No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

BioNTech-Chef Şahin: Neuer Omikron-Impfstoff könnte Anfang September ausgeliefert werden

rtnews by rtnews
25/08/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der CEO von BioNTech Uğur Şahin sitzt auf Millionen Dosen seines angepassten Omikron-Wirkstoffs. Sollte die EMA grünes Licht geben, hofft er, dass der neue Booster Anfang September ausgeliefert werden kann. Anpassungsprozesse “stellen “technologisch keine große Herausforderung mehr dar”, sagte er dem Spiegel.

Uğur Şahin, Gründer und Vorstandsvorsitzender des Unternehmens BioNTech, hat – kurz vor der zu erwartenden Zulassung der angepassten COVID-19-Impfstoffe durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und der für Mitte September angekündigten neuen Impfkampagne der Bundesregierung – dem Magazin Spiegel ein Interview (Bezahlschranke) gegeben.

Şahin wies in dem Gespräch daraufhin, dass seiner Einschätzung nach, das Coronavirus weiter “in hoher Geschwindigkeit” mutieren werde. Es sei daher schwer vorherzusagen “wann es so weit sein wird, dass alle relevanten Positionen mutiert sind und damit vom Wildtyp-Impfstoff nicht mehr erkannt werden.” Zum Schutz der Bevölkerung habe das Unternehmen daher zwei adaptierte Impfstoffversionen produziert, die nun noch von der EMA final zugelassen werden müssen. Der CEO wörtlich:

“Die Auslieferung ist logistisch aufwendig und bedarf einiger Tage Vorbereitung. Wir könnten aber sehr zeitnah ausliefern, hoffentlich Anfang September.”

Zu den erforderlichen Daten einer Zulassung erklärte Şahin, dass die für den Omikron-Subtyp BA.1. angeforderten Studienergebnisse der EMA vorliegen würden. Jedoch:

“Der andere Impfstoff basiert auf dem derzeit in der EU dominanten Subtyp BA.5., da reichen wir gerade die letzten Dokumente ein. Dann kann es auch hier schnell gehen. Es hängt davon ab, wie schnell die EMA prüft.”

Der BioNTech-CEO bejahte die Frage, dass diesbezüglich “eher einige Wochen als Monate” bis zur Zulassung vergehen würden. Şahin betonte erneut nachdrücklich, er erwarte, dass künftig die Zulassungsprozesse der EMA für adaptierte Wirkstoffe weniger langwierig ausfallen würden. Şahin wörtlich:

“Das ist wichtig, ja. Wir brauchen nicht nur weiter verbesserte Impfstoffe, sondern auch die Prozesse, um schneller reagieren zu können.”

Im Vergleich zu der Situation saisonaler Influenza-Wirkstoffe prognostizierte er:

“Ich wäre überrascht, wenn wir nicht spätestens nächstes Jahr eine international abgestimmte Lösung haben, ähnlich wie beim Grippe-Impfstoff. Alles andere können wir uns auch nicht leisten.”

In den Gesprächen mit den Behörden, sei erkennbar, “dass es da vorangeht.” Şahin hatte im Juni gefordert, dass zukünftig für die Zulassung von Impfstoff-Anpassungen auf zusätzliche klinische Studien am Menschen verzichtet werden könnte. Aufgrund der Qualität des ersten und bis dato einzigen BioNTech-COVID-Wirkstoffs habe “auch bei Omikron die Sterblichkeit erheblich gesenkt und Hospitalisierung reduziert” werden können, so Şahins weitere Darlegungen. Zum Thema sich dynamisierender Neu- und Reinfektionen bei Menschen, trotz teilweise vorliegender Vierfachimpfung, wurde seitens des Spiegels nicht nachgehakt.

Erkenntnisse aus Studien, “ob ein Mindestabstand zur letzten Impfung mit der Wildtyp-Vakzine eingehalten werden sollte”, wurden laut Şahin “nicht konkret untersucht.” Und er ergänzte:

“Prinzipiell hatten wir in unseren Untersuchungen aber einen Abstand von sechs bis acht Monaten zur letzten Impfung.”

Er könne sich jedoch vorstellen, “dass die EMA oder die STIKO hierzu eine Empfehlung aussprechen werden.”

Der Anpassungsprozess der neuen Wirkstoffe verlief demnach “wirklich schnell und ist für uns technologisch keine große Herausforderung mehr.” Zu den Details heißt es im Interview:

“Wir hatten in sechs Wochen erste Dosen für klinische Studien hergestellt und diese im Januar begonnen. Wir stellen im Labor jede Woche die Spike-Protein-Sequenzen für potenziell relevante Varianten her und haben diesen Prozess für hunderte Versionen durchlaufen lassen. Auch die Produktion können wir sehr schnell anpassen.”

Zwischen den kommenden beiden Impfstoffen bestehe “kein gewaltiger Unterschied”. Beide würden “eine klar überlegene Antikörperantwort auf Omikron produzieren.” Der CEO erklärte:

“Gleichzeitig haben wir deutliche Hinweise, dass ein BA.5-Impfstoff eben noch besser gegen BA.5 wirkt. Es gibt aber auch Meinungen, dass in einigen Monaten eine Variante auftauchen könnte, die wieder näher an BA.1 liegt.”

BioNTech habe ein Frühwarnsystem entwickelt, das “mithilfe von künstlicher Intelligenz ständig die Entwicklung des Virus analysiert.” Dabei würden “jeden Monat zehntausende Sequenzen des Spike-Proteins von neuen Varianten” analysiert. Das Unternehmen teste aktuell “verschiedene Ansätze für Next-Generation-Impfstoffe”.

Mit Omikron habe Deutschland “doppelt Glück” gehabt, da “es keine volle Escape-Variante ist und der vorhandene Impfstoff einen Auffrischungsimpfschutz bieten konnte.” BioNTech hat aktuell auch eine Zulassung für Kinder ab zwölf Jahren beantragt. Für jüngere Kinder stehe das Unternehmen “mit den Behörden in Kontakt, welche Daten sie für eine Zulassung benötigen.” Diesbezüglich könnte er jedoch noch keinen Termin nennen, so Şahin im seinem Spiegel-Interview.

Mehr zum Thema – Auf zur nächsten Impfung? Eine STIKO-Empfehlung mit Risiken



Source link

Tags: AnfangausgeliefertBioNTechChefKönnteNeuerOmikronImpfstoffŞahinSeptemberWerden
rtnews

rtnews

Related Posts

Ex-Kanzler Schröders Bankkonto "wegen russischer Gelder" gesperrt
Deutschland

Ex-Kanzler Schröders Bankkonto "wegen russischer Gelder" gesperrt

25/05/2025
0
1.000 gegen 1.000: Größter Gefangenenaustausch zwischen Russland und Ukraine abgeschlossen
Deutschland

1.000 gegen 1.000: Größter Gefangenenaustausch zwischen Russland und Ukraine abgeschlossen

25/05/2025
1
Deutschland: Gewerkschaft fordert Denunziation von Lehrern
Deutschland

Deutschland: Gewerkschaft fordert Denunziation von Lehrern

25/05/2025
5
Berlin hat es sich anders überlegt: Wird Deutschland wieder Atomkraftwerke bekommen?
Deutschland

Berlin hat es sich anders überlegt: Wird Deutschland wieder Atomkraftwerke bekommen?

25/05/2025
8
Paris macht Sabotage für Stromausfall in Cannes verantwortlich
Deutschland

Paris macht Sabotage für Stromausfall in Cannes verantwortlich

25/05/2025
2
Europa verlangte Sanktionen von Trump – und bekam sie
Deutschland

Europa verlangte Sanktionen von Trump – und bekam sie

25/05/2025
6
Next Post
Russlands Inlandsgeheimdienst FSB vereitelt Terroranschläge in Kaliningrad – Asow beteiligt?

Russlands Inlandsgeheimdienst FSB vereitelt Terroranschläge in Kaliningrad – Asow beteiligt?

Nur 58 Staaten unterstützen ukrainische Erklärung bei der UNO

Nur 58 Staaten unterstützen ukrainische Erklärung bei der UNO

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ex-Kanzler Schröders Bankkonto "wegen russischer Gelder" gesperrt
  • 1.000 gegen 1.000: Größter Gefangenenaustausch zwischen Russland und Ukraine abgeschlossen
  • Deutschland: Gewerkschaft fordert Denunziation von Lehrern
  • Berlin hat es sich anders überlegt: Wird Deutschland wieder Atomkraftwerke bekommen?
  • Paris macht Sabotage für Stromausfall in Cannes verantwortlich

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?