Wie Vizepremierminister Dmitri Tschernyschenko kürzlich mitteilte, wird derzeit an der Einführung des Zahlungssystems Mir in Ländern Südostasiens, des Nahen Ostens, Lateinamerikas und in China gearbeitet. Derzeit kann man das System in elf Ländern benutzen, darunter die Türkei, Vietnam, Armenien, Südkorea, Usbekistan, Weißrussland und Kasachstan. Die nächsten Länder, die sich dem Mir-System anschließen könnten, sind laut Medien Kuba, Sri Lanka, Iran und die Philippinen.

Mehr zum Thema – Bericht: USA und EU verstärken Druck auf Türkei wegen Russlandsanktionen



Source link

Tags: AuswirkungenbleibtkeineNeuerRusslandsStabilTrotzUSSanktionenZahlungssystem
rtnews

rtnews

Related Posts

Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
Deutschland

Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's

08/07/2025
4
Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
Deutschland

Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"

08/07/2025
1
Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
Deutschland

Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen

08/07/2025
6
Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"
Deutschland

Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"

08/07/2025
1
Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer
Deutschland

Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer

08/07/2025
2
Russischer Ministerpräsident meldet wesentlichen Anstieg der Drohnenproduktion
Deutschland

Russischer Ministerpräsident meldet wesentlichen Anstieg der Drohnenproduktion

08/07/2025
1
Next Post
Scott Ritter: Washingtons neue Realität 21 Jahre nach den Anschlägen vom 11. September

Scott Ritter: Washingtons neue Realität 21 Jahre nach den Anschlägen vom 11. September

Alter Wein in neuen Schläuchen – Neue rbb-Intendantin erhält fast 300.000 Euro Gehalt

Alter Wein in neuen Schläuchen – Neue rbb-Intendantin erhält fast 300.000 Euro Gehalt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
  • Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
  • Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
  • Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"
  • Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?